MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 27.05.2016
    RE: Dynamische Ausrichtung/Größe von Objekten
    Was Du suchst, gehört zum klassischen responsive Design, das nur mit einem echten HTML Editor realisiert werden kann. Mit dem WebDesigner geht es nicht, weil er ein WYSIWYG Editor ist, der den HTML Code automatisch erzeugt, nachdem Du das Layout
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 18.05.2016
    RE: Ich möchte drei Foto's hintereinander mit einem slide show auf meinem website. Ich verwende das Programm Magix Web Designer.
    Es gibt sicher viele Image Slider, die das können. Schau Dir mal diese Demo an, die habe ich z. B. mit dem Amaizing Slider gemacht. Wie Du die Dateien im WebDesigner verarbeiten kannst, das habe ich hier beschrieben. Wenn Du die Dateien in
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 30.05.2016
    RE: Slider (Amazing Slider) auf Popup-Ebene einbinden
    [...] werde mich mir wohl mit einer handgeschnitzten Bildergalerie helfen müssen. [...] Sicher nicht... Wenn Du Dir den Export des Amaizing Sliders anschaust, den er nach einem Klick auf den "Veröffentlichen" Button erzeugt, dann siehst
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 06.06.2016
    Kann man die Seitengröße flexibel einstellen, wenn der Seiteninhalt mit einem iFrame eingebunden wird ? WD11
    Guten Abend, ich habe im Body eines Platzhalters in ein iFrame eine .php –Datei (Kommentarfunktion) eingebunden. Das funktioniert auch soweit gut (die Datei ist in .php umbenannt). Da die Anwendung aber nicht statisch bleibt, sondern die Größe
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 27.04.2016
    RE: sidemap
    Der einfachste Weg geht über einen Platzhalter, in dem Du die als HTML Seite erzeugte Sitemap mit einem iframe Code einbindest. Den so vorbereiteten Platzhalter kannst Du dann auf einer beliebigen Seite Deiner Site präsentieren. Im WWW findest
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 24.04.2016
    RE: Google Maps einbinden schlägt fehl
    @sven.urban [...] Ich bekomme das "Zahnrad" (oder Link-Button) erst gar nicht angezeigt [...] Das "Zahnrad" gibt es auch nicht mehr... Aber wenn Du dir die Fehlermeldung, die Du beim Klick auf den "Einfügen" Button zu sehen bekommst,
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 14.04.2016
    RE: Katastrophale SEO Analyse meiner Webseite, ich bitte um Tipps
    Ganz herzlichen Dank! Nun hab ich es und siehe da, meine SEO Analysen sehen deutlich besser aus :-)   Ich nutze mehrere Tools und bilde mir dann aus den Gemeinsakeiten eine Meinung. Im Schritt 1 nehme ich den "Screaming Frog". Muss man
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 07.04.2016
    RE: Warum sind meine Bilder in der Slideshow unscharf?
    Vielen Dank für deine Antwort BeRo. An dem wird es hoffentlich liegen. Ich habe nun etwas länger nach einer anderen Slideshow gesucht, doch leider muss man für jede etwas bezahlen. Ich würde das ganze halt mit einem html-Code lösen, der über
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 31.03.2016
    RE: Wie kann ich eine WD Seite an eine iframe Seite anpassen?
    Hallo Friedrich-h39 und Marboe, zunächst einmal Danke für die Hilfe. Leider ist es immer noch nicht so, wie es sein sollte. Ich habe den iframe inzwischen ans laufen bekommen - aber nur mit scrollbar im iframe. Anstatt also das vorgefertigte
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 29.03.2016
    RE: Web Designer 11 Premium Gästebuch einbinden
    womöglich wird es so sein, dass dein Platzhalter für das Gästebuch ganz oben in der MouseOff-Ebene liegt und die Navigation dadurch überdeckt. Hallo in die Runde, ich denke Bildermacher hat das Problem von ostseearp gefunden. Möchte aber
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 29.03.2016
    RE: Web Designer 11 Premium Gästebuch einbinden
    Ich habe mir mal deinen Quellcode für das Gästebuch angesehen und sehe dort Fehler! So ist die Zeile für das eingebettete GB (iframe) notiert (online):  - rot ist die Kennzeichnung, wenn etwas fehlerhaft ist ... <iframe
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 31.03.2016
    RE: Wie kann ich eine WD Seite an eine iframe Seite anpassen?
    Die Breite ist nicht mein Problem. Da man Widgets eh nich teilen kann sonder kopieren muss haben meine Varianten immer eine passend Breite. Auch hier nervt mich, dass WD immer mit fixen breiten arbeitet und nicht automatisch an die Fensterbreite
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 31.03.2016
    RE: Wie kann ich eine WD Seite an eine iframe Seite anpassen?
    Leider nein - macht keinen Unterschied. Habe mal mit meiner test.html rumgespielt und es sieht so aus, als wenn die vom WD generierten umgebenden DIVs feste Längen vorgeben. Das verstehe ich aber eh nicht. Ich dachte WD unterstützt responsive
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 31.03.2016
    Wie kann ich eine WD Seite an eine iframe Seite anpassen?
    Hallo, nutz den WD 11 und möchte gerne eine dynamische Galerie, die automatisch alle Bilder in einem Verzeichnis als Thumbnail anzeigt. Ich möchte aber keine Scrollbar innerhalb der WD Seite sondern dass die Seite sich automatisch an den Inhalt
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 29.03.2016
    Umlaute in eingebetteten PHP-Formularen
    Beim Direktaufruf eines PHP-Formulars und Benachrichtigung per eMail werden dort alle Umlaute richtig übermittelt, wenn der PHP-Code in einen iFrame in WebDesigner integriert wird, werden im Benachrichtigungs-eMail die Umlaute mit Ersatzzeichen
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 08.03.2016
    RE: HILFE > mein Designer ist weg und ich komme nicht weiter
    [...] Platzhalter [...] mit der Mitteilung Seite nicht gefunden. [...] Der Grund ist klar... ...Du hast den iframe Code erweitert um die Link-Adresse "file:///D:/Web-Naturheil-2016/". Das kann nicht funktionieren, weil Die
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 08.03.2016
    RE: HILFE > mein Designer ist weg und ich komme nicht weiter
    [...] das mir Google und der Position bekomme ich nicht hin. [...] Das wirst Du auch hinbekommen, wenn Du den "richtigen" Code benutzt... Lass Dir auf der Google Seite den iframe Code erzeugen, der für die Einbettung benötigt wird. Das
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 25.02.2016
    RE: Den Schatten an allen WEB-Seiten entfernen bzw ändern. (rechts und unten)
    Hallo BilderMacher, Vielen dank für den Tip. Ich habe diese Option mehrfach überlesen da "während Bearbeitung" mich auf eine falsche Fährte brachte. Ich habe gleich noch eine Frage. Ich habe über Platzhalter IFrames auf PHP Seiten eingebunden
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 23.02.2016
    RE: [Geschlossen] Kann Seite online nicht scrollen.
    Hei an alle, so haben wir das Ganze gerade auch zum Thema iframe geklärt. Vielen Dank an Euch und Gruß vom Wolf
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 23.02.2016
    RE: [Geschlossen] Kann Seite online nicht scrollen.
    Da du die Seite für "Impressum" auch länger in der Seitenlänge angelegt hast, kannst du das für die Seite "Chor" genauso machen. Dann passt alles auf die Seite: Seit dem 01. 01. 2011 gehören wir dem Sportverein Rot-Weiß Walldorf e.V. als
  • Sonstige Produkte
    12 Antworten, zuletzt am 22.02.2022
    RE: [Geschlossen] nameserver magix
    Markus73:  Danke für die Antworten. Ich weiss, dass ich nerve, Marcus. Das ist mir auch unangenehm, aber ich dachte, dass ich hier Anweisungen bekomme, wie ich was machen soll....entschuldige bitte, wen kann ich denn nach
  • Sonstige Produkte
    12 Antworten, zuletzt am 22.02.2022
    RE: [Geschlossen] nameserver magix
    Du hast einen Vertrag mit Magix, wo sich der DNS nicht ändern lässt, entweder du ziehst deine Domain komplett um oder du musst deine hp von wie auf deiner Magixseite per iFrame ein zu binden.
  • Xara Designer Pro
    6 Antworten, zuletzt am 12.02.2016
    RE: Fixierte Navigationsleiste, die beim scrollen nach unten kleiner wird möglich?
    Danke dir BeRo... das hat mir mal wieder wirklich weitergeholfen :)   Das ist leider mit dem gezeigten Verfahren nicht zu ändern. Da der Balken innerhalb einer Funktion mit einem iframe eingebunden wird, funktionieren die Attribute (z. B.
  • Xara Designer Pro
    6 Antworten, zuletzt am 12.02.2016
    RE: Fixierte Navigationsleiste, die beim scrollen nach unten kleiner wird möglich?
    [...] dass der Balken von der Navigationsleiste sich nicht mehr automatisch an die Seitengröße anpasst. [...] Das ist leider mit dem gezeigten Verfahren nicht zu ändern. Da der Balken innerhalb einer Funktion mit einem iframe eingebunden
Vorherige Seite
1 … 23 24 25 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH