MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 181 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Samplitude
    3 Antworten, zuletzt am 16.02.2015
    RE: Samplitude Music studio 2015 und midistart-3 Fehler
    Das Midistart 3 wird ohne eigene Treiberinstallation einfach an einen USB-Port angeschlossen und erscheint dann als "USB Audiogerät" und nicht als "Hua Xing". Ich gehe mal davon aus, daß du fälschlicherweise den "Hua Xing"-Treiber
  • Samplitude
    3 Antworten, zuletzt am 16.02.2015
    Samplitude Music studio 2015 und midistart-3 Fehler
    Ich habe die Miditastatur midistart-3 an die usb angeschlossen. In Samplitude habe ich versucht ds Keybord zu benutzen. Ich bekomme nur einige Töne. Andere Tasten schalten z.B.. den Mixer ein oder aus. Insgesamt sind nur wenige Tasten mit Tönen
  • Music Maker
    13 Antworten, zuletzt am 05.11.2014
    RE: welches midi keyboard
    hm, ist das midistart denn ein midi keyboard, also keine software ja... !?
  • Music Maker
    13 Antworten, zuletzt am 05.11.2014
    RE: welches midi keyboard
    Ich würde für Anfänger das Midistart-5 von Magix empfehlen.
  • Music Maker
    Keine Antworten, erstellt am 07.07.2014
    Hilfe: Anschlussproblem Keyboard an MM 2014 Premium
    Hallo, habe mich wirklich hier und in anderen Foren nach einer Lösung für mein Problem umgesehen, aber leider nicht gefunden.   Mein System: Win 7 HomePrem. 64Bit SP 1,  4GB RAM, AMD A6-3500 APU MM 2014 Premium Vers. 20.0... Keyboard:
  • Music Maker
    10 Antworten, zuletzt am 29.06.2014
    RE: [Geschlossen] Bendings und Vibrato im Midi Editor bzw. im Music Maker allgemein
    Bendings kann man mit dem Pitchrad (Pitchbend) am MIDI Keyboard erzeugen. Eine Art Vibrato kann man mit dem Modulationsrad  (Control Change1) erzeugen. Getestet mit dem Keyboard "MIDISTART" und "Music Maker 2013". Was für Einschränkungen die
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 03.05.2014
    RE: Wo bleibt der Ton
    hier mal stöbern: http://www.magix.info/de/wissen/3-musik/300-software-amp-bedienung/d-moll-in-d-dur-mmm2014/suche/midistart/
  • Samplitude
    6 Antworten, zuletzt am 29.04.2014
    Monitoring mit Vita funktioniert nicht (Samplitude)
    Nabend, ich bin kürzlich von XP auf Windows 7 64bit gewechselt und bin nun dabei, Magix Samplitude wieder einzurichten. Genauer gesagt möchte ich meinen Synthesizer (Midistart Music 49) korrekt zum Laufen bringen, sodass ich mit dem Magix Vita
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 27.03.2014
    RE: midistart 3 , gestern liefs einwandfrei, heute geht nichts mehr !
    Eigentlich muß man kein Computerfachmann sein, um ein MIDI Keyboard wie das MIDISTART3 in Betrieb zu nehmen. Die Prozedur ist immer gleich. USB MIDI Keyboard per USB mit dem Computer verbinden und einschalten. Dann erst den Music Maker
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 27.03.2014
    RE: midistart 3 , gestern liefs einwandfrei, heute geht nichts mehr !
    Benutze auch das midistart 3. Bei mir jedenfalls ist es so in den Programeinstellungen zu sehen. Wie es bei dir aussieht, kann ich nicht sagen. Verwende kein Windows 8. Der ASIO-Treiber kann variieren je nach dem, welcher Benutzer welchen
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 27.03.2014
    midistart 3 , gestern liefs einwandfrei, heute geht nichts mehr !
    Hallo ich stelle fest, dass ich nicht der Einige bin mit diesen Problemen. Keine Treiber im Netz, kein Netzteil mitgeliefert, liegt es an Win 8 ? In der Beschreibung hiess es : anschliessen und Musik machen, nach Allem was ich darüber gelesen
  • Music Maker
    Eine Antwort, am 08.03.2014
    Für die Version 2014 Premium. Der Ton meines Midikeyboards kommt verzögert.
    Ich habe alle Treiber, soweit erforderlich heruntergeladen, und installiert. Ich finde aber auf meinem HP Computer keine Einstellungen und keine Anzeigen, ob der Wert der Samples zu hoch eingestellt ist.Auf der Bedienungsanleitung des "MIDISTART 3"
  • Music Maker
    2 Antworten, zuletzt am 04.02.2014
    RE: low latency 2011 - Was ist das und bekomme ich damit die Verzögerungen weg?
    Der "MAGIX Low Latency 2011" ist ein universaler ASIO-Treiber. Er funktioniert mit dem "Realtek HD Audio Device" hervorragend und ohne hörbare Latenz. Ich habe übrigens das "Miditech Midistart 3 USB". Von einem "Midistart-5" habe ich noch nie
  • Music Maker
    2 Antworten, zuletzt am 04.02.2014
    low latency 2011 - Was ist das und bekomme ich damit die Verzögerungen weg?
    Hallo miteinander,   ich habe das Musikmaker 2014 Controll das zusammen mit dem Midistart-5 Keyboard ausgeliefert wird. Mein Laptop erfüllt alle anforderungen, trotzdem habe ich ein Verzögerung beim einspielen, die flüssiges Spielen quasi
  • Music Maker
    2 Antworten, zuletzt am 25.01.2014
    Midi-kEYBOARD MIDISTART-2 funktioniert nicht unter Windows 7
    Habe mit MMM 2007 ein midikeyboard mit erworben. Im neuen MMM 2014 unter Windows 7 funktioniert es nicht mehr, da es scheinbar keine Treiber für miditech-start 2 gibt. Der Treiber für Vista installiert sich nicht. Wer hat ein Lösung?
  • Samplitude
    6 Antworten, zuletzt am 09.01.2014
    soundpool für MIDI Keyboard Benutzung bearbeiten/umwandeln?
    Ich habe ein Problem und zwar habe ich ein Midistart 3 USB und samplitude studio mx. Da mir aber die Instrumente nicht gefallen oder eher gesagt die Auswahl für mein Keyboard rar ist und ich mehrere Soundpools habe wollte ich nun wissen ob ich die
  • Music Maker
    8 Antworten, zuletzt am 02.01.2014
    RE: Erneut: Midistart-5 Keyboard, ASIO, etc..
    Ich habe für das MidiStart selbst keinen Treiber installiert und es wird nicht als "Hua Xing" sondern als "USB Audiogerät" erkannt und funktioniert.   Das "ASIO" Problem ist ein zweites Problem und muß losgelöst von dem "MidiStart"-Problem
  • Music Maker
    8 Antworten, zuletzt am 02.01.2014
    Erneut: Midistart-5 Keyboard, ASIO, etc..
    Vor dem Antworten ganz durchlesen! Liebe Community, Ich habe ein Problem mit dem MMM-Keyboard-Setup. Vorab: Das klingt zwar nicht gerade einladend , aber jeden, der mir hier einen Link eines anderen Threads reinpostet, und jeden, der von mir
  • Music Maker
    4 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    RE: Auch bei Mir.. Midistart-3 funktioniert nicht auf dem PC
    Es sollte kein Treiber für das "MidiStart" installiert werden. Das "MidiStart" wird ohne Treiber ab Win XP autmatisch als "USB Audiogerät" erkannt. Der Begriff  "Audiogerät" darf hier nicht irreführen. Es handelt sich hierbei natürlich um
  • Music Maker
    4 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    RE: Auch bei Mir.. Midistart-3 funktioniert nicht auf dem PC
    http://www.magix.info/de/midi-keyboard-midistart-5-arbeitet-einfach-nicht-warum.wissen.1047852.html
  • Music Maker
    4 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    Auch bei Mir.. Midistart-3 funktioniert nicht auf dem PC
    Magix Music Maker 2014 Premium mit Keyboad Midistart-3 Im Internet finden sich diverse Patienten mit den selben Problemen. Software funktioniert einwandfrei Treiber wurde erfolgreich installiert Music Maker 2014 Premium sauber installiert
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    RE: MIDI Keyboard 'Midistart 5' arbeitet einfach nicht -WARUM??
    Ganz wichtig! Das über USB angeschlossene "MidiStart" muß eingeschaltet werden, bevor der Music Maker gestartet wird. Dann müßte es als MIDI Eingabegerät in den Programmeinstellungen auswählbar sein. (Abbildung von "JH Project") Sollte
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    RE: MIDI Keyboard 'Midistart 5' arbeitet einfach nicht -WARUM??
    Ein Netzteil ist beim Betrieb mit Midikabel erforderlich http://www.amazon.de/Netzteil-Ladeger%C3%A4t-Miditech-Midistart-Keyboard/dp/B007CWEJEW Über USB angeschlossen ist in den Einstellungen als Eingabegerät "Hua Xing", oder so,
  • Music Maker
    5 Antworten, zuletzt am 19.12.2013
    MIDI Keyboard 'Midistart 5' arbeitet einfach nicht -WARUM??
    Hallo, habe zusammen mit Magix Music Maker 2014 das MIDI Keyboard 'Midistart 5' bestellt. Habe diese heute versucht zu aktivieren, in dem ich das mitglieferte 'USB Kabel' benutzt habe, eine Hardwareerkennung per Music Maker war 'auf diese
Vorherige Seite
1 2 3 4 … 8
von 8
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH