Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Support
Forum
721
Tutorials
User
Medien
Alle
Support
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Samplitude
6 Antworten, zuletzt am 23.07.2012
RE: Wie kann ich einen "CutOff Fade" erzeugen?
normalerweise geht das doch bei audiomaterial einfach, im samplitude geht das auf jeden fall, dort kann man Lautstärkekurven zeichnen. Wenn du vsti hast, kommst du am besten, wenn du die als wave exportierst und danach wieder neu einfügst
Video Deluxe
Eine Antwort, am 17.07.2012
RE: lautstärke innerhalb eines clips ändern ?
Mit der "Lautstärkekurve" blendest du eine Linie ein (Rechtsklick auf die Audiospur), auf der du mit der Maus Punkte setzen, die Linie dann mit der Maus ziehen und so die Lautstärke anpassen kannst. Es gibt auch noch die Möglichkeit, unter
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 17.07.2012
RE: Bedeutung der Symbole auf Videoschnittastatur
Klasse matthes Datei Neues Projekt... Strg+N Öffnen... Strg+O Zuletzt
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 13.07.2012
RE: Magix-Sound einfügen
siehe: Lautstärkekurve bearbeiten Mit der Lautstärkekurve können Sie die Audiospur eines Objektes komfortabel ganz nach Ihren Wünschen anpassen. 1. Markieren Sie im Projekt das Audio-Objekt, dessen Lautstärkeverlauf Sie anpassen
Video Deluxe
428 Antworten, zuletzt am 02.12.2020
RE: [Geschlossen] Featurewünsche für Video ProX und Video deluxe
@ hgreimann: Die Idee mit der Einblendung den dB-Werten für eine Lautstärkekurve wird sich wohl kaum einrichten lassen, da die konktete Lautstärke vom jeweiligen Musikstück und da sogar von der jeweiligen Dynamik abhängig ist. Genauso wäre es
Video Deluxe
5 Antworten, zuletzt am 06.07.2012
RE: Lautstärkeabsenkung - Video DL MX - Version 18
gruppe auflösen gruß Hallo Marion, danke für Deine Mühe. Ich habe schon versucht, die Gruppe (Hintergrundmusik + Lautstärkekurve) aufzulösen. Dann kann ich die Musik zwar separat bearbeiten und auch in eine andere Spur
Video Deluxe
428 Antworten, zuletzt am 02.12.2020
RE: [Geschlossen] Featurewünsche für Video ProX und Video deluxe
Video Pro X4 aber auch VdL sollten bei Arbeiten mit Keyframes an der Lautstärkekurve an den Keyframepunkten den db-Wert einblenden.
Video Easy
7 Antworten, zuletzt am 23.06.2012
RE: Video easy 4 HD - Lautsrärkeregelung während der Blenden...
Hallo, Über das Forum hat dich ja Shirt schon Aufgeklärt. Nun kenne ich dein Programm nicht, kann mir aber vorstellen, dass es ählich wie bei VdL 17 Prem. funktionirt. Du hast die Möglichkeit deine Hintergrundmusik in der Timeline durch die
Photostory
3 Antworten, zuletzt am 26.06.2012
RE: Lautstärkekurve Fotos auf DVD MX
Hallo! Ich bin nicht sicher, ob ich alles richtig verstanden habe: Warum entfernst Du die Kurve, wenn Du die Absenkung haben willst? Natürlich kannst Du mit der Lautstärkekurve mehrere Audioquellen beliebig abstimmen, dafür ist sie doch da.
Photostory
3 Antworten, zuletzt am 26.06.2012
Lautstärkekurve Fotos auf DVD MX
Schön, dass es eine Lautstärkekurve gibt, aber wenn ich diese nach neuer Bearbeitung wieder entferne - entferne ich auch meinen abgesenkten Ton und ich stehe wieder am Anfang. Ich kann also nicht wunschgemäß den Orginalton absenken um meinen
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 04.06.2012
RE: Bild vom Ton trennen
Nein, in 'Fotos auf DVD' kann man die Audiospur nicht vom Video trennen. Einzige Möglichkeit ist die Nachvertonung mittels der Lautstärkekurve.
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 30.05.2012
RE: Beim Abspielen meines Films treten bei den aufgenommenen Kommentaren Knackgeräusche auf. wie kann ich diese entfernen? Vielen Dank im Vorasu
Hallo, VDL 17 bietet keine direkte Funktion zur Verringerung von Knackgeräuschen. Lösungsansätze -> - Knackstelle einfach herausschneiden (falls da keine Sprache ist) - Lautstärkekurve setzen und Pegel an der fraglichen Stelle
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 26.05.2012
RE: Hintergrundmusik abblenden während Video in Diashow
Hallo phwf, ich kenne 2 Möglichkeiten: 1. Rechtsklick auf die zu reduzierende Tonspur, dann im Kontext auf Lautstärkekurve - anzeigen klicken. Jetzt hast Du eine grüne Linie. Auf diese mußt Du klicken (die Kurve genau zwischen dem erscheinenden
Music Maker
3 Antworten, zuletzt am 21.05.2012
RE: Wie stelle ich ein Fade out für das gesamte Lied ein?
Hallo Cemster, den kompletten Song mit einem Schritt ausfaden geht nur, wenn du so vorgehst wie von smartsmurf beschrieben. Du kannst aber auch die Spuren einzeln so ausfaden, dass das über alle Spuren gleichmäßig geschieht. Dazu musst du für
Music Maker
Eine Antwort, am 17.05.2012
Music Maker MX -->Lautstärkekurven einzeichnen???
Hey Leute, ist es möglich Laustärkekurven einzuzeichnen ?? Wenn ja wie ? Die Funktion ist mir bislang noch nicht ins Auge gestochen. danke schonmal conny
Photostory
3 Antworten, zuletzt am 13.05.2012
Wie kann man die Hintergrundmusik phasenweise ausblenden?
z.B. um den Ton eigener Videos zu hören leider funktionierte es nicht mit dem Trick aus dem Handbuch. Wenn ich versuche mit Doplleklick auf die Lautstärkekurve einen neuen Punkt zu setzen, öffnet sich ein neues Fenster. Kann mir jemand für
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 29.03.2012
RE: Tonblende
ein paar tools, wie du mit Schnitt, faden und Lautstärkekurve arbeiten kannst (Lautstärke Kurve: rechte Maustaste auf das Tonstück klicken.
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 27.03.2012
RE: Fehlende Lautstärkekurve und keine Ausspielung auf HDV
Es fehlt einfach die mir so lieb gewordenen Lautstärkekurve. Hallo! Schaue einmal bitte hier: http://www.magix.info/de/wie-kann-man-die-anzeige-der-tonspur-veraendern.wissen.737077.html
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 27.03.2012
Fehlende Lautstärkekurve und keine Ausspielung auf HDV
Hallo ich bin ein Neuling und habe ein kleines Problem mit Magix Video deLux 17 Premium. In der Timeline von Magix ist nach Einspielung mit einem HDV Band im MPEG 2 Format zwar die Tonspur auch akustisch vorhanden, jedoch fehlt die Wellenform
Samplitude
5 Antworten, zuletzt am 27.03.2012
Wie erreicht man beim Mastern einen Sound, der so klingt als würde der Mainregler am Mischpult ständig hoch und runter gezogen werden?
Gibt es dafür ein entsprechendes Effektgerät, oder muss man dies wirklich manuell machen, also immer wieder eine Lautstärkekurve einzeichnen? Sorry, ich komm eher aus der Rockecke, aber ich bastel gerade ein paar Popsounds für ein Bühnenprogramm
Sonstige Produkte
4 Antworten, zuletzt am 14.03.2012
RE: Ton angleichen
Da fällt mir momentan nur die Handarbeit ein. Beim zugespielten "CD-Ton" mit der Lautstärkekurve arbeiten oder ganz profan am Anfasser die Grundlautstärke des Clips angleichen. MfG
Video Deluxe
22 Antworten, zuletzt am 05.03.2012
RE: Kein Ton nach Video-Import
Hallo, die Tonspur mal markieren. Dort siehst du eine kleine Raute die lässt sich verschieben. Probier mal.Oder Lautstärkekurve mit der rechten Maustaste aktivieren. Eine grüne Linie wird sichtbar. Die kann man auch
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 24.02.2012
partielle Lautstärkeabsenkung löschen
Hallo zusammen, ist Jemanden eine Möglichkeit bekannt, in einer ganzen Spur gesetzte partielle Lautstärkeabsenkungen in einem Arbeitsschritt wieder zurücksetzen zu können? Für solche partielle Lautstärkeabsenkung werden ja (per Hand oder
Video Pro X
2 Antworten, zuletzt am 23.02.2012
RE: Im Original Video Ton ein leises Wort verstärken oder ein blödes Wort leise ziehen -Der Regler ist zu träge
Klar kann man. Warum probierst Du es nicht einfach? Im Handbuch unter "Lautstärkekurve" solltest Du alles dazu finden. Hallo Markus, danke für den Tip. Das Buch war unverständlich, aber bei ganz großer Auflösung habe ich auch die kleinen
Vorherige Seite
1
…
24
25
26
…
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
von 31
Nächste Seite
25