Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Support
Forum
721
Tutorials
User
Medien
Alle
Support
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Video Pro X
2 Antworten, zuletzt am 23.02.2012
RE: Im Original Video Ton ein leises Wort verstärken oder ein blödes Wort leise ziehen -Der Regler ist zu träge
Kann man nicht direkt (wie bei Pinnacle- entschuldige den Vergleich) an der grünen Audio Line mit der Maus "zupfen" und die Linie an der Stelle hoch oder runter ziehen ?? Klar kann man. Warum probierst Du es nicht einfach? Im Handbuch
Video Deluxe
14 Antworten, zuletzt am 17.02.2012
RE: wie kann ich die Lautstärke etc eines einzelnes Schnittes verändern, ohne dass sich alle Audiodateien verändern?
Ich verneige mich - habe ja auch nicht ausgelernt Also den Knopf blau machen und man schreibt eine Lautstärkekurve! Die kann dann noch überlagert werden mit der zweiten Kurve per Hand.
Video Deluxe
14 Antworten, zuletzt am 17.02.2012
RE: wie kann ich die Lautstärke etc eines einzelnes Schnittes verändern, ohne dass sich alle Audiodateien verändern?
Soweit ich das jetzt für mich rausbekommen habe: der Mixer wirkt auf die ganze Spur. Das was du nicht willst. Auch wenn du die Schieberegler während des abspielens rauf und runter bewegst, erhalten bleibt die letzte Einstellung. Und wenn ich
Video Deluxe
14 Antworten, zuletzt am 17.02.2012
RE: wie kann ich die Lautstärke etc eines einzelnes Schnittes verändern, ohne dass sich alle Audiodateien verändern?
Danke wegen den screenshot :) Die Lautstärkekurve kann ich. Aber sie meine ich nicht. Ich meine das hier: Wenn ich hier etwas verändere, dann verändert sich automatisch alles im ganzen Video und das will ich nicht.
Video Deluxe
14 Antworten, zuletzt am 17.02.2012
RE: wie kann ich die Lautstärke etc eines einzelnes Schnittes verändern, ohne dass sich alle Audiodateien verändern?
Du hast möglicherweise statt der Lautstärkekurve (siehe Geschi) eine Spurkurve euíngeschaltet. Denn wenn du einen Clip durch schnitte isolierst, ist die Auswirkung nur auf den Teil... Screenshot kaden, bitte hier und so kann es
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 12.02.2012
RE: Anfasser für die Tonspur greift nicht-was tun?
Aktiviere die Lautstärkekurve oder nutze den Mixer.
Video Pro X
10 Antworten, zuletzt am 22.02.2012
RE: Erste echte Meinungen zum Pro X4
Die Lautstärkekurve ist sehr schlecht zu bedienen. Das gesamte Handling ist irgendwie nicht angenehm, was teilweise mit den grauen Bedienflächen zu tun hat. Das Spuren-Handling insgesamt finde ich nicht so gelungen. Da war ProX3 angenehmer zu
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 10.02.2012
RE: wie kann ich die musik optimal dem film anpassen
Hallo, die Linie für die Musik gibt es. Und zwar in zwei Versionen. a) Spurkurve und b) Lautstärkekurve. Die Handhabung ist eigentlich gleich, aber die Auswirkung unterscheidet sich enorm. Rechtsklick in die Audiodatei und
Photostory
5 Antworten, zuletzt am 21.01.2012
RE: In Magix Fotos auf DVD MX DeLuxe Tonspur 1 und 2
Nach der Antwort habe ich das Handbuch gefunden und die Passagen gelesen. Dann habe ich mich bemüht es paraktisch anzuwenden, aber es gelang nicht. Bis ich nach Stunden die Lösung fand. Die Lösung ist: Um eine der beiden Tonspuren in der
Photostory
5 Antworten, zuletzt am 21.01.2012
RE: In Magix Fotos auf DVD MX DeLuxe Tonspur 1 und 2
Ich schrieb doch "PDF-Handbuch", es müsste eine Datei mitinstalliert worden sein. Siehe Magix-Eintrag im Startmenü und dort dann unter "Dokumentation". Ansonsten im Programm F1 drücken und nach Stichwort "Lautstärkekurve" suchen, der Eintrag
Photostory
5 Antworten, zuletzt am 21.01.2012
RE: In Magix Fotos auf DVD MX DeLuxe Tonspur 1 und 2
Siehe mitgeliefertes PDF-Handbuch Seite 51, "Lautstärkekurven". Grüße, Markus
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 30.12.2011
RE: Fade in / fade out auf Tonspur zwischen zwei Szenen durchführen
... Das mit der Leistungskurve habe ich mittlerweile auch rausgefunden. ... Muss heissen: Lautstärkekurve Sorry, Gruss, Ludi
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 30.12.2011
RE: Fade in / fade out auf Tonspur zwischen zwei Szenen durchführen
Hallo wabu! Du markierst das Video, dann klickst du auf die gesprengte Kette. Damit ist Bild und Ton getrennt. Das hab ich geschafft! Jetzt kannst du ausblenden ohne das das Bild wegblendet. Keine Ahnung, wie das
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 30.12.2011
RE: Fade in / fade out auf Tonspur zwischen zwei Szenen durchführen
Du markierst das Video, dann klickst du auf die gesprengte Kette. Damit ist Bild und Ton getrennt. Jetzt kannst du ausblenden ohne das das Bild wegblendet. An anderen ungünstigen Stellen markierst du die Tonspur, schneidest mit"T" und
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 21.02.2012
RE: Tonspur in einzelnen Bereichen leiser stellen
... mit Lautstärkekurve ist die grüne Linie am oberen Rand der Audiospur gemeint! Wenn man die doppelklickt, funktioniert's Ist im Handbuch nicht wirklich deutlich dargestellt :-)
Music Maker
Eine Antwort, am 24.12.2011
RE: MMM: Lautstärke von Objekten
Rechtklick auf das Objekt, entwerder "Automation" wählen und während dem Abspielen die Lautstärke einstellen oder "Lautstärkekurve anzeigen" und an der betreffenden Stelle klicken und die Kurve verändern.
Photostory
4 Antworten, zuletzt am 21.02.2012
RE: Tonspur in einzelnen Bereichen leiser stellen
Hallo, das geht so, wie es immer ging: Rechtsklick auf Audioobjekt -> Lautstärkekurve anzeigen. Dort kannst Du Punkte setzen und auf die gewünschte Höhe ziehen. Grüße, Markus
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 16.12.2011
RE: Beim Ausblenden von Musik geht der Ton nicht ganz bis auf Null zurück
Kannst du denn mal einen Screenshot erstellen? Das ist für uns nicht nachzuvollziehen. Ich habe verschiedene Möglichkeiten probiert, selbst wenn ich die Lautstärkekurve so setze, das sie am Ende wieder oben ist: die Ausblendung drückt es auf
Video Deluxe
4 Antworten, zuletzt am 16.12.2011
RE: Beim Ausblenden von Musik geht der Ton nicht ganz bis auf Null zurück
Hallo, sehe das so wie @wabu. Wenn Ton-Ausblendung sanfter als beim Bild sein soll, dann löse die Gruppierung auf und blende den Ton getrennt aus. Es gibt allerdings ab und zu den Fall, dass die Original-Lautstärke ausgerechnet zur
Video Deluxe
3 Antworten, zuletzt am 14.12.2011
RE: Wie bei einem Film die Musik leiser schalten??
Selbst der Wert " 20" ist viel zu laut. Hallo! Du meinst -20, reicht bei mir vollkommen, aber Du kannst............ Die Spur zoomen und an den Anfasser noch mehr nach unten ziehen Du kannst Deine
Video Pro X
2 Antworten, zuletzt am 08.12.2011
RE: Audioschnitt in X3
alternativ kannst Du auch die Lautstärkekurve einblenden lassen (Rechtsklick auf die Audiospur) und dort die Lautstärke bearbeiten / herabsenken. Viel Erfolg Matthes
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 02.12.2011
RE: Wie kann ich die audio track rauf und runter biegen, damit ich unterliegende CD Musik hören kann?
Das nennt sich bei Magix Lautstärkekurve und lässt sich über das (rechte Maustaste) Kontextmenü der Audiospur einblenden oder du nimmst den Effekte/Audioeffekte Dialog dazu mit Hilfe von Keyframes ... Schau mal in Tutorials, da gibt es auch
Video Deluxe
6 Antworten, zuletzt am 29.11.2011
RE: wie kann ich die lautstärkenkurve bei einzelnen Clips zurücksetzen.
Das kann man auch bei VdL: Rechtsklick auf die Audiospur, Lautstärkekurve anzeigen (o.ä.), an der gewünschten Stelle klick auf die Lautstärkekurve (gut zielen), und den Punkt wie gewünscht verschieben. Gruß
Video Deluxe
2 Antworten, zuletzt am 28.11.2011
RE: Lautstärkekurve verankern
Es gibt zwei Arten, eine Lautstärkeabsenkung zu realisieren: 1. Als Spurkurve 2. Als Lautstärkekurve Die erste Variante ist zeitlich "eingefroren", gesetzte Absenkungen behalten also ihre Position auch bei Verschiebung von
Vorherige Seite
1
…
25
26
27
…
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
von 31
Nächste Seite
26