MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 12.08.2015
    RE: [Geschlossen] Navigationsleiste die von einer bestimmten Stelle auf der Site bis zum oberen Rand scrollt
    @eduarda-b8 Versuch mal den Abstand vom linken Rand in Prozenten anzugeben, nicht in Pixeln, dann sollte es gehen... ------------------------ <div id="NavBar" style="position:absolute; top: 200px; left:45%;"> <iframe
  • Web Designer
    6 Antworten, zuletzt am 17.06.2014
    RE: Web Designer 10 Pro php Problem
    Hi Christian, ich habe das so eingebaut : htm umbenannt in php, die php per include eingebunden. Damit wird die Hintergrund Farbe nicht geändert. Die Hintergrund Farbe des Rechtecks bzw iframes ist damit aber noch nicht festgelegt. Das geschieht
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 11.06.2014
    RE: Veranstaltungen von Facebook einbinden
    Danke für die pn. Antworten sind hier besser aufgehoben :-). Wenn die Widgets des wd nicht das richtige bereitstellen, dann schau mal bei fb. Unter developers findet man im angemeldeten zustand diverse codecs für iframes. Wenn du nicht weiter
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 11.06.2014
    RE: Web Designer 10 -> iFrame Flackern beim ändern der Höhe
    hallo,der Sinn des Ganzen ist meines Wissens ein sehr userfreundlicher. Die Seite wird nämlich schon angezeigt während das iframe nachgeladen wird. Ist es fertig geladen wird es angezeigt und es kommt zum Flackern. Seine gefundene Lösung klingt
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 11.06.2014
    Veranstaltungen von Facebook einbinden
    hallo liebe leute! möglicherweise bin ich zu dumm das zu checken oder ich denke zu kompliziert. wenn ich in magix auf einer seite die veranstaltugen von z.b. facebook anzeigen will, mach ich das über einen iframe? wenn ja, wie gehe ich vor? oder
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 07.06.2014
    RE: Link auf internen Frame leiten Web Designer 10 Premium
    Hallo Christian, zeichne doch ein Rechteck und erstelle eine neue Seite, die nur so groß ist wie das Rechteck. Der Link müsste dann einfach das iframe aufrufen, welches dieses Rechteck referenziert. Die Seite mit dem INhalt des Rechtecks
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 11.06.2014
    RE: Web Designer 10 -> iFrame Flackern beim ändern der Höhe
    Ich habe mal weiter nach dem Fehler geforscht und diesen in der Funktion xr_aeh() in roe.js gefunden. Diese Funktion wird immer nach dem Laden eines von WebDesigner erzeugten Dokuments aufgerufen (also quasi "onLoad"). Das Problem ist nicht,
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 11.06.2014
    Web Designer 10 -> iFrame Flackern beim ändern der Höhe
    Hallo liebe Magix Gemeinde.   Ich habe bisher WebDesigner 9 Premium benutzt und eben Version 10 installiert. Mein Projekt besteht aus verschachtelten iFrames, welche (teilweise) dynamisch erzeugt werden. Mit der Höhe des iFrames wird
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 02.06.2014
    RE: Funktionsumfang vom Web Designer 10 Premium
    Hallo gamingmind, ich habe mir heute Abend mal die Testversion vom WD 10 heruntergeladen und das Ganze gestestet. Scheinbar erfüllt die Funktion nicht meine Anforderung. Wie ich das Ganze verstanden habe, passt sich die Seitenlänge nur innhalb
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    [...] würde ich halt gerne die Schriftart (Times New Roman) und die Farbe (hellgrau) beibehalten [...] Das ist kein Problem. Du kannst alle Arten von Formatierungen benutzen, die in HTML und/oder CSS möglich sind. In diesem Thread habe ich
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    @mysteria iFrame wäre super wenns gehen würde (ist ja rcht easy eigentlich) Woran kann es denn liegen das nur aufm iPhone / iPad es nicht funktioniert bzw falsch dargestellt wird?   BeRo sagte ja ich müsse DIV nehmen ... evtl ist es ja ein
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    Danke BeRo, habe es ma probiert es funktioniert-) Nur 2-3 Sachen hierzu (Sorry)   Der Text wird wöchentlich geändert (Spielberichte) - Zudem würde ich halt gerne die Schriftart (Times New Roman) und die Farbe (hellgrau)
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    Hi, wenn nichts mehr geht ist BeRo zur Stelle . Eigentlich sollte das Ganze auch mit dem iFrame funktionieren. Ich habe auf einigen meiner Seiten iFrames wie beschrieben hinterlegt und noch nie Probleme. Bis halt auf das Thema, dass der Safari
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    [...] Muss ich evtl nicht iframe nehmen, sondern DIV ? [...] Ja, Du musst... [...] Kenne DIV nicht wirklich [...] Das lässt sich schnell ändern... Wenn der hier dargestellte (scrollbare) Text auf Deinem I-Phone einwandfrei
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    Leider das selbe Problem ... Der Textteil wird in die Länge gezogen und bleibt nicht in dem zugeteilten Bereich.   Auf meinem Android Smartphone, sowie PC mit IE, Firefox, Chrome kein problem - Da funktioniert es so wie es soll. Aber auf dem
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    RE: iFrame auf IOS mit Problemen?
    Hallo, ziehe in dem Bereich wo das iFrame erscheinen soll in der entsprechenden Größe einen Platzhalter auf und hinterlege folgenden Quellcode (die Fett markierten Bereiche noch entsprechend anpassen): <!--[if !IE]>--> <iframe
  • Web Designer
    9 Antworten, zuletzt am 13.05.2014
    iFrame auf IOS mit Problemen?
      Hi alle zusammen, habe ne neue Homepage aufgezogen (http://www.fortuna-frankfurt.de) Soweit bin ich sehr zufrieden, allerding wird das iframe für den Scrolltext auf dem iPad / iPhone nicht richtig dargestellt.   Es sprengt die Seite
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 02.06.2014
    RE: Funktionsumfang vom Web Designer 10 Premium
    Hi mysteria66 Das Problem wird dadurch gelöst : Verweis auf folgende Seite ( im WD10 erstellt ): hier Die automatische Anpassung aktivierst du unter  Objekt auswählen der sich automatisch mit er Webseite dehnen soll >>
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 02.06.2014
    RE: Funktionsumfang vom Web Designer 10 Premium
    Hallo, ich warte nach wie vor und sehr sehnsüchtig auf die Möglichkeit der automatischen vertikalen Seitenanpassung. Hintergrund ist der, dass ich in 2 Seiten ein CMS Blog Script (von Hinnadahl) in einem iFrame (über  Platzhalter) eingebunden
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 02.06.2014
    RE: Funktionsumfang vom Web Designer 10 Premium
    Hallo Thorsten, Hier sind die wichtigsten Funktionen im Überblick : Überblick Und hier eine Demoseite die, die neuen Funktionen darstellt : Demoseite Meiner Meinung nach lohnt sich ein Kauf, Der Mobile Markt wächst und wird immer
  • Xara Designer Pro
    14 Antworten, zuletzt am 08.05.2014
    RE: Boxen über die gesamte Seite
    [...] Wie kann ich die Abstände zwischen den iframe "Blöcken" bestimmen [...] Die "iframe Blöcke" sind ja in Wirklichkeit Platzhalter (Rechtecke) von genau definierter Größe, die den iframe Code z. B. im HTML Body tragen. Diese Platzhalter
  • Xara Designer Pro
    14 Antworten, zuletzt am 08.05.2014
    RE: Boxen über die gesamte Seite
    Du bist ein Genie, Danke Ich werde die untere Lösung verwenden. Ich hätte da noch ein paar Fragen : 1. Wie kann ich die Abstände zwischen den iframe "Blöcken" bestimmen ? 2. Wenn ich die Programiermethode nehme, wie kann Ich eine css
  • Xara Designer Pro
    14 Antworten, zuletzt am 08.05.2014
    RE: Boxen über die gesamte Seite
    OK. Ich sehe, was Du meinst... Du möchtest also diverse Infos untereinander stellen, die alle das gleiche Layout haben, sich also nur durch den Inhalt unterscheiden. Im Quelltext der von Dir verlinkten Website sieht das so aus: Der
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 07.05.2014
    RE: WD9: Formular-Einbau - how to?
    Hallo BeRo,   nochmals danke - ich hab das jetzt anders gelöst.    - Neue Ebene erstellt - Darin ein Rechteck als Platzhalter angelegt und über die Webeigenschaften -> Platzhalter den Formular-iFrame eingefügt - die neue erstellte
Vorherige Seite
1 … 35 36 37 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH