MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 06.08.2014
    RE: Probleme mit Slideshow
    Jetzt verzweifle ich dann... Ich habe nochmal alles neu gemacht. Ob die Slideshow auf meinem Rechner läuft oder nicht ist mir egal. Hauptsache sie läuft auf meiner Homepage. Die Slideshow läuft auf der Startseite ab. Dort habe ich ein
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 06.08.2014
    RE: Probleme mit Slideshow
    Wie von @koppere angeführt, ist der Pfad auf die index.html in ganzer Länge anzugeben, ausgehend vom Ordner index_htm_files bis zur Datei, in der die Slideshow läuft:   Im index_htm_files-Ordner liegt der Ordner slider in diesem die beiden
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 06.08.2014
    RE: Probleme mit Slideshow
    <iframe src="index_htm_files/DEINENORDNERNAMEN/index.html" style="border:0px #FFFFFF none;" name="WowSliderVolker" scrolling="auto" frameborder="0" align=aus marginheight="0px" marginwidth="0px" height="100%"
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 04.08.2014
    RE: Problem mit Embed Code für media player
    [...] Lag mein Fehler jetzt darin, dass ich versucht hab den Embed Code direkt einzufügen? [...] Alles spricht dafür! [...] Also ERST ein Rechteck als Platzhalter eingefügt und dann den iframe code als HTML Body eingefügt. [...] Nur
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 06.08.2014
    RE: Probleme mit Slideshow
    Also meine Schritt für Schritt Anleitung, wie ich bisher vorgehe. Ich ging davon aus, dass das so korrekt ist. Die Vorgehensweise habe ich von jemandem aus dem Forum. Dass bei WOW-Slider eine eigene Anleitung existiert habe ich bisher noch nicht
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 04.08.2014
    RE: Problem mit Embed Code für media player
    Aaalso, jetzt hat es geklappt. Frage 1: Lag mein Fehler jetzt darin, dass ich versucht hab den Embed Code direkt einzufügen? Ich habe ja den Code von der Seite rauskopiert und und direkt auf meiner Seite "html-Platzhalter einfügen"
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 04.08.2014
    RE: Problem mit Embed Code für media player
    [...] Das Problem ist, dass der iframe code auch nicht geht [...] Ich "fürchte", dass Du mit dem Problem alleine dastehst So habe ich den von Dir generierten Player (mit dem iframe Code) in eine Seite eingebettet:   Und so sieht
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 06.08.2014
    RE: Probleme mit Slideshow
      Wenn ich sie neu hochlade, muss ich die Slideshow aus dem Ordner index_htm_files raustun, wieder reinlegen und die Seite neu exportieren. In den index_htm_files-Ordner gehört nichts vom WOW-Slieder hinein! Wenn er einen
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 04.08.2014
    RE: Problem mit Embed Code für media player
    Das Problem ist, dass der iframe code auch nicht geht. Wenn ich den einfüge bekomme ich einen rieseigen Platzhalter, den ich nicht verkleinern kann, weil sonst Teile des players abgeschnitten werden...^^
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 04.08.2014
    RE: Problem mit Embed Code für media player
    [...] Ich habe den code nicht verändert [...] Der Code ist vermutlich i. O. Warum er nicht funktioniert, das kann Dir vermutlich nur der Anbieter sagen. Immerhin gibt es eine intensive Interaktion mit einer JS Bibliothek, die auf dem
  • Video Deluxe
    14 Antworten, zuletzt am 02.09.2014
    RE: Schon wieder: lautes Rauschen beim Import von .MOV Dateien in Magix VideoDeluxe 2013
    Techn.Daten Deiner Cam: Format  [MOV] Video: MPEG-4 AVC/H.264 Audio (2-Kanal): LPCM [MP4] Video: MPEG-4 AVC/H.264 Audio (2-Kanal): AAC [iFrame] Video: MPEG-4 AVC/H.264 Audio (2-Kanal): AAC [AVCHD] Video : MPEG-4 AVC/H.264 Audio (2-Kanal): Dolby
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 02.08.2014
    RE: Scrollbalken mit WD10 erstellen
    An der Ebene liegt es nicht! Wenn der Platzhalter (auf index) in MouseOver liegen würde, hätte man keine Anzeige des iframes, weil die MO-Ebene ausgeblendet ist. Liegt der Text auf der text.htm in der falschen Ebene, wird dieser nicht
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 02.08.2014
    RE: Scrollbalken mit WD10 erstellen
    Hallo Bildermacher, hast natürlich Recht.  Ich möchte das Impressum, weil es so lang ist, in einem Fenster mit Scrollbalken anzeigen lassen. Dafür habe ich eine leere Seite in meine Website eingefügt, die aus diesem Text besteht und sie auch
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.07.2014
    RE: Simple Viewer Ebene oder Seite
    Hallo BeRo. Vielen Dank mal vorweg für deine Antwort. Allerdings muss ich da noch etwas nachhaken weil ichs noch nicht geschnallt habe. siehe meine Kommentare [...] daher stell ich mir gerade die Frage was besser ist [...] Ebene mit einem
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.07.2014
    RE: Simple Viewer Ebene oder Seite
    [...] daher stell ich mir gerade die Frage was besser ist [...] Ebene mit einem Platzhalter oder einer neuen Sache? [...] Wenn Du mit "neuer Sache" eine neue Seite/neues Projekt meinst, ist i. d. R. die neue Ebene besser, weil Du dann alles
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 30.07.2014
    Simple Viewer Ebene oder Seite
    Hi,   also ich glaube das ist am ehesten an bero gerichtet.   http://www.magix.info/de/magixfremde-fotogalerie-simpleviewer-in-webseite-einbinden.wissen.906074.html   In dem Thread bzw. auch in anderen sehr hilfreichen Hilfen von dir
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 10.03.2017
    RE: Fußzeile immer am unteren Bildschirmrand fixieren
    [...] der iFrame wird mit weißem Hintergrund dargestellt. [...] Das kannst Du vermeiden, wenn Du im iframe die Eigenschaft "Transparency" aktivierst. Hier ein Beispiel: ---------------------------- <iframe width= "100%" height="100%"
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 10.03.2017
    RE: Fußzeile immer am unteren Bildschirmrand fixieren
    Danke BeRo - Vielen Dank für den Hinweis! Hat auch prima geklappt. Jetzt ergibt sich nur noch folgendes Problem: der iFrame wird mit weißem Hintergrund dargestellt. Die Fußzeile besteht aber nur aus Text (Kontaktadresse), die mit transparentem
  • Xara Designer Pro
    9 Antworten, zuletzt am 24.07.2014
    RE: Fußzeile? Webdesigner 6
    @ juerhaas Zunächst meinen Glückwunsch zu Deiner erfolgreichen Ausgrabung! Einen fast drei Jahre alten Thread wieder zum Leben zu erwecken ist wirklich nicht alltäglich. Außer Dir lesen hier noch die Thread Erstellerin, @Mona777 und ich mit.
  • Xara Designer Pro
    9 Antworten, zuletzt am 24.07.2014
    RE: Fußzeile? Webdesigner 6
    Hallo Bero, ich versuche seit Stunden Deiner Anweisung zu folgen, bekomme aber nicht hin, dass mein Text in dem Feld erscheint. Feld ist da, Scrollbar auch aber das Feld ist leer -wie bei Mona. Mit Recht weist Du auf die richtige Pfad-Angabe
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 05.07.2014
    RE: WebsiteVarianten VideoProblem
    Das Problem lässt sich leider nur so manuell lösen: in der .htm-Datei am Ende des <head> mit einem Editor zwei Zeilen  <iframe........src="//www.youtube.com/embe.....> mit einem Editor löschen. Web Designer scheint sie da
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 08.07.2014
    RE: Einbindung einer Liste innerhalb des HTML Framesets - Link soll in Navigation kopiert werden
    [...] Ich weiß leider nicht wie ich diese neue Verlinkung hinkriegen soll [...] Ich weiß leider nicht, wie Du das bisher gemacht hast... Vermutlich hat Du den HTML Code, den Du in den Platzhalter eingebaut hast, in einem iframe abgelegt
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 27.06.2014
    RE: WOW Slider funktioniert nicht bei WD10!
    [...] Hat hier jemand eine Idee... [...] Nicht so wirklich. Der WOW Slider ist ja eine eigenständige Anwendung, deren Export (eine HTML Datei) über einen Platzhalter mit einem iframe in den WD eingebunden wird. Soweit also keine neue-,
  • Web Designer
    Keine Antworten, erstellt am 25.06.2014
    Web Designer 10 auch für umfangreiche Seiten geeignet?
    Hallo zusammen,  nachdem ich mit Magix VDL 2014 sehr zufrieden bin, überlege ich, ob ich meine vorhandene Website mit WD 10 neu aufbauen soll. Nun ist meine Website (es handelt sich um eine Tutorialseite mit sehr vielen Bildern) sehr
Vorherige Seite
1 … 34 35 36 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH