MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 11.09.2019
    RE: [Geschlossen] Iframe Positions-Problem
    Im Platzhalter ist der Code onload="window.scrollTo(0,0);" Die o. a. Anweisung ist die Ursache Deines Problems.Damit weist Du den Browser an, bei Einblendung der im iframe referenzierten Seite ganz nach oben zu scrollen 😝 Lass also den Teil des
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 11.09.2019
    RE: [Geschlossen] Iframe Positions-Problem
    Der Screenshot soll auch nur das Problem schildern :-( 1. Im Platzhalter ist der Code<center><iframe id="CPIFrame" onload="window.scrollTo(0,0);" src="https://www.xxxxx.html?ref=xxxx" width="98%" height="10000"
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 11.09.2019
    RE: [Geschlossen] Iframe Positions-Problem
    Danke, ja, ist auch nicht einfach zu beschreiben. Oben der "schwarze Balken" mit dem Logo und der Navbar ist oben fixiert. Den Iframe hatte ich versuchsweise fixiert, aber ohne sichtbare Veränderung. Werde heute Abend noch weiter nach einer Lösung
  • Video Deluxe
    47 Antworten, zuletzt am 30.08.2019
    RE: "No Media Decoder" seit Update auf 2020 Version
    @korntunnel Ja, nach dieser Erkenntnis war meine erste Amtshandlung, den Aufnahmemodus zu ändern x) Die Alternative zum Einstellen war Long GOP - sagt mir jetzt gar nichts, ist das dann das richtige?Dem Magix Support hatte ich mit dieser Vermutung
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 25.08.2019
    RE: iFrame wird transparent, sobald Bild im Hintergrund fixiert wird
    ZUSATZ: Ich habe dieses Phänomen auch bei einer reinen Fläche ohne jegliche HTML-Codes beobachtet. http://tec-test.cj-promotion.de/widerruf.htm Wenn man bis zur Schere runter scrollt, sollte hinter dem Text "MUSTERFORMULAR" ein scrollbares weisses
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 25.08.2019
    RE: iFrame wird transparent, sobald Bild im Hintergrund fixiert wird
    Servus marboe,   ich habe es sowohl auf unterschiedlichen Ebenen (mouseoff und Page background) sowie auf einer Ebene versucht. Es ergab immer das gleiche Ergebnis. Anbei ein Link. Momentan ist d dort der Hintergrund nicht fixiert. Klickst Du auf
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 25.08.2019
    RE: iFrame wird transparent, sobald Bild im Hintergrund fixiert wird
    Ist das Bild auf der Hintergrundebene und das Iframe auf MouseOff? Ein link wäre wohl gut. Gruß marboe
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 25.08.2019
    iFrame wird transparent, sobald Bild im Hintergrund fixiert wird
    Servus, ich habe per Platzhalter und HTML-Code (body) ein iFrame in einer Seite eingebunden. Dieses iFrame soll vor einem Bild als Hintergrund sitzen. Der Hintergrund soll fixiert sein, das iFrame soll scrollbar sein. Wenn man das Hintergrundbild
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
    RE: Hilfe beim updaten
    [...] Sobald ich die Word Datei reinkopiere geht der Text komplett über das Rechteck drüber [...] Du musst lediglich den iframe Code in den HTML Bereich des Platzhalters kopieren.Die Word Datei "impressum.html" bleibt völlig separat. Die gehört nur
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
    RE: Hilfe beim updaten
    OK. Der WD6 kennt also Platzhalter. Da im popup Fenster keine Auswahlmöglichkeit für HTML Head oder Body besteht, dürfen wir davon ausgehen, dass der eingefügte HTML Code in den HTML Body übertragen wird und das ist gut so. Für das Impressum hast Du
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
    RE: Hilfe beim updaten
    [...] Wäre super wenn du mir hilfst [...] Kein Problem. [...] Hab den Webdesigner 6 [...] Das ist ein naher Verwandter des Methusalem der Web Designer. 😋Ich bin vor Jahren mit der Version 7 in das Thema "Webdesign" eingestiegen, ich weiß also nicht,
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
    RE: Hilfe beim updaten
    Wäre super wenn du mir hilfst . Wollte ein Impressum reinkopieren... Wo bekomme ich das Iframe her und könntest du mir das Schritt für Schritt erklären bitte? Hab den Webdesigner 6
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.08.2019
    RE: Hilfe beim updaten
    [...] Weiss jemand evtl.weiter ? [...] Aber ja... 😊 MS Word lässt es beim Speichern einer Datei zu, das Dateiformat zu wählen. Für Deine Zwecke ist das HTML Format die richtige Option. Die so erzeugte HTML Datei bindest Du per iframe in einen
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 12.08.2019
    RE: Slider mit fullscreen
    [...] Doch, wenn ich die Ordner Engine/Images/Tooltips in den Ordner index_html_files kopiere (von dem neuen Slider), fragt mich mein Rechner, ob ich die bestehende Datei ersetzen will [...] Das ist leicht nachvollziehbar, weil der WS immer, also
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 12.08.2019
    RE: Slider mit fullscreen
    [...] Wenn ich den WS mit einem Platzhalter benutzen möchte, kann ich die Vorgehensweise, die ich ganz am Anfang über die WS-Hilfe generiert hatte, nutzen, oder? [...] Das geht noch viel einfacher, wenn Du die vom WS exportierte Seite
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 28.07.2019
    RE: Forum, Shop
    @Mischa007 Das kann dieses forum nicht leisten. Für Fragen zu fremder Software bist du besser beraten im dortigen forum nachzufragen. Ich wollte nur klar machen, dass sowas geht. Die Einarbeitung in php und Datenbanken bzw die Serverinstallation ist
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 28.07.2019
    RE: Forum, Shop
    @Cem-Arslan Das dürfte wohl vom Suchskript abhängen. Ist es von dir auf der gleichen Domain installiert, sollte das gehen. Korrekterweise muss ich zur obigen Antwort ergänzen, dass neben der Einbindung per Iframe auch die Einbindung per php-include
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 28.07.2019
    RE: Forum, Shop
    .Die Einbindung im WD erfolgt über einen Iframe-Code. Ist dieser per Iframe eingebundene Bereich dann in die Website voll integriert sodass der Besucher der Website mit der integrierten Suchfunktion diesen Bereich zb. mitdurchsuchen kann oder ist
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 28.07.2019
    RE: PHP-Script einfügen
     Damit das funktioniert, muss Dein Webserver natürlich PHP unterstützen. Wenn Du keinen lokalen Apache betreibst, musst Du die Site zum Testen also auf den (PHP fähigen) Webserver laden... Viel Erfolg   Man ladet diesen PHP Scrip auf den Webserver
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 28.07.2019
    RE: Forum, Shop
    Hier sind Beispiele, mit denen das geht: https://www.php-guestbook.de/ https://www.modified-shop.org/ Für das Forum kann man diesen Gästebuchcode auch nehmen. Aber es gibt auch noch andere Anbieter.Dein Host muss php verarbeiten können. Die
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 24.07.2019
    RE: Wie veröffentliche ich eine mit HTTrack heruntergeladene Website?
    Wenn du eine Website per iFrame einbetten willst. muss man sie nicht erst herunterladen. Da genügt der iFrame-Link in einem Platzhalter-Objekt (Rechteckform)..  
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 24.07.2019
    RE: Wie veröffentliche ich eine mit HTTrack heruntergeladene Website?
    Mir ging es eigentlich um die Schritte, sind die soweit korrekt? 1. Website mit Httrack runterladen?2. Alle Ordner mit FileZilla auf mein Server wo ich Webspace habe hochladen? 3. Dann als letzten Schritt die veröffentlichte Website per Iframe
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 24.07.2019
    RE: Wie veröffentliche ich eine mit HTTrack heruntergeladene Website?
     Wir geben manchmal auch den Hinweis auf das FTP-Programm FileZilla, mit dem man seine Website auch veröffentlichen kann. Das wäre wohl in Deinem Fall eine Alternative? Ich hoffe, dass das eine Alternative ist. Kannst Du mir kurz erklären wie ich
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 24.07.2019
    Wie veröffentliche ich eine mit HTTrack heruntergeladene Website?
    Eine Website, (von dessen Inhaber ich die Erlaubnis habe auf meiner Homepage zu veröffentlichen), wurde mit der Software HTTrack auf mein PC heruntergeladen. Alles funktioniert perfekt, die Website kann offline geöffnet und betrachtet werden, alle
Vorherige Seite
1 … 12 13 14 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH