MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 726 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Video Deluxe
    11 Antworten, zuletzt am 22.04.2015
    RE: Kurzen Bildverlust bei Blende & Titel
    Erstmal zur Lautstärke: rechts und links sind Anfasser zum ein und ausfaden. Oder aber: Rechtsklick auf die Audio Spur dann wählen : Lautstärkekurve anzeigen. Die kannst du dann mit der Maus belibieg gestalten. Hier findest du viel zur
  • Photostory
    2 Antworten, zuletzt am 03.04.2015
    Tonabsenkung mit Doppelklick auf Tonkurve funktioniert nicht (MAfrker können nicht gesetzt werden).
    "Die Tonabsenkung mit Doppelklick auf der Tonkurve funktioniert nicht, wenn ich das mache erscheint die MAske "Tonoptimierung". Wie bekomme ich Absenkkurven hin, ohne einen Schnitt der Aufnahme zu machen und ab da die Kurve hoch- oder wieder am
  • Video Deluxe
    3 Antworten, zuletzt am 31.03.2015
    RE: Knackgeräusch bei Szenenwechsel
    Versuche es mal mit der Lautstärkekurve und blende damit die Audiospur ein.
  • Video Deluxe
    7 Antworten, zuletzt am 03.04.2015
    RE: Lautstärkekurve auf andere Videclips übertragen
    Liegt wo anders "versteckt": Mache die Änderungen an der Lautstärkekurve wie gewünscht, klicke dann im Mediapool auf den  Reiter "Effekte". Jetzt wird darunter eine Keyframeleiste für die Lautstärkekuve sichtbar, ganz links steht das Wort
  • Video Deluxe
    7 Antworten, zuletzt am 03.04.2015
    Lautstärkekurve auf andere Videclips übertragen
    ... gibt es eine Möglichkeit, die beim ersten Clip gesetzte Lautstärkekurve auf die nachfolgenden Clips zu übertragen?
  • Photostory
    6 Antworten, zuletzt am 05.03.2015
    RE: Fotoshow Bearbeitung!
    Die Lautstärkekurve habe ich ja geöffnet, wo die Marker gesetzt sind. Ändert nichts daran: die Fotoshow kann verschoben werden, die Lautstärkekurve bleibt aber stehen. Die Tonabsenkungen sind dann woanders. Auch wenn ich die Fotoshow an eine
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 03.03.2015
    RE: Bug in VPX6 ?
    Hallo BilderMacher, im aktuellen Projekt von mir werden die Keyframes bei den automatisch gesetzten Lautstärkeabsenkungen komischerweise nicht angezeigt. Ich habe dann mal Anfasser durch Doppelklick auf die Lautstärkekurve erzeugt - die werden
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 03.03.2015
    RE: Bug in VPX6 ?
    Hallo, vobe49! Die Keyframes der Lautstärkekurve lassen sich in Effekte/Audioeffekte auf dem Zeitlineal sehr einfach löschen, eben wie jede Animation mit Position/Größe auch. Bedingung ist eben nur, dass die gesetzten Punkte auf der
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 03.03.2015
    RE: Bug in VPX6 ?
    Die Spurkurve erscheint nur a) wenn du es willst (rechte Maustaste) oder b) du den Mixer betätgst (M) Es wirkt wie die Lautstärkekurve aber sie bleibt ortsfest. Selbst wenn du Clips austauscht oder wegnimmst die bleibt da.... Die
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 03.03.2015
    RE: Bug in VPX6 ?
    Ich kann das so nicht nachvollziehen. Der Regler am Spurkopf stellt die ganze Spur leiser - normalisiert aber nicht. Also Relation lauter Clip zu leiser Clip bleibt. Das kann man ändern durch die Spurkurven die ich am liebsten nie nutze.
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 01.03.2015
    RE: Lautstärkeabsenkung löschen
    Vielen Dank Lohi, die automatische Absenkung habe ich nicht genutzt. Setzt jede Absenkung manuell. Die Lautstärkekurve kenne ich
  • Video Pro X
    11 Antworten, zuletzt am 03.03.2015
    RE: Bug in VPX6 ?
    Hallo vobe49, ich konnte dieses Problem bei mir nicht feststellen, allerdings sieht man auf Deinem Screenshot, dass Du nicht den Lautstärkeregler im Spurkopf der Audiospur angewählt hast, sondern den Tranzparenzregler. Dazu habe ich auch noch
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 01.03.2015
    RE: Lautstärkeabsenkung löschen
    Hallo Anne26, wahrscheinlich hast du die Automatische Absenkung genutzt. Diese wirkt meines Wissens auf die gesamte Spur. Wenn Objektbezogene Anpassung gewünscht wird sollte die Funktion Lautstärke setzen gewählt werden. Diese wirkt auf aktuell
  • Photostory
    6 Antworten, zuletzt am 05.03.2015
    RE: Fotoshow Bearbeitung!
    Hallo fzaw! Du hast die Lautstärke über die Spurkurve gemacht, die wird nicht mit den Objekten verschoben. Im größeren Bruder gibt es auch die Möglichkeit, die Lautstärke über eine sog. Lautstärkekurve zu beeinflussen. Diese blendet man ein,
  • Photostory
    3 Antworten, zuletzt am 18.02.2015
    RE: Hallo, kann ich bei Magix Foto auf dvd 2014 deluxe die Lautstärkenkurve mit verschieben?
    Die Lautstärkenkurve schon, die Spurkurve nicht. Das gilt so nur für Video deluxe. Im hier verwendeten "Fotostory" verhält es sich etwas anders: Hier gibt es eine Funktion, die zwar "Lautstärkekurve" heißt, die sich aber so verhält wie die
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 18.02.2015
    RE: [Geschlossen] Kurvenmodus für Ton
    Hallo, die Linie zu treffen ist schon etwas fummelig. Springt das Handsymbol auf Pfeil um, hat man die Linie. Setze doch mal die Mausgeschwindigkeit herunter -> Systemsteuerung -> Maus. Alternativ kannst Du aber auch die Punkte der
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 18.02.2015
    RE: [Geschlossen] Kurvenmodus für Ton
    Es gibt drei Spuren für die Lautstärke! eine in weiß = Spurkurve eine in hellgrün = Absenkung eine in grün = Lautstärkekurve (Kontextmenü) Die letzte kann ma auch im Mediapool Effekte/Audioeffekte "Lautstärke" beabeiten.
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 17.02.2015
    RE: [Geschlossen] Originalton langsam ausblenden
    Moin, moin, so wie A380 das sagte, ist's das Beste, so mache ich das auch: Lautstärkekurve mit ein oder zwei Zwischenpunkten gehörrichtig (!) verbiegen. Warum schreibe ich das nochmal? Manche Programme können verschiedene Tonänderungskurven,
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 17.02.2015
    RE: [Geschlossen] Originalton langsam ausblenden
    Moin moin aus Bremen, Ich tendiere zur "Lautstärkekurve" und setze vier  Punkte zum Ausblenden. Das ist dann schön smooth und langsam dem nichtlinearem Hörempfinden  angemessen. mfg William... Der A380
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 17.02.2015
    RE: [Geschlossen] Originalton langsam ausblenden
    Ich tendiere zur "Lautstärkekurve" und setze zwei Punkte zum Ausblenden.
  • Photostory
    6 Antworten, zuletzt am 11.02.2015
    RE: Lautstärke einzelner Audio-Eigaben auf einander angleichen
    Hallo, - das nächste mal mache ich es besser: RMT = Rechte Maus Taste, so wie geschi es beschrieben hat - bei der Frage ging es ja um die Lautstärkeanpassung der verschiedenen Clips: deswegen habe ich auf die Lautstärkekurven verwiesen, die ja
  • Photostory
    6 Antworten, zuletzt am 11.02.2015
    RE: Lautstärke einzelner Audio-Eigaben auf einander angleichen
    - stelle sicher, daß der Audio-Teil in einer separaten Spur liegt; - über RMT Menü kannst Du die grüne Lautstärkekurve aufrufen und so für jeden Clip die Laustärke - Kurve separat einstellen; - außerdem: probiere doch mal zusätzlich den "Audio
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 14.02.2015
    RE: Die Track Curve der Audio-Spur verschiebt sich nicht zusammen mit der Audiospur
    Was ich aber imme noch nicht ganz verstehe ist, warum sich die Funktion "Volume reduction" oder vielleicht auf Deutch "Lautstärke Absenkung" (ALT-L) auf die Spurkurve auswirkt.  Ich finde das sogar sehr praxistauglich: Wenn Du z.B. in Spur 2
  • Video Deluxe
    4 Antworten, zuletzt am 14.02.2015
    RE: Die Track Curve der Audio-Spur verschiebt sich nicht zusammen mit der Audiospur
    Hallo Markus, Vielen Dank für deine rasche Antwort. Ja genau, ich verwende die Spurkurve. Es war mir aber nicht klar, warum diese sich nicht verschieben lässt. Was ich aber imme noch nicht ganz verstehe ist, warum sich die Funktion "Volume
Vorherige Seite
1 … 16 17 18 … 31
von 31
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH