MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 02.03.2015
    RE: Webdesigner (Version 10) und VisualLightBox Slideshow
    [...] Wie lege ich eine Magix Slideshow extern [...] an? [...] Indem Du mit dem WD ein neues Projekt startest, das nur eine Seite enthält, die die Größe der zu erstellenden Slideshow hat. Die Seite darf nicht "index" heißen! Am besten Du
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 02.03.2015
    RE: Webdesigner (Version 10) und VisualLightBox Slideshow
    AHA! Wie lege ich eine Magix Slideshow extern bzw. mit einem iframe an? Vielen Dank noch mal und viele Grüße Chris
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 02.03.2015
    RE: Webdesigner (Version 10) und VisualLightBox Slideshow
    Jede Magix Slideshow funktioniert problemlos zusammen mit der Visual Lightbox Slideshow, wenn Du auch die Magix Slideshow auf einer separaten Seite als externe Slideshow anlegst und sie in einem Platzhalter mit einem iframe Code einbindest (s.
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 12.03.2015
    RE: Webdesigner7, Problem bei HTML-Code Nutzung
    [...] Ist damit der in der  Anleitung genannte Begriff "Widges mit Webkonfiguration" gemeint? [...] Prinzipiell ja. Obwohl das Widget "Embed a website" AFAIK im WD7 nur temporär angeboten wurde, ist die Vorgehensweise für das Einbinden des
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 12.03.2015
    RE: Webdesigner7, Problem bei HTML-Code Nutzung
    Hallo Rero, Nachsatz zur Ersatzmethode Der Hinweis, dass eine HTML Datei über einen Platzhalter mit einem iframe Code in die WD7 Web- Seite eingebunden werden kann interessiert mich. Ist damit der in der  Anleitung genannte Begriff "Widges mit
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 12.03.2015
    RE: Webdesigner7, Problem bei HTML-Code Nutzung
    Vielen Dank für Deine Bemühungen aber ich suche eine Lösung für einen Freund, nur bei ihm tritt der beschriebene Fehler auf! Die die von mir beschriebene Methode funktioniert mit WD7 auf meinem PC (ein I5 mit win8.1 und 8 GB RAM, 2 GB
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 02.03.2015
    RE: Webdesigner (Version 10) und VisualLightBox Slideshow
    Hallo Bero,   danke für die schnelle Antwort. Irgendwie bekomme ich dass nicht hin.. Die Software erzeugt mir eine .html Datei in welcher die Codes (head & body) hinterlegt und einen Ordner wo die Bilder, .css, .js Dateien usw.
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 01.03.2015
    RE: Platzhalter für Html Text zu klein...
    Da der WD MX Premium für das Veröffentlichen einen Ordner anlegt, in dem er alle Sites der Homepage und einen Ordner index_htm_files auf der erstellt erstellt, kannst du die HTML-Datei mit dem Zufallsgenerator auch da ablegen, wo die index.htm und
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 02.03.2015
    RE: Webdesigner (Version 10) und VisualLightBox Slideshow
    [...] habe ich den entsprechend erzeugten Code für den HEAD und den BODY in einem Platzhalter [...] kopiert [...] Böser Fehler... WennDu stattdessen einen iframe Code generierst und damit die auf dem Server liegende Slideshow einbindest,
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 12.03.2015
    RE: Webdesigner7, Problem bei HTML-Code Nutzung
    [...] Die Frage ist: Wie kann ich Quelltext nutzen [...] Gegenfrage: Warum willst/musst Du HTML Code (Quelltext) einbinden? Aus meiner Sicht könntest Du den Text doch problemlos direkt (auch formatiert) als Text eingeben... Wenn ich das
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 01.03.2015
    RE: Platzhalter für Html Text zu klein...
      Wieviel <table> ist es denn, was du da in das Dialogfenster einfügen willst? Warum machst du es nicht als <iframe> und verweist auf die html-Datei? Oje, damit hab ich noch nie gearbeitet und somit kenne ich mich damit
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 01.03.2015
    RE: Platzhalter für Html Text zu klein...
    Wieviel <table> ist es denn, was du da in das Dialogfenster einfügen willst? Warum machst du es nicht als <iframe> und verweist auf die html-Datei?
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 28.02.2015
    RE: Vorhandenes script eines Kalenders in Platzhalter einbinden in WD 10
    [...] Gibt es evtl. auch die Möglichkeit das Script so anzupassen, dass sich die Ansicht/Kalender automatisch in einem größeren Frame positioniert ? [...] Beschreibe mal genauer, was Dir da vorschwebt. Prinzipiell ist die Positionierung-
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 28.02.2015
    RE: Vorhandenes script eines Kalenders in Platzhalter einbinden in WD 10
    Die Voraussetzungen für den fehlerfreien Einbau des Scriptcodes sind wohl gegeben. Dass der Belegzeitenkalender in Deiner Site doppelt erscheint wird schnell klar, wenn man sich den Quellcode der veröffentlichten Seite ansieht: Da findet
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 28.02.2015
    RE: Vorhandenes script eines Kalenders in Platzhalter einbinden in WD 10
    Hier das 1.)  komplette script  für den Kalender  <!-- Der Belegzeitenkalender wird nur dann korrekt auf Ihrer Homepage angezeigt, wenn Sie den HTML-Code wie vorgegeben mit dem externen Link einbinden. --> <b
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 28.02.2015
    RE: Vorhandenes script eines Kalenders in Platzhalter einbinden in WD 10
    Danke für die Antwort, hier die Ergänzung zu den Fragen. Auf den Webseite habe ich jeweils folgendes gemacht: Einen Kasten in Größe von 800x679pixel als Platzhalter erstellt. Dann über Extras> Webeigenschaften>Platzhalter und Mit
  • Web Designer
    24 Antworten, zuletzt am 06.03.2015
    RE: Website zum testen online stellen und wieder runter nehmen
    [...] Die Testvideo habe ich als vlc mediafile mp4 hochgeladen [...] Wenn Du die Videos vor dem Upload mit dem H.264 Codec umgewandelt hast, ist das schon die halbe Miete... [...] Dann braucht die Seite "Beamer" recht lange zum laden
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 26.02.2015
    RE: Musikplayer mit Playlist
    [...] Wenn ich jetzt das iFrame in meine Webseite einfüge, bekomme ich folgende Meldung [...] Die Fehlermeldung lässt auf eine aktive Sicherheitseinstellung schließen, die AFAIK der Internet Explorer produziert, wenn die mit einem iframe
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 26.02.2015
    RE: Musikplayer mit Playlist
    Hallo BeRo, erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe jetzt alles so gemacht, wie es auf der Webseite angezeigt wurde. Player generiert, MP3 Files ausgewählt, die Dateien (HTML MP3 etc.) in einen Ordner gespeichert und hochgeladen. Nun
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 26.02.2015
    RE: Musikplayer mit Playlist
    hallo BeRo,   erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Ich habe jetzt alles so gemacht, wie es auf der Webseite angezeigt wurde. Player generiert, MP3 Files ausgewählt, die Dateien (HTML MP3 etc.) in einen Ordner gespeichert und
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 26.02.2015
    RE: Musikplayer mit Playlist
    [...] Was ich aber nicht möchte, ist ein Player [...] der auf Flash basiert.[...] Genauso, als Flash Player ist aber der von Dir als Referenz verlinkte Player auf der Website Deines Kollegen angelegt... Was Du brauchst, ist z. B. ein
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 20.02.2015
    RE: navbar einzelne Button farbig darstellen
    [...] habe ich nur noch eine Navbar und die restlichen Seiten sind mit Platzhalter versehen.[...] Wenn das so ist, dann hat Du noch nicht alles umgesetzt, was ich beschrieben habe... :-D In der endgültigen Version darf keine der aktiven
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 20.02.2015
    RE: navbar einzelne Button farbig darstellen
    [...] habe ich nur noch eine Navbar und die restlichen Seiten sind mit Platzhalter versehen.[...] Wenn das so ist, dann hat Du noch nicht alles umgesetzt, was ich beschrieben habe... In der endgültigen Version darf keine der aktiven
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 20.02.2015
    RE: Scroll leiste an die NavBar anbinden WD 10
    Es wird Es hat etwas gedauert bis ich kapiert hatte das ich in dem code den Namen der Seite (index q) eingeben musste und nicht den Namen ändern wie beim Anker...aber jetzt sieht es gut aus. Natürlich habe ich noch was.....in der
Vorherige Seite
1 … 29 30 31 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH