MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    iFrame schiebt sich hinter den Seiteninhalt
    Hallo allerseits, ich habe wie bereits in diesem Thread erwähnt eine Navigationsleiste eingefügt die erst ab einer gewissen Position verankert bleibt und nicht mehr mitscrollt (in meinem Fall der obere Bildschirmrand), jedoch schiebt sich der
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: [Geschlossen] Navigationsleiste die von einer bestimmten Stelle auf der Site bis zum oberen Rand scrollt
    @Marvin_G Du postest hier in einem Thread, der schon älter als ein Jahr ist. Hier liest außer den seinerzeit Beteiligten kein Mensch mehr mit. Es wäre in Deinem Interesse besser, Du würdest einen neuen Thread eröffnen und dort in Deiner Frage
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: [Geschlossen] Navigationsleiste die von einer bestimmten Stelle auf der Site bis zum oberen Rand scrollt
    Ich habe das Problem, dass der iFrame immer hinter den Seiteninhalt (Text, Bilder,...) geht, sodass die Buttons im iFrame nicht mehr klickbar sind.
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 02.08.2015
    RE: Fixiertes Menü für Seiteneffekt-Website vertikal
    Hallo! Hatte auch das Problem, dass ich die einen menübereich fixieren wollte. Habe es erst mit iframe gemacht, dabei ist aber das problem, dass ,wenn du nen link auf deine Homepage auf eine bestimmte seite kriegst, dann kein menübereich
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 16.07.2015
    RE: Kann ich mit dem WebDesigner 11 eine Tabelle einfügen? Und wie füge ich eine Mp3-Datei ein?
    [...] Gibt es eine Möglichkeit, die Tabelle 1:1 zu kopieren und in die Webseite einzufügen [...] Das geht ganz einfach, indem Du die gespeicherte Tabelle als Word Datei (z. B. Rechnung.docx) per drag & drop mit der Maus in das Editor
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 13.07.2015
    RE: Web Desginer 11, Textscrollen über Platzhalter
    Ohne weitere Änderungen an deinem iframe-Quellcode vorzunehmen, habe ich ihn in den Body des Platzhalter-Rechtecks eingefügt, eine Seite teil1a erstellt und dort einen Text eingefügt. In der Vorschau stellt sich alle so dar:   Was genau
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 13.07.2015
    Web Desginer 11, Textscrollen über Platzhalter
    Hallo, meine Frage bezieht sich auf den Web Desinger 11 Premium. Mittels HTML-Platzhalter möchte ich einen Text in meine Homepage einfügen, da der Text sehr lang ist soll dieser einen Scroll-Balken haben. So weit klappt das auch wunderbar. Leider
  • Web Designer
    Keine Antworten, erstellt am 08.07.2015
    magix WD 11 - YT-Video als Hintergrund - Fragen eines Anfängers
    Hallo zusammen. Bin noch ziemlich frisch bei der HP-Erstellung und habe nur rudimentäre Ahnung von HTML, so gut wie keine Kentnisse in Java, CSS und Konsorten. Meistens mache ich c&p von irgendwelchen Codes, die ich dann meinen
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 30.07.2015
    RE: externes Newsletter Script über iFrame in die Webseite einbinden.
    3 Antworten, 3 Fragen. Das hättest Du einfacher haben können, wenn Du z. B. Deine 1. Antwort editiert hättest... [...] habe [...] im Newsletter Script immer links und oben so ein Rand[...]. Wie bekomme ich den weg? [...] Was Du da
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 30.07.2015
    RE: externes Newsletter Script über iFrame in die Webseite einbinden.
    Du hast übersehen, dass das iframe Tag geschlossen werden muss. Wenn du das nachholst und die Größe auf 100% setzt, wird alles gut (s. u.) ------------------------------ <iframe
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 30.07.2015
    RE: externes Newsletter Script über iFrame in die Webseite einbinden.
    OK ich habe das Script so eingebunden wie mir das der Support erklährt hat. Sehr geehrter Herr Thome, vielen Dank, dass Sie uns kontaktiert haben. Zum Einfügen von Newslettern, Kontaktformularen, Gästebüchern etc. können Sie wie folgt
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 30.07.2015
    RE: externes Newsletter Script über iFrame in die Webseite einbinden.
    [...] Bitte um Hilfestellung wio der Fehler liegt. [...] Kein Problem, aber ohne zu sehen, was Du gemacht hast, wird das schwer... Beschreibe doch mal, wie Du den iframe Code eingebunden hast. Zeige uns auch den iframe Code und am besten
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 30.07.2015
    externes Newsletter Script über iFrame in die Webseite einbinden.
    Ich habe versucht das Newsletter Scripte in die Webseite über iFrame einzustellen das Eingabe Script ist zwar zu sehen, aber die obere Navigationsleiste ist dann auf einmal verschwunden.   Bitte um Hilfestellung wio der Fehler
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 02.07.2015
    RE: Terminkalender, Gästebuch und Galerie in Website einbinden mit Adminbereich. Möglich ?
    Hallo akindin, als Terminkalender benütze ich auf meiner Seite Google Calendar diesen kann man wenn man ein Google Konto hat veröffentlichen und dann auf der Seite verlinken oder mit einem iFrame einbinden. Jeder der die Zugangsdaten vom Konto
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 27.06.2015
    RE: Bei HTML-Platzhalter keine Navigationsleiste mehr
    Danke BeRo, wenn das Forum dich nicht hätte. Meine Lösung sieht etwas anders aus, aber du hast mich auf die richtige Spur gebracht. Meine Variante: <div> <object width="100%" height="200" name="Energieeffizienz-Experten-Suche"
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 27.06.2015
    RE: Bei HTML-Platzhalter keine Navigationsleiste mehr
    Das Problem lässt sich leicht lösen, wenn Du auf die URL im iframe verzichtest. Im Ernst: die Seite, die im iframe eingebunden wird, wurde mit Typo3 erstellt und sie enthält ein Plugin (und Scriptcode) das/der sich nicht mit dem Code im WD
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 27.06.2015
    Bei HTML-Platzhalter keine Navigationsleiste mehr
    Hallo, habe in der Community recherchiert und war glücklich das ich in dem Thread: "Probleme mit HTML-Platzhalter" gehofft hatte, die Lösung zuhaben. Entweder habe ich was nicht richtig ausgeführt oder es war doch nicht die Lösung. Daher
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Genauer: es liegt/lag wohl am Flash. Fullscreen bei einer reinen HTML5 Seite funktioniert auch im Iframe. Das erklärt auch das unterschiedliche Auftauchen auf verschiedenen Geräten.  
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Was mir nicht klar ist: Ebene 5 - warum? Für den Inhalt der Website dient die MouseOff-Ebene. Da gehört alles rein. Auch der iframe-Platzhalter.
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Habe nun die Seite unten geändert. Im unteren Iframe wird nun einfach eine Seite mit Text dargestellt. Nun funktioniert es. Leider. Scheint also wirklich am Inhalt des oberen Iframe zu liegen. Vielleicht gibt es eine andere Einbindelösung als
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Bin sehr beeindruckt von den schnellen Antworten! Für die virtuelle Ansicht brauche ich einige Programme. Wenn das Panorama steht wandle ich es mit Gardengnome Pano2VR in diese Animation. Weshalb die Seite auf dem Mobilgerät nicht richtig
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Also, ich sehe auf deiner Test Seite mit dem mobil Gerät nur Kauderwelsch. Der merkwürdige Link im iframe sollte als erstes korrigiert werden. Warum hast du auf den Seiten eine differente EbenenAnordnung? Gruß Marboe   
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 12.06.2015
    RE: JavaScript-Slider auf Website einbinden
    Damit das "owl carousel" in einer eigenen HTML Seite funktioniert, muss zunächst die JQuery Bibliothek aktiviert werden und es müssen 5 Steuerdateien (CSS/JS) installiert werden. Das Einbinden der Bilder kannst Du dann mit dem gezeigten HTML
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 13.06.2015
    RE: HTML-Platzhalter scrollt über fixiertem Navbar
    Hallo Alex3D, danke für den Tip. Das Projekt steht momentan jedoch nicht mit diesem Problem online. Nachdem ich die Nav-Bar am oberen Rand fixiert habe, bin ich in der Vorschau auf das Problem gestossen. Werde also eine Probeseite die Tage
Vorherige Seite
1 … 26 27 28 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH