MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 16.02.2015
    pdf-dokumente in PC und smartphone-Variante in einem Fenster aufrufen und dort scrollbar machen
    Hallo,habe eine Frage an euch. Habe eine Webseite aus einer Vorlage erstellt, besitzt eine pc und eine smartphone variante. auf einer Seite (pc-variante) erstellte ich ein Rechteck als Platzhalter und vergabe mit iframe eine pdf-dokumet in
  • Xara Designer Pro
    6 Antworten, zuletzt am 15.02.2015
    RE: WD10 Premium: Homepage im vertikalen Seiteneffekt Design (+weitere Fragen)
    Soweit habe ich alles hin bekommen und bin dabei wie folgt vorgegangen: Deine Schritte habe ich mit einer Änderung nachvollzogen. So wie die Demosite, habe ich auch nicht den Scrolleffekt verwendet sondern "Seitenübergänge" und zwar "Nach
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 06.02.2015
    RE: PHP Kontaktformualr in Webdesigner 10 Premium
    [...] ich würde aber gerne bei der PHP-Variante bzw. Postkartenformat bleiben. [...] Das sollte auch für einen Anfänger kein unüberwindliches Hindernis sein... Erstell' Dir eine passende HTML Seite mit dem WD, in der Du ausreichend
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 06.02.2015
    RE: PHP Kontaktformualr in Webdesigner 10 Premium
    Hallo Janvo, mein Hoster ist 1BLU. Ich bin noch ein Anfänger - kannst Du mir evtl. mit einer Schritt für Schritt Anleitung zeigen wie ich das löse? Ich weiß dass es etwas zuviel verlangt aber ich weiß nicht wo ich Anfangen soll! Die Datei
  • Web Designer
    8 Antworten, zuletzt am 06.02.2015
    RE: PHP Kontaktformualr in Webdesigner 10 Premium
    muss der script nicht angepasst werden, weiterhin solltest du die startseite des scripts am besten einbinden, mittels des befehls iframe, dann solltes es klappen, weiter prüfen, ob der Mailversand ,klappt.  Ich hoffe dein Hoster ist nicht Magix.
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 19.02.2015
    RE: Externen responsive Slider anbinden
    [...] Wenn ich das aber über iFrame anbinde dann geht aber der responsive Effekt verloren [...] Das ist leider richtig. Der Effekt geht auch verloren, wenn Du die Website Varianten Option des WD nutzt, mit der er ein quasi responsive
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 19.02.2015
    RE: Externen responsive Slider anbinden
    Vielen Dank für diem hilfreichen Tipps. Wenn ich das aber über iFrame anbinde dann geht aber der responsive Effekt verloren oder? Gruß  
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 05.02.2015
    Kalender für eigene Homepage.
    Hallo Kollegen.   Ich suche einen guten Kalender ( Widgets ) für Web Designer 10. Hier sollten die User neue Termine eintragen können. So ähnlich wie im Bild   Wenn möglich auch als Iframe. Kann auch von Drittanbietérn sein. Kalender für die
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 19.02.2015
    RE: Externen responsive Slider anbinden
    [...] Liegt das eventuell an der htm des WD und html des Sliders, dass sie zusammen nin der Root liegen..? [...] Genau das ist der Grund. Wenn 2 Startdateien (index.xxx)  mit unterschiedlichen Endungen im root Verzeichnis liegen, dann
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 02.02.2015
    RE: Datum und Uhrzeit für eigene Homepage
    [...] Wenn jemand noch einen anderen Code hat ( IFrame ), mit Datum und Uhrzeit, dann bitte her damit. [...] Das kannst Du haben... Klick mal hier, da findest Du einen Thread, in dem wir das Thema ausführlich besprochen haben. Da kannst
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 02.02.2015
    Datum und Uhrzeit für eigene Homepage
    Hallo Kollegen. Ich möchte diesen Code in eine Seite für eine Windows ( Magix Web Designer 10 Premium ) Homepage einbauen. Der geht gut, ( aber nur als/im IFrame ) aber leider ist die Schrift schwarz. Möchte die Schrift noch auf Größe 14 und
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 22.01.2015
    RE: Seitenlayouteinstellungen
    Lies Dir mal diesen Thread komplett durch. Da findest Du Lösungsvorschläge für Dein Problem. Sollte das da Gesagte nicht passen, könntest Du alternativ mit einer eingebundenen Seite arbeiten. Das Dateiformat dieser Seite kann HTML sein-, oder
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.01.2015
    RE: Navigationsbuttons bleiben "hängen" in der Ansicht
    Ergänzend zu meinem letzten Kommentar noch eine Problemlösung, die greift, wenn Du die Exportoptionen benutzt hast... Vermutlich hast Du da die Seiteneffekte aktiviert. Ist das der Fall, exportiert (veröffentlicht) der WD alle Seiten
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.01.2015
    RE: Navigationsbuttons bleiben "hängen" in der Ansicht
    [...] Workaround habe ich bereits versucht - bringt keine Verbesserung.[...] Das war zu befürchten... Wenn Du auf die MouseOver Funktion verzichten kannst und stattdessen die Untermenüs mit einem Klick auf den Hauptbutton öffnest, umgehst
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.01.2015
    RE: Navigationsbuttons bleiben "hängen" in der Ansicht
    Guete Abig Das mit dem Workaround habe ich bereits versucht - bringt keine Verbesserung. Mit dem ifram Code einfügen stehe ich an (bin ziemlicher Neuling) - könntest Du mir bitte noch schnell beschreiben, wie und woher ich diesen Code bekomme
  • Web Designer
    23 Antworten, zuletzt am 19.01.2015
    RE: Navigationsbuttons bleiben "hängen" in der Ansicht
    [...] - super - aber es funktioniert trotzdem nicht. [...] Das eigentliche Problem scheint in den "Eingeweiden" des WD zu liegen. Offensichtlich gibt es ein Timing Problem beim Abarbeiten der einzelnen JavaScript Funktionen. Die
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 11.01.2015
    RE: WD 7 - Teile einer Homepage von extern bearbeiten???
    @info244 [...] ich lege eine Unterseite an wo ich das Script reinpacke und ziehe es mit einem iframe auf die Startseite. [...] Also "von hinten durch die Brust ins Auge" Ich weiß ja nicht, wie Du Dir das genau vorgestellt hast, IMHO
  • Web Designer
    13 Antworten, zuletzt am 11.01.2015
    RE: WD 7 - Teile einer Homepage von extern bearbeiten???
    Das hab ich gemacht, ich hab sie nach dem Export mit einem Editor geöffnet, die Zeile oben reingepackt und als php behannt. Doch nach dem Hochladen ist das Layout der Startseite völlig durcheinander, es ist kaum was an seinem Platz, alles
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.12.2014
    RE: Navigation auf Mobile-Webseite
    [...] warum ich die Navigation auf einer neuen Seite machen muss? [...] In dem verlinkten Thread ging es u. a. darum, die NavBar im Browserfenster zu fixieren. das ist der Grund dafür, sie auf einer eigenen Seite anzulegen. In
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.12.2014
    RE: Navigation auf Mobile-Webseite
    [...] warum ich die Navigation auf einer neuen Seite machen muss? [...] In dem verlinkten Thread ging es u. a. darum, die NavBar im Browserfenster zu fixieren. das ist der Grund dafür, sie auf einer eigenen Seite anzulegen. In Deinem Fall
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 30.12.2014
    RE: Navigation auf Mobile-Webseite
    [...] Den Rest hab ich leider nicht verstanden, [...] Und wo genau bist Du "hängen geblieben"?   Hallo nochmals Also ich hab das so verstanden, dass es dann eine "normale" Navigation gibt oder? und dann ich nicht warum ich die
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 16.12.2014
    RE: Audio Player im iFrame macht Probleme bei Ansicht auf iPhone, iPad und Android
    Hier ist ein Beispiel für dieses Verhalten. Das ist zwar eine Shop-Seite (der Inhalt des iframes wurde mit Magix erstellt). Das Verhalten ist identisch, wenn die komplette Seite mit Magix erstellt
  • Xara Designer Pro
    5 Antworten, zuletzt am 25.05.2020
    RE: [Geschlossen] Objekte bis zu einem bestimmten Punkt scrollen. Anschließend fest fixiert
    Danke Bildermacher, Ich habe deinen Rat befolgt, und es funktioniert auch einwandfrei wie von BeRo beschrieben. Jetzt aber mein Problem. Die Platzierung der Navbar liegt seitlich außerhalb, ich möchte sie jedoch direkt auf der Seite an einem
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 13.12.2014
    RE: Für umfangreiche Website geeignet?
    Du hast ja deine Website schon fertig geschrieben, oder? Dann kann man ja die "Seiteninfo" auch in den WebDesigner kopieren: Danke. Ja, die Seiten sind fertig. Einige davon mühsam in reinem HTML geschrieben, einige mit Dreamweaver. Den
Vorherige Seite
1 … 30 31 32 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH