Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Forum
331
Tutorials
User
Medien
Alle
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Music Maker
8 Antworten, zuletzt am 25.05.2019
RE: [Geschlossen] iZotope Neutrino v1.00 Installation fehlgeschlagen
@Skybuster02 So schwer kann die Installation nun auch nicht sein. Hier Deine To-Do-Liste: 1. Neutrino herunterladen: https://www.izotope.com/en/support/product-downloads/neutrino-download.html 2. Installationsprogramm als Admin (rechter Mausklick
Music Maker
8 Antworten, zuletzt am 25.05.2019
RE: [Geschlossen] iZotope Neutrino v1.00 Installation fehlgeschlagen
Das kenne wir doch schon ...HIER der Beitrag. Danke, den Beitrag hatte ich bereits gelesen und als nicht hilfreich bewertet, obwohl es trotz externer Installation mit Fehlermeldung funktioniert. Erstens steht somit weiterhin das PlugIn im Store bis
Music Maker
11 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
RE: Installation iZotope Neutrino
... danke für den Tipp, ich erhalte während des Installationsvorgangs der iZotope_Neutrino_v1_00.exe jetzt diese Fehlermeldung: Error installing C + + x86 redistributable. Errorcode 1638 und setzt die Installation fort. Es befinden sich nun 2
Music Maker
11 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
RE: Installation iZotope Neutrino
Lade Dir das Programm einfach bei iZotope herunter (Neutrino ist kostenfrei): https://www.izotope.com/en/learn/products/neutrino/getting-started-with-neutrino.html Nun solltest Du es auch mit entsprechenden Rechten installieren können. Aber Achtung:
Samplitude
19 Antworten, zuletzt am 05.04.2019
RE: Music Studio 2019 Wo ist Century Guitar gelieben
Ah okay. Findest Du? Ich find Izotope für einige Sachen ganz gut für Andere wiederum nicht zu gebrauchen, während ich mit den Samplitude internen immer recht schnell brauchbare Ergebnisse bekomme Wobei ich zugeben muss, dass Izotope auch etwas ☺️
Samplitude
19 Antworten, zuletzt am 05.04.2019
RE: Music Studio 2019 Wo ist Century Guitar gelieben
Hi. @BilderMacherIndependence kenne ich. Habe ich in der Vergangenheit eher wenig mit gearbeitet:-) Die Multichanneleinstellungen tauchen ja bi Omnispher EZ Drums etc auch auf.Aber ist in den Pro Versionen nicht auch noch ein anderes Plugin....?
Samplitude
19 Antworten, zuletzt am 05.04.2019
RE: Music Studio 2019 Wo ist Century Guitar gelieben
Hi. @BilderMacherIndependence kenne ich. Habe ich in der Vergangenheit eher wenig mit gearbeitet:-) Die Multichanneleinstellungen tauchen ja bi Omnispher EZ Drums etc auch auf.Aber ist in den Pro Versionen nicht auch noch ein anderes Plugin....?
Samplitude
15 Antworten, zuletzt am 28.03.2019
RE: Alle Spuren im Projekt gleiche Länge Music Studio 2019
Hi. Das geht leider nicht. Bekomme Sie links nicht zum Anfang geschoben und rechts nicht zum Ende. Doch ich arbeite mit Magix MX weiter. Das ist zu Hause mit deutlich mehr Plugins versehen als (noch sas Music Studio hier am Laptop. Den nutze ich bei
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 12.03.2019
RE: Audioobjekte unverändert importieren
Ja, ich glaube auch, dass iZotope nichts dafür kann. Beim Importieren fragt Samplitude, ob ich die Datei in den Projektordner kopieren und ob ich andere Dateiformate in WAVE konvertiere möchte. Mehr Optionen habe ich da nicht ... Eine etwas
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 12.03.2019
RE: Audioobjekte unverändert importieren
iZotope verändert außer dem Gesamtklang gar nichts. Möglicherweise wurde bei einem vorherigen Import die Option "Diesen Hinweis nie mehr zeigen" angeklickt - es kommt demnach keine Abfrage mehr. Irgendwo in den Programmeinstellungen gibt es die
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 12.03.2019
RE: Audioobjekte unverändert importieren
Bei den letzten Aufnahmen (WAVE, 44100Hz) hat der Import klaglos funktioniert. Nun wollte ich eine mit iZotope bearbeitete WAVE-Datei importieren Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Weder habe ich so eine bearbeitete Datei noch nutze ich
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 12.03.2019
RE: Audioobjekte unverändert importieren
Lieber BilderMacher, ich arbeite meistens mit Drag&Drop. Bei den letzten Aufnahmen (WAVE, 44100Hz) hat der Import klaglos funktioniert. Nun wollte ich eine mit iZotope bearbeitete WAVE-Datei importieren und erhielt eine lustige
Samplitude
5 Antworten, zuletzt am 08.03.2019
RE: Es klingt nicht wie es soll Music Studio 2019
Hi. Ja ich weiss das mit Mix und Mastering.Arbeite ja schon lange mit dem MX. Und verschiensten Plugs(Matering mache ich in der Regel mit Izotope: Exportirer den Mix mit allen Effekten etc als Wave, lade ihn in ein Neues Projekt und jag es dann
Samplitude
18 Antworten, zuletzt am 06.01.2019
RE: [Geschlossen] Normalisieren oder nicht
@rocketbuddy...mach doch einfach eine Frequenzanalyse vor und nach dem Normalisieren. Dann sollte Klarheit herrschen ;-)) Meine malaten Lauscher konnten keinen Unterschied feststellen - was wirklich an meinen Ohren liegen kann. normalisieren
Music Maker
Eine Antwort, am 05.01.2019
RE: Welche Funktionspackete könnt ihr mir empfehlen ?
Hallo Willem, wenn Du mit dem MPK arbeiten möchtest und verschiedene VST-Instrumente einsetzt - auch von Fremdanbietern, ist die sog. "Creative Suite" mit VST-Support zu empfehlen. Sonst funktionieren ggf. nur die zugekauften Magix-Instrumente. Mal
Samplitude
83 Antworten, zuletzt am 16.02.2020
RE: SAMPLITUDE PRO X4 - Der erste Eindruck
@Mischa-vom-TonOb sie iZotope gekauft haben weiß ich nicht. Sind sicherlich, wie viele andere Fa. auch nur Kooperationspartner.Aber generell gebe ich dir recht. Es werden Codes anderer Produkte eingekauft und jahrelang werden dann mit ein bisschen
Samplitude
83 Antworten, zuletzt am 16.02.2020
RE: SAMPLITUDE PRO X4 - Der erste Eindruck
irgendwie werde ich aber das Gefühl nicht los, dass es bei Magix in eine andere Richtung geht. Seit sie die Programme, iZotop , Acid und Sound F... dazu gekauft haben, werden sie vielleicht nicht mehr viel selber entwickeln.. ?!?! Oder... schade um
Samplitude
41 Antworten, zuletzt am 12.12.2018
RE: Samplitude X3 Suite und die Plugins ...
@michael-wurzbacher Die Probleme mit den lost Asio-Buffers habe ich in letzter Zeit auch verstärkt, teilweise reproduzierbar an den selben Stellen im Song, aber auch nicht jedes mal. Allerdings mute ich meinem 5 Jahre alten i3-Rechner auch immer
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 07.12.2018
RE: Umfrage: Was müsste Magix für ihre Kunden verbessern?
@hanspeter-bergmann Normalerweise kosten solche Umfragen dem Unternehmen viel Geld - in sofern hoffen wir mal, das für uns auch etwas abspringt ;-) 1. Die Marketingstrategie von Magix ist mir zu marktschreierisch, zu übertrieben. Mittlerweile glaubt
Video Deluxe
43 Antworten, zuletzt am 10.11.2018
RE: [Feedback-Runde] Wie findet ihr Version 18.0.1.207 ?
Izotope RX Elements ist trotz des Hinweis von Bilder Macher am 15.08.2018 immer noch nicht wieder verfügbar: BilderMacher: Mir fällt gerade auf, dass Zusatzprogramm iZotope, was ich mit VDL 2018 als Nachfolger von 2017 gekauft habe, fehlt in der
Samplitude
2 Antworten, zuletzt am 30.07.2019
[Geschlossen] Visual Mixer von Neutron
Hallo, ich nutze Neutron 2 von izotope. Darin enthalten ist der Visual Mixer, der im Masterkanal vom Mixer des Samplitude als Plugin geladen wird. Alle anderen Kanäle werden mit Neutron Plugins versehen, die im Visual Mixer dann allesamt bedient
Music Maker
3 Antworten, zuletzt am 21.10.2018
Kauf von MM 2019 Premium Edition eigene Serien-Nr. für iZotope Ozone?
Ist beim Kauf von "MM 2019 Premium Edition" über den MM-Shop eine eigene Serien-Nr. für "iZotope Ozone Elements" dabei?Wenn "ja" kann man dieses Tool dann auch in anderen DAW´s benutzen?Wer hat Erfahrungen?Danke!
Music Maker
13 Antworten, zuletzt am 23.10.2018
RE: Update von 18 auf 19 fehlerhaft?
Hmm, okay, verstehe jetzt schon, aber seit wann ist das so? Ich habe auch den zuvor, den Premium2018 so eingekauft und dafür gab es die musicmaker2018premium_dlm.exe mit Seriennummer, also von der Bestellung nix anderes, wie zuletzt. Käufe über die
Music Maker
23 Antworten, zuletzt am 14.10.2018
RE: Baustelle Musik Maker 2005 bis 2019
Ich kann im Musik Maker 2013 Premium die VST-FX "iZotope Ozone 8, Neutron 2, Tonal Balance Control" nutzen.
Vorherige Seite
1
…
10
11
12
…
14
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
von 14
Nächste Seite
11