Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Forum
524
Tutorials
User
Medien
Alle
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 04.01.2016
RE: Probleme mit fixierter NavBar (WD11)
[...] Ich habe mir probeweise damit geholfen, die Anker so groß zu machen, dass sie aneinander stoßen [...] Das ist die beste Lösung für Dein Problem. Über die Optik der Lösung musst Du Dir keine Gedanken machen, wenn Du als Anker z. B.
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 04.01.2016
RE: Probleme mit fixierter NavBar (WD11)
Nur eine Frage noch: Gibt es eine einfache Möglichkeit, dass die eingeblendete Grafik solange bleibt, bis der nächste Anker erreicht ist ? So wie beschrieben funktioniert es schön, nur verschwindet die Grafik, sobald der zugehörige Anker aus dem
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 04.01.2016
RE: Probleme mit fixierter NavBar (WD11)
[...] Was mich stört, ist die ständige Anzeige des ersten Menüpunktes der NavBar in der Farbe des Mouseover [...] Bei einer "normalen" NavBar ist das so gewollt, weil die aktuell angezeigte Seite damit als aktiv gekennzeichnet wird. Bei
Web Designer
5 Antworten, zuletzt am 04.01.2016
Probleme mit fixierter NavBar (WD11)
Ich habe eine senkrecht fixierte NavBar mit Ankern auf die jeweiligen Sprungstellen einer Seite eingerichtet und das geht soweit gut. Was mich stört, ist die ständige Anzeige des ersten Menüpunktes der NavBar in der Farbe des Mouseover, obwohl die
Web Designer
11 Antworten, zuletzt am 27.12.2015
RE: Wie kann ich eine Navigationsleiste im Webdesigner 11 Premium fixieren?
Ab jetzt mit WD 11 Seiteneffekt scheint nicht die Lösung (für mich), da ich zu viele Seiten habe und ein Onepager ungeeignet ist. Ich habe jetzt die fixierte NavBar mit Ankern auf die jeweiligen Sprungstellen eingerichet und das geht gut. Was
Web Designer
7 Antworten, zuletzt am 26.12.2015
RE: teils Onepager, teils Seiten zum anklicken
[...] Ich kann kann die Anleitung gar nicht erst nachvollziehen da ich diese Seitenstruktur gar nicht habe... [...] Klar, denn Du hast die Seiten Deines Projekts als Seiteneffekt Website angelegt. Der WD fasst in dem Fall alle Seiten in
Web Designer
22 Antworten, zuletzt am 21.12.2015
RE: Wie füge ich einen Top-Link-Button in meine Website ein ?
Ich bin schon wieder nahe dran, das Handtuch zu werfen..... Vorher aber noch folgende Frage: Wenn ich das alles richtig gemacht hätte, müsste dann die Seite sanft nach oben scrollen, wenn ich den Top-Link-Botton klicke ? Das passiert nämlich
Web Designer
22 Antworten, zuletzt am 21.12.2015
RE: Wie füge ich einen Top-Link-Button in meine Website ein ?
@Sir.Charles.Wheatstone [...] Wie soll der ganze große Code genau aussehen. ? [...] Genauso, wie in meinem letzten Posting gezeigt. Der neue Code ist deutlich kürzer als der bisher verwendete. Damit die im Script verankerte Funktion
Web Designer
22 Antworten, zuletzt am 21.12.2015
RE: Wie füge ich einen Top-Link-Button in meine Website ein ?
@Sir.Charles.Wheatstone Du könntest mal versuchen, den von Dir monierten Code aus Bild 2 zu ersetzen, mit dem unten gezeigten JQ/JS Code. ------------------------------ <script type="text/javascript"
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 18.12.2015
RE: Webdesigner - Scroll-Text . . . beim Seitenöffnen springt diese sofort an die Stelle des "Scrolltextes" - warum?
[...] habe meiner Frage einen Zusatz angefügt [...] OK, da wird die Ursache Deines Problems klar... Du verwendest als Anhang zur URL im iframe Code eine Sprungmarke (Anker), die dafür verantwortlich ist, dass die Seite dahin scrollt. Die
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 18.12.2015
RE: Webdesigner - Scroll-Text . . . beim Seitenöffnen springt diese sofort an die Stelle des "Scrolltextes" - warum?
Kannst Du mal genauer erklären., was Du meinst? Wo genau hast du den Platzhalter angelegt? Was (welchen Script Code) hast Du im HTML Body/Head des Platzhalters abgelegt? Hast Du dem Platzhalter zusätzlich einen Namen (Anker)
Page & Layout Designer
3 Antworten, zuletzt am 07.12.2015
RE: Verknüpfung aufheben - Page und Layout Designer
[...] verschiebt den Text auf den folgenden Seiten, wodurch wiederum bei den Bildern durcheinander entsteht [...] Das kannst Du ganz einfach vermeiden, wenn Du die Bilder im Text verankerst. Dazu klickst Du mit der rechten Maustaste auf ein
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
RE: Amker wechselt immer die Position?
[...] sollte man darauf achten dass das Kästchen "Automatisch korrigieren" ausgeschaltet bleibt [...] Genau deswegen hatte ich in dem geposteten Screenshot das leere Kästchen gelb markiert [...] Man landet quasi im Header dann vergehen
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
RE: Amker wechselt immer die Position?
Danke dir für die Erklärung. Das geht schon, Du darfst in dem Fall aber nicht die vordefinierte Funktion "Link auf Anker" benutzen. stattdessen trägst Du den Link in das Feld "Link auf Internet oder E-Mail-Adresse" ein: Darauf bin ich auch
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
RE: Amker wechselt immer die Position?
[...] die kann ich aber nicht korrigieren denn in dem Navbar Dailog sind das die selben Anker [...] Das geht schon, Du darfst in dem Fall aber nicht die vordefinierte Funktion "Link auf Anker" benutzen. stattdessen trägst Du den Link in das
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
RE: Amker wechselt immer die Position?
Hi BeRo:-) Hmmm die kann ich aber nicht korrigieren denn in dem Navbar Dailog sind das die selben Anker. Wo kommt das xl_ her??? Die Namen der ANker lauten: strat_pc ueber_uns_pc team_pc kontakt_pc Das xl_ ist ja gar
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
RE: Amker wechselt immer die Position?
[...] kann ich nicht verstehen denn es sind die selben Anker, die ich in der Navbar der Unterseite zugewiesen habe? [...] Na ja, ich sehe da schon verschiedene Ankernamen... Der Anker-Link, der den Team-Bereich anzeigen soll, lautet
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 27.11.2015
Amker wechselt immer die Position?
Hallo, Ich habe ein Anker Navi zusammengebaut wo sich 4 Ankerbutton befinden und eine Unterseite. Die HP besteht quasi nur aus 2 Seiten. Habe aber das Problem, wenn ich auf der Unterseite bin und zurück per Navibar auf die index.htm kehre dann
Web Designer
3 Antworten, zuletzt am 03.11.2015
SEO Problem bei mobiler Webseite
Ich habe aus einer Vorlage (web designer 11), die bereits für moblie Geräte optimiert ist eine Webseite erstellt. Zur SEO Optimierung würde ich jetzt gerne Unterseiten erstellen und diese individuell bennen, bzw deren body mit Inhalt füllen. Das
Web Designer
2 Antworten, zuletzt am 10.10.2015
RE: Seite automatisch nach oben scrollen.
[...] Ich möchte unten einen Button haben mit der die Seite komplett nach oben fährt. [...] Wie Du diesen Button erzeugen/anlegen kannst, das weißt Du sicher. Die Lösung für Dein eigentliches Problem ist eine Zeile Scriptcode, mit der Du
Web Designer
2 Antworten, zuletzt am 02.10.2015
RE: Zurück zum Aufrufpunkt mit WD11
Hallo Claus, wenn es keine allzu großen Unterschiede zwischen deiner Version und meiner premium-Version gibt, dann ist dein Suchwort in der Hilfe "Anker". Viel Erfolg! Marboe
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 22.09.2015
RE: Link auf Anker in Slideshow
Vielen Dank für die Antworten. Es funktioniert jetzt nachdem ich umständlich alle Anker wieder gelöscht habe und immer Peu a Peu neue Anker gemacht und diese in der Slideshow direkt verlinkt habe.
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 22.09.2015
RE: Link auf Anker in Slideshow
Ich habe 3 Anker definiert (Objektnamen), die ich auch alle drei in der Liste der Webeigenschaften auf dem Reiter Link sehe: Öffne ich jedoch die Slideshow für die Bearbeitung und wähle den Link aus Anker, steht nur ein Objektname - der
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 22.09.2015
RE: Link auf Anker in Slideshow
JA. Auch wenn ich es auf meiner Indexseite (wo sich auch die Slideshow befindet) ausprobiere geht es. Ich sehe alle Anker und kann auch zu denen hinspringen vom Index aus. Das Problem ist jedoch wenn ich die Slideshow bearbeite und darin
Vorherige Seite
1
…
10
11
12
…
22
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
von 22
Nächste Seite
11