MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 35 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Letzter Monat
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    @kreativ_music Bevor du hier Remoteunterstützung brauchst, hast du in Music Maker ASIO Treibereinstellungen dein Mikrofon als Eingang ausgewählt? Dazu gab es von dir keine Rückmeldung. Deine Bildschirmfotos sehen soweit erst einmal im Ordnung aus,
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Ok, dann sieht das alles gut aus. Dann schauen wir das Nächste an: Klick doch mal bitte mit der rechten Maustaste auf das Lautsprechersymbol rechts unten in der Taskleiste und wähle "Soundeinstellungen" aus. Dort müsst u.a. auch das Mikrofon
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    @kreativ_music Bevor du hier Remoteunterstützung brauchst, hast du in Music Maker ASIO Treibereinstellungen dein Mikrofon als Eingang ausgewählt? Dazu gab es von dir keine Rückmeldung. Deine Bildschirmfotos sehen soweit erst einmal im Ordnung aus,
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    @kreativ_music Klicke bitte einmal auf den Erweitert-Knopf neben der Music Maker ASIO Treiber Auswahl. Das öffnet die Treibereinstellungen und dort musst du deine Kopfhörer als Eingang auswählen. Stelle auch sicher, dass in den Windows
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    was muss ich da eingeben? Das sieht soweit in Ordnung aus. Du musst nur im ASIO Fenster das Teufel Mikrofon als Eingang wählen. Wenn du in das Mikrofon sprichst, schlägt dann der kleine Pegel neben dem Mauszeiger im Sound Fenster aus?
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Aber muss man sich denn zwingend in G-Hub anmelden? Ich dachte, das geht auch ohne online-Anmeldung zu nutzen. Aber auch in Windows selbst bzw. den Einstellungen muss erstmal ein Pegel-Ausschlag zu sehen sein, wenn man in das Mikro spricht. (Es
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    @kreativ_music Klicke bitte einmal auf den Erweitert-Knopf neben der Music Maker ASIO Treiber Auswahl. Das öffnet die Treibereinstellungen und dort musst du deine Kopfhörer als Eingang auswählen. Stelle auch sicher, dass in den Windows
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    @kreativ_music Klicke bitte einmal auf den Erweitert-Knopf neben der Music Maker ASIO Treiber Auswahl. Das öffnet die Treibereinstellungen und dort musst du deine Kopfhörer als Eingang auswählen. Stelle auch sicher, dass in den Windows
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Ja, genau, das meinte ich. Da steht also Dein Mikrofon Yeti Nano drin und wurde von Windows soweit erstmal erkannt. Leider gibt es bei Audio so viele Einstellungen, dass wir uns Schritt für Schritt vortasten müssen. Wenn du in folgendem Link mal auf
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Ich habe eine Frage. Nachdem es ja mit meinem Headset nicht funktioniert woillte ich einfach mein Yeti Nano Mikrofon anstelle des Headset nehmen. Ist das geeignet für den MM? Dazu muss ich mir den G- Hub herunterladen bei Logitech, aber da das
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    @kreativ_music, die Probleme mit einer Registrierung oder einem Update für das Mikrofon sind doch eher zweitrangig. Es muss und es wird auch ohne dem funktionieren. Alle Versuche mithilfe von @vdl-user-v19, deinem Mikrofon Leben einzuhauchen, sind
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    @kreativ_music Schließe das Mikrofon an und warte kurz, bis Windows es erkennt. Dann starte Music Maker. Dann klickst du auf Datei > Einstellungen > Programmeinstellungen. In den Programmeinstellungen wählst du den Reiter Audio/MIDI. Auf dem
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Ohne hub geht es nicht, da das Mikrofon nur darüber erkannt wird 🤔
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Da gibt es doch aber so ein Programm mit dem man auf den Pc von jemand anderen zugreifen kann. Ich kenne das weiß nur den Namen nicht mehr. Würde mir von euch beiden jemand helfen damit ich weiß wie es geht? Bzw. ich endlich weiß wie ich mit meinem
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    @kreativ_music Wurde dein Headset-Mikrofon denn nicht hier bei den Eingängen zur Auswahl angeboten?
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Ruhig einmal auf 90 oder so. Kannst Du ja jederzeit wieder abändern. Kannst auch nach Umstellen auf 90 mal zurück auf "Aufnahme" und "Mikrofon" gehen und rechts die Pegelanzeige müsste ja eigentlich bei Geräuschen grün ausschlagen ...
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Das werde ich. Ich habe es schon versucht ohne G-Hub, aber da erkennt Windows das Mikrofon nicht, also muss ich den G-Hub öffnen. dennoch bisher ohne Ton weder im Hub noch im MM. Ich wollte eigentlich ein neues Konto machen, aber wie schon
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    Das ist doch schade. Aber, dann sollten wir es auch dabei belassen. Schau dir doch mal die Angebote für ein Audio-Interface und Mikrofon an. Damit wirst du auch klanglich mit hoher Wahrscheinlichkeit besser fahren als mit einem Headset für Gaming.
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Neben "Wiedergabe" noch auf "Aufnahme" klicken und dort schauen ob Yeti Nano als Standardgerät eingestellt ist. (... ok hattest inzwischen schon gepostet.) Dann auf "Mikrofon" klicken und auf "Eigenschaften". In den Eigenschaften dann auf "Pegel"
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    Mein Problem ist einfach das mein damaliges Update alle meine Daten gelöscht hatte und ich vermute mir fehlt die hälfte von dem was ich eigentlich brauche. Ohne den hub erkennt windows mein mikrofon nicht und wenn ich meine Stimme dort ausprobieren
  • Music Maker
    46 Antworten, zuletzt Gestern
    RE: Welches Mikrofon ist das richtige zum singen
    @kreativ_music, ok. Vor "Audio-, Video-, Gamecontroller" und "Audioeingänge und -ausgänge" müsstest Du bitte mal noch jeweils auf den kleinen Pfeil klicken, damit man die einzelnen Einträge auch sehen kann ... (Unter anderem müsste da auch
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    Wenn du eine Audio Spur öffnest und das kleine Zahnrad betätigst, solltest du dein Mikrofon von dem Gaming Kopfhörer sehen bzw. auswählen können. Wenn dem nicht so ist, ist der notwendige Audio Treiber für die Zona Kopfhörer/Mikrofon nicht
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    Ich denke, das müsste installiert werden und dann kann man den Kopfhörer auch im MuMa verwenden, wenn er da richtig angezeigt wird.   Aber der angezeigte Lautsprecher (2- Teufel ZOLA) müsste doch für die Wiedergabe möglich sein? Ja, es kann sein,
  • Music Maker
    33 Antworten, zuletzt am 06.08.2025
    RE: Probleme beim einsingen in den MM
    Du hättest dich beraten lassen sollen. 🙏 Ich finde bei Teufel auf den Seiten keinen Treiber für den Kopfhörer (Headset), weil ich die genaue Bezeichnung nicht kenne. Zum Aufnehmen u.a. von Gesang wäre ein Interface (wird per USB mit dem PC verbunden
Vorherige Seite
1 2
von 2
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH