MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 906 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Photostory
    3 Antworten, zuletzt am 06.12.2015
    RE: Hintergrundbilder für Hochkantbilder
    Geht eigentlich prima: Spur 1 Hintergrundbild, Spur 2,3.. Hochkantbild einfügen und Grösse nach Markierung des Hochkantbildes anpassen. Geht auch mit der Kombi Film und Bild. Habe ichon diverse Mal gemacht
  • Photostory
    3 Antworten, zuletzt am 06.12.2015
    RE: Hintergrundbilder für Hochkantbilder
    Danke Marion51, das habe ich auch probiert, leider scheint das Hintergrundbild durch das Hochkantbild. Bei den vom Programm angebotenen "Bildern" passiert das nicht. Gruß Juergen 2
  • Photostory
    3 Antworten, zuletzt am 06.12.2015
    Hintergrundbilder für Hochkantbilder
    Ich verwende Fotostory 2015 de luxe. Ich möchte in einer Diaschau ein eigenes Hintergrundbild hinter mein Hochkantbild stellen, das darf natürlich unter dem Hochkantbild nicht durchscheinen. Lege ich ein vorgeschlagenes Bild des Programms
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 29.11.2015
    RE: Probleme mit Hintergrund bei mobilen Versionen
    [...] hier habe ich gestern das "gekachelte" Foto hinzugefügt [...] (Apple versteht scheinbar den Befehl "Browserfenster füllen" nicht) [...] OK, das ist wohl ein Kompatibilitätsproblem, das wir auch schon vor einem Jahr "auf dem Tisch"
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 29.11.2015
    RE: Probleme mit Hintergrund bei mobilen Versionen
    [...] hat jemand irgendeine Ahnung woran das liegen kann? [...] Nicht direkt, aber ein paar "Kleinigkeiten" zeigen vielleicht den Weg zur Lösung. Das Hintergrundbild ist vieeeeel zu groß und es hat unten einen breiten, weißen Rand, der
  • Photostory
    14 Antworten, zuletzt am 01.10.2023
    RE: [Geschlossen] Probleme beim Brennen - Laufwerksfehler
    Hallo Robert, Danke für Deine Hinweise. Ich habe aber inzwischen etwas anderes probiert, und zwar die komplette Foto-Show in ein neues Projekt exportiert und dann das Discmenü (Hauptmenü und Kapitelmenüs) nochmals neu erstellt. Beim Brennen
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 07.11.2015
    RE: Webeffekt Animation
    [...] Dieser Code sollte das Hindergrund Bild fixieren, [...] Kann das sein, das dies der Grund ist, warum die Objekte nicht mehr eingeflogen kommen [...] Genau das ist der Grund. Aber nicht der ursprüngliche Code ist Schuld sondern die
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 23.10.2015
    RE: Eingebettetes YouTube Video wird mit Internet Explorer vor einer fixierten Zeile dargstellt
    [...] die Seite scheint aber mit 4400px zu lang zu sein [...]. Gibt es dafür einen Lösungsansatz? [...] Das ist als Hintergrundbild sicher zu groß. Solltest Du auf die Version 11 premium upgraden, erledigt sich die Frage von selbst. Der
  • Photostory
    Eine Antwort, am 19.10.2015
    Kann ich eigene Bilder als Hintergrundbilder verwenden?
    Kann ich eigene Bilder als Hintergrundbilder verwenden? Verwende Fotostory 2016 Deleuxe unter Windows 8.1
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 15.10.2015
    RE: Vollbild statt Ausdehnen
    Danke BeRo, aber die Variante hatte ich schon ausprobiert... mir gefällt dabei einfach die fehlende "Kontrolle" über das Hintergrundbild nicht. Aber Danke...
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 15.10.2015
    RE: Vollbild statt Ausdehnen
    [...] Solange die Hintergründe "nur" gedehnt sind klappt das wunderbar jedoch nicht bildschirmfüllend. [...] AFAIK ist das mit den Einstellmöglichkeiten des WD nicht zu ändern. Du kannst allenfalls die gewünschten Hintergrundbilder in den
  • Photostory
    3 Antworten, zuletzt am 10.10.2015
    RE: Hintergrund bei Hochkantbildern einfügen
    Danke für den Vorschlag, aber ich habe jetzt offensichtlich eine Lösung gefunden.  Ich habe die "Programmeinstellungen auf Standardwerte zurückgesetzt" und nun funktioniert das Einfügen von Hintergrundbildern wieder anstandslos.
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 15.10.2015
    RE: Vollbild statt Ausdehnen
    [...] ich kann die Option "Browserfenster füllen" nicht auswählen [...] Dann hast Du "fremde" Objekte im Pasteboard Background liegen, z. B. Grafiken. Wen Du den Hintergrund mit der gezeigten Methode füllen willst, sollte außer dem
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 15.10.2015
    RE: Vollbild statt Ausdehnen
    [...] Ich würde jedoch gern ein Hintergrundbild immer Vollbild anzeigen lassen. [...] Das wird eine Deiner leichtesten Übungen. Zieh' das gewünschte Hintergrundbild bei gedrückt gehaltener "STRG" Taste auf den Hintergrundbereich des
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 15.10.2015
    Vollbild statt Ausdehnen
    Hallo Zusammne, kenne nur die Funktion Element ausdehnen - was meines Wissens nach eben nur in der Breite oder Höhe geht. Ich würde jedoch gern ein Hintergrundbild immer Vollbild anzeigen lassen. Jemand ne Idee? Danke jobi
  • Xara Designer Pro
    2 Antworten, zuletzt am 04.10.2015
    Mouseover bleibt stehen und blockt die anderen Mouseover
    Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem:  ich habe 7 Textfelder mit 7 Mouseover hinterlegt , die wie eine selbstgebaute Navigation aussehen (also andersfarbig darstellen). Wenn die Mouse jetzt live über diese Elemente fährt, bleibt das
  • Offtopic
    11 Antworten, zuletzt am 01.10.2015
    RE: [Geschlossen] Die Blende bein Text überträgt sich auch auf das Bild im HIntergrund. Wie kann ich das trennen?
    Hallo Maria, eine Vermutung: Das passiert im Prinzip, wenn beide Objekte zusammen markiert, also gelb, sind. Wir dann ein Objekt, hier der Text, mit den Anfassern für das Ein- bzw. Ausblenden verändert, bewegt sich der Anfasser des anderen
  • Offtopic
    11 Antworten, zuletzt am 01.10.2015
    RE: [Geschlossen] Die Blende bein Text überträgt sich auch auf das Bild im HIntergrund. Wie kann ich das trennen?
    Zitat: " Da hat der Text keinen Einfluss..." - so sollte es auch beim Hintergrundbild sein. Hast du beim Einblenden des Textes ev auch das Bild markiert gehabt? Zeige mal einen Screenshot der timeline
  • Offtopic
    11 Antworten, zuletzt am 01.10.2015
    [Geschlossen] Die Blende bein Text überträgt sich auch auf das Bild im HIntergrund. Wie kann ich das trennen?
    Text einblenden/Laptop/Win8/Magix 2015 Deluxe Plus Für den Vorspann von einem Trailer habe ich u.a. ein Bild ca. 10 sek. In der Mitte soll für ca. 5 sek. ein Text langsam ein- und wieder ausgeblendet werden. Nun macht der Start der Einblendung
  • Photostory
    10 Antworten, zuletzt am 26.09.2015
    RE: zur Hintergrundgestaltung
    Ich habe nun ein Hintergrund (Bild) verwendet und rufe die Funktion für ein weiteres Bild auf. Suche mir ein weiteres Bild aus ... Beide Fotos haben in Spur zwei nun jeweils das Hintergrundbild. Die Anordnung aller in der Fotoshow
  • Video Deluxe
    6 Antworten, zuletzt am 04.09.2015
    RE: Filme, die hochkant aufgenommen wurden in Film integrieren
    Hallo lupus_III, das ist mir völlig klar; deshalb steht in meiner Anfrage ja auch "Ich habe VERSEHENTLICH ...". Dass man jetzt ein bisschen tricksen muss (schönes Hintergrundbild - oben und unten was wegschneiden, so dass der Hochkantfilm
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 21.08.2015
    Web Designer 11 Transparenzproblem
    Hallo Leute, ich habe leider ein Problem mit transparenten Bildern im Web Designer 11: .png Dateien werden zwar importiert und im Workspace richtig angezeigt, allerdings im Vorschaumodus und als exportierte Website bleibt der transparente
  • Video Deluxe
    3 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: Wie schaff ich diesen Effekt?
    Da greifen sehr viele Effekte in ein ander. Das Mikro kann mit der Funktion (Effekte/Videoeffekte/Schärfe von unscharf nach scharf wandern. Dafür werden keyframes eingesetzt Dann gibt es das Hintergrundbild und den Schriftzug den man im
  • Video Deluxe
    2 Antworten, zuletzt am 08.08.2015
    RE: xtreme druck center
    Danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich eine Lösung gefunden. Weil es irgendwie mit den Ebenen zu tun haben muss, habe ich ein neues Hintergrundbild zusätzlich eingefügt und das ließ sich jetzt alles zusammen problemlos drucken.
Vorherige Seite
1 … 14 15 16 … 38
von 38
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH