Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Forum
724
Tutorials
User
Medien
Alle
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Video Deluxe
17 Antworten, zuletzt am 08.02.2015
RE: Schwarze Bilder zwischen jedem Schnitt. Hilfe!
Treiber sind auf dem neusten Stand. Nichts hat sich geändert. Ich hatte mit den Treibern zuvor auch nie Probleme bei Magix. Die Dateien werden mir in der Timeline immernoch als Schwarz angezeigt und auch die Audiospur hat keine
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 30.01.2015
RE: Audiobearbeitung
Die Lautstärkekuve aktivierst Du wie folgt: rechter Mausklick in das Audio-Objekt - hier die Musik - und aus dem Kontextmenü "Lautstärkekurve" anwählen. Anschließend wird Dir im Audio-Clip in der Timeline eine grüne Linie am oberen Rand des
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 30.01.2015
RE: Audiobearbeitung
Entweder in einzelne Szenen zerschneiden und Lautstärke absenken oder Lautstärkekurve verwenden.
Photostory
7 Antworten, zuletzt am 16.01.2015
RE: Wie kann ich in Filmtrailern ( "Fotos auf DVD 2013/2014 ) eingebundene Musik löschen
Versuch folgendes: Clip (wo keine Audiospur angezeigt wird) markieren und Strg+H drücken. Gruß Hallo.... Nein, man kann im Timeline-Modus, wo eben bei diesen 11 Filmvorlagen keine Musik angezeigt wird, nicht diese 4. Spur markieren
Samplitude
4 Antworten, zuletzt am 08.01.2015
Lautstärkekurve bei Midispure
Hallo zusammen, bei meinen Versuchen mit Midispuren zeigt sich folgendes Problem: Langgezogene Schlussakkorde sollten abklingend sein. Midinoten werden jedoch - je nach Instrument - in voller Lautstärke bis zum Ende der Note wiedergegeben.
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 03.01.2015
RE: Kommentare erstellen gelingt nicht richtig
Ich bedanke mich für die Antworten. Habe die geratenen Änderungen gemacht und es ist jetzt wesentlich besser. Aufnahmequalität mit CD Audio Wert und im Moment ohne Normalisieren. Die Sondkarte ist jetzt auch bei CD Qualität und 44.1 kHz.
Photostory
Eine Antwort, am 21.12.2014
RE: Videoorginalton mit Musik überblenden
Wenn du die Lautstärkekurve (hellgrüne Linie) auf der Audiospur des Videos anwenden würdest, so könntest du an den gewünschten Stellen den Videoton absenken oder gar ganz ausblenden:
Video Deluxe
Keine Antworten, erstellt am 19.12.2014
Beim Importieren gleich neue Audiospur verwenden.
Hallo ich bin gerade neu von Pinnacle umgestiegen. Ich habe folgende Frage. Wenn ich ein Video in Magix Video 15 importiere ist die Tonspur zunächst nicht sichtbar und die Lautstärkekurve ist nicht editierbar. Wenn ich das richtig verstehe ist
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 12.12.2014
RE: Korrekturen an der Tonspur
Hallo, es ist immer ein Kompromiss. Soll die Lautstärkekurve eines Audios so abgesenkt werden, dass die Absenkung (oder andere Änderung) im Objekt erhalten bleibt? Also auch dann, wenn das Audioobjekt nachträglich verschoben oder in eine
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 12.12.2014
RE: Korrekturen an der Tonspur
Ich ergänze mal das, was A380 sagte, ist vielleicht auch allgemein interessant. - Lautstärkekurve aktivieren durch Rechtsklick auf das Tonobjekt (gelb bei A380). - Dann Linksklick auf die grüne Lautstärkekurve, um einen "Anfasser" zu setzen,
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 12.12.2014
RE: Korrekturen an der Tonspur
Moin moin aus Bremen, nutze die "Lautstärkekurve" mfg William... Der A380
Video Deluxe
10 Antworten, zuletzt am 18.12.2014
RE: Warum ist die eingespielte Musik bei Videos weg
Danke für die Erklärungen. Mit den kleinen Bildern wird alles wahrlich "bildhafter"! alle Spuren haben das S/M, wobei ich nicht weiß wofür das steht. S = Solo (nur diese Spur wird angezeigt, Bild/Ton) M = Mute (Stumm; diese Spur
Video Deluxe
10 Antworten, zuletzt am 18.12.2014
RE: Warum ist die eingespielte Musik bei Videos weg
alle Spuren haben das S/M, wobei ich nicht weiß wofür das steht. S = Solo (nur diese Spur wird angezeigt, Bild/Ton) M = Mute (Stumm; diese Spur ist ausgeschaltet, Bild/Ton wird nicht angezeigt) Du kannst auch das Symbol der Kette
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 08.12.2014
RE: Eine Audiospur unterschiedlich markieren und unterschiedliche Teile sodann unterschiedliche Lautstärken erstellen?
Hallo, nicht schneiden, markieren oder was auch immer. -> Rechtsklick auf Audioobjekt -> Lautstärkekurve Auf der grünen Linie kannst du Punkte setzen (genau zielen) und die nach oben / unten für die Lautstärke verschieben.
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 24.11.2014
RE: Tonspur eines eingefügten Videos bearbeiten in Fotos auf DVD 2014
Jetzt hab ich´s verstanden! Ich hatte zwar schon das Prinzip mit der Lautstärkekurve begriffen, aber nicht, dass ich das in jeder Spur einzeln einstellen kann bzw. muss. Außerdem wäre ich nie darauf gekommen, diese dünne Linie zu
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 24.11.2014
RE: Tonspur eines eingefügten Videos bearbeiten in Fotos auf DVD 2014
Hallo Timmie, Du stellst Dich nicht dämlich an, die "Anfasser" gibt es tatsächlich nicht mehr. Jedenfalls nicht mehr in der "angeklebten" Tonspur. Dir bleiben zwei Möglichkeiten: 1. Bild- und Tonspur gleichzeitig mit dem Anfasser der
Video Deluxe
428 Antworten, zuletzt am 02.12.2020
RE: [Geschlossen] Featurewünsche für Video ProX und Video deluxe
Hallo zusammen, wenn man an einem Projekt arbeitet, bei dem man aufnahmeseitig mit komplizierten Soundsituationen zu tun hatte wäre man froh, eine feinere Lautstärkesteuerung von Objekten zur Verfügung zu haben. Die jetzigen objektgebundenen
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 27.10.2014
RE: Kommentar auf einer bestimmten Spur einfügen
mein workflow ist da etwas anders: 1. Kommentare: ich gehe das Projekt manuell durch und mache mir Stichpunkte, wo ich etwas sagen möchte. Danach schreibe ich mir den Gesamtkommentar zurecht und spreche ihn in einem Audioeditor in eine
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 24.10.2014
RE: Probleme mit Video deluxe 2015 plus
Hallo! Zu1 Vielleicht hilft ein Screenshot weiter..... zu2. Spur stummgeschaltet ? zu3 Tonspur ...Rechtsklick.....Lautstärkekurve wählen.....die grüne Kurve anklicken und damit Keyframe setzen. .
Video Deluxe
Eine Antwort, am 18.10.2014
RE: Lautstärkenabsenkung
Hallo Wilhelm, vermutlich nutzt Du die Spurkurve. Besser ist es, die Objektgebundene Lautstärkekurve zu nutzen. Rechtsklick auf das Audioobjekt. Diese Lautstärkekurve wird mit verschoben. Außerdem erlaubt diese Option die exakte Anpassung der
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 12.10.2014
Helligkeiskurve
Hallo, arbeite mit Video deluxe 15 Premium MX Downloadversion Suche eine Möglichkeit, sowie die Lautstärkekurve, eine "Helligkeitskurve" in den Arranger zu bekommen. Im Reiter Effekte unter Videoeffekte finde ich nur den Schieberegler für
Photostory
3 Antworten, zuletzt am 08.10.2014
RE: möchte bei einer diashow eine musik im himtergrund dazischen ein stück leiser regel und dann wieder lauter. ist das möglich das man da selbst punkte auf der linie setzen kann "
Hi, ja, Rechtsklick -> Lautstärkekurve anzeigen. Grüße, Benno Danke für die Antwort Benno. Aber soweit war ich schon. Ich kann auf der Linie aber keinen Punkt setzen um eine Lautstärkenkurve zu bilden. Möchte bei einen
Photostory
3 Antworten, zuletzt am 08.10.2014
RE: möchte bei einer diashow eine musik im himtergrund dazischen ein stück leiser regel und dann wieder lauter. ist das möglich das man da selbst punkte auf der linie setzen kann "
Hi, ja, Rechtsklick -> Lautstärkekurve anzeigen. Grüße, Benno
Video Deluxe
7 Antworten, zuletzt am 29.09.2014
RE: Lautstärkeabsenkung per Hand
Lautstärke- und Spurkurve unterscheiden sich in der Farbgebung (grün) und der Wirkungsweise. Die Lautstärkekurve ist Objektbezogen und kann per Keyframe gestäuert werden. Die Spurkurve regelt Lautstärke und Balance der Spur (mit dem Regler des
Vorherige Seite
1
…
17
18
19
…
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
von 31
Nächste Seite
18