MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 731 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 01.10.2014
    RE: FixedTab Menü Problem.
    Hi nochmal, jetzt ist dein Problem klar geworden. Schau mal hier: http://www.magix.info/de/ein-button-menue-loesung-fuer-mobilseiten.wissen.1101950.html Jede Ebene, die auch fixiert werden soll, muss mit Namen "!" beginnen. Bei dir mit
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 01.10.2014
    RE: FixedTab Menü Problem.
    Ich habe einen neuen theard aufgemacht weil ich der meinung war das dieses problem etwas abweicht von dem theard thema "scrolleffekt" ...im ersten bild befinden sich die menü buttons die zusammen mit dem logo und dem schattierten balken in der
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 21.10.2014
    RE: Einen Scrolleffekt mit WD10 Premium erzeugen?
    Hallo, du kannst auch für die fixierte Ebene einen Mouseover erstellen. Ist der Name deiner fixiertem Ebene !FixedTab ,dann muss die Mouseover Ebene heißen: !FixedTabMouseOver . Sie muss natürlich oberhalb angeordnet werden. Gruß Martina
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 21.10.2014
    RE: Einen Scrolleffekt mit WD10 Premium erzeugen?
    Hallo vik, ich könnte mir schon vorstellen, das man da was programmieren könnte. Ich kann das leider nicht. Aber: der Schatten ist wirklich sehr hübsch. Warum baust du ihn nicht grundlegend ins fixierte Layout ein? Das sieht bestimmt gut aus.
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 21.10.2014
    RE: Einen Scrolleffekt mit WD10 Premium erzeugen?
    Hallo vik,das ist relativ einfach möglich. Du solltest dir zwei Möglichkeiten mal angucken. 1.fixierte Objekte per Platzhalter einbinden (findest du hier im Forum mehrfach) 2. Das Arbeiten mit der FixedTab-Ebene (unter Tutorials ). Das
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.08.2017
    RE: Sprunggeschwindigkeit für Anker setzen
    @koppere [...] Wo ist der Fehler? [...] Du findest ihn (oder besser "sie") in der fehlerhaften Namenvergabe und  in der fehlerhaften Platzhaltervergabe. Zu1) Du hast dem Sprungziel die ID "Kapitel1" gegeben, der Verweis im
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.08.2017
    RE: Sprunggeschwindigkeit für Anker setzen
    Schritt für Schritt allles so gemacht, aber es funktioniert nicht. Die über den Code verlinkten Platzhalter (keine Verlinkung, sondern so wie Du es beschrieben hast) werden ohne scrollen angesprungen. Kann es vielleicht an einer Objektebene
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 29.01.2015
    RE: Register am Rand vom Hintergrund
    Hallo Rosi, das kannst du spielend leicht umsetzen mit dem Tutorial zur FixedTabEbene oder mit den zahlreichen Beiträgen hier über fixierte Objekte. Die Leiste ist einfach neben der Seite zu platzieren und die default- Einstellung "auf
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 29.01.2015
    RE: Register am Rand vom Hintergrund
    Hallo Rosi, das kannst du spielend leicht umsetzen mit dem Tutorial zur FixedTabEbene oder mit den zahlreichen Beiträgen hier über fixierte Objekte. Die Leiste ist einfach neben der Seite zu platzieren und die default- Einstellung "auf Seitenrand
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 09.03.2015
    RE: Ein-Button-Menü-Lösung für Mobilseiten
    Sorry... ich kann den Link zum Tutorial "Fixierte Objekte" selbst nicht mehr öffnen. Ich habe eine kleine Ergänzung geschrieben; vielleicht deshalb. Es kam der Hinweis, dass die Redaktion meine Änderung nun prüft. Vielleicht ist es in einigen
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 09.03.2015
    Ein-Button-Menü-Lösung für Mobilseiten
    Liebe Community, heute habe ich gar keine Frage, sondern einen Tipp für euch Mir ist es gelungen eine Navigation zu bauen, die auf der Ein-Button-Lösung basiert und ohne schwierige Codeeingriffe machbar ist. Wem die vorgefertigten Navileisten
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 14.03.2019
    RE: [Geschlossen] Ein-Button-Lösung für mobile Seiten im WD 10 premium
    Andere User stellen Ihre Frage dann (wie so oft) einfach zum x-ten Mal neu... :-D Ja, da hast du wohl recht. Dann mach wenigstens ein Tutorial draus. Die Anleitung ist super. Was mich nicht zum Ziel führt ist einerseits, dass ich wohl
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 14.03.2019
    [Geschlossen] Ein-Button-Lösung für mobile Seiten im WD 10 premium
    Liebe Community, ich warte als, dass jemand "meine" Frage stellt... aber sie kommt nicht Ich hätte gerne einen einzigen Menübutton auf jeder mobilen Seite fixiert realisiert. Das hab ich relativ leicht noch hinbekommen. Aber ich habe keine
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 01.08.2014
    Navigation in Abhängigkeit von der Fensterposition fixieren
    zu der seite http://ciolkowski.magix.net/Neue_Webseite/sitemap.htm soll die navigationsleiste sobald man srollt und man sie dan eigentlich nicht mehr sieht fixiert werden so wie hier z.b. das such fenster http://www.t-online.de/ ? wie geht das ?
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 30.07.2014
    RE: Xara Web Designer 10 Premium - Mehrzeilige Menüeinträge
    [...] ich habe es befürchtet, dass irgendwo der Haken ist [...] nobody is perfect Du kannst Dein (im Screenshot gezeigtes) mehrzeiliges Untermenü aber problemlos selbst erstellen, wenn Du über den Button der NavBar ein Popup verlinkst,
  • Video Deluxe
    5 Antworten, zuletzt am 22.07.2014
    RE: Dateien sammeln
    Da muss ich newpapa leider recht geben. Das kann man in der Regel vergessen, besonders wenn man Musik- und Bilddateien aus den allgemeinen Ordnern benutzt, denn VdL legt im Projekt nur Verweise auf die Originaldateien und ihren Speicherort
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 10.03.2017
    RE: Fußzeile immer am unteren Bildschirmrand fixieren
    Ich interpretiere Deine Frage anders, als @Mango. Demnach soll die zu fixierende Fußzeile nicht am unteren Ende der Website fixiert werden, sondern am unteren Ende des Browser Fensters... Wenn meine Interpretation zutrifft, findest Du hier
  • Retten Sie Ihre Videokassetten!
    47 Antworten, zuletzt am 21.12.2014
    Vorschaubild ruckelt beim digitalisieren
    Computer erworben 2011: Windows 7 Home Premium 64-bit SP1 AMD Athlon (tm) II X2 250 processor 3,00 GHz _ Arbeitsspeicher 4 GB _Grafikkarte: AMD 760 G Magix Retten sie ihre Videocassetten 7 _ Version 5.01.104 (UDTP) - erworben
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 07.07.2014
    RE: feedback button wie mache ich das ? mit formular zu meinung ? siehe bild
    So einen fixierten Button habe ich für mich so umgesetzt:   Eine Seite hinzugefügt, die ich "Sidetab" benenne und das Logo (Button) erstelle. Den Namen "tab" für die Grafik lege ich im Namen-Dialog fest:   Auf der Startseite werden zwei
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 11.12.2015
    RE: Objekt ab bestimmter Scroll-Position einblenden
    Danke für Deine PN. Im Interesse der Community möchte ich Deine Frage aber hier, im Forum beantworten, damit auch andere "Leidensgenossen" ggf. davon profitieren können. Der Tipp, den Dir @marboe gegeben hatte, bezieht sich auf diesen Thread.
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: [Geschlossen] Navigationsleiste die von einer bestimmten Stelle auf der Site bis zum oberen Rand scrollt
    @eduarda-b8 Versuch mal den Abstand vom linken Rand in Prozenten anzugeben, nicht in Pixeln, dann sollte es gehen... ------------------------ <div id="NavBar" style="position:absolute; top: 200px; left:45%;"> <iframe
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: [Geschlossen] Navigationsleiste die von einer bestimmten Stelle auf der Site bis zum oberen Rand scrollt
    Hallo ihr Lieben, das ist alles ganz super, ich möchte aber gerne, dass die Navileiste zentriert auf der Seite erscheint und nicht links am Rand klebt. Was muss ich denn da im html-Code ändern? Hab schon alles mögliche probiert, aber ich hab vom
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 03.06.2014
    RE: Full Screen Webseiten erstellen mit Webdesigenr 10
    Mit dem WD ist es zwar nicht möglich, den Seiteninhalt dynamisch an die jeweils eingestellte Seitengröße anzupassen, den Seitenhintergrund kannst Du aber immer seitenfüllend darstellen. Es gibt verschiedene Methoden, das zu realisieren. Möchtest
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 23.05.2014
    RE: kann man mit wd 10 Panel erstellen?
    Danke Martina, hatte das einfach nicht gefunden, weil ich sonst mit anderen Programmen arbeite. Wenn es Dir nicht zu viel ausmacht, zeige mir doch kurz mal den Weg auf für die fixierten Ebenen . . Danke und Grüße aus HH# Michael
Vorherige Seite
1 … 24 25 26 … 31
von 31
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH