MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 120 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 14.03.2015
    RE: Hintergrund fixieren (Web Designer 10)
    Damit Du das Hintergrund nach belieben Positionieren kannst, musst mal rechst bei "Pasteboard background" auf das Schloss klicken, wenn es rot und geschlossen sein sollte. Dann kommst Du auch an die Untermenüs rann. Ich bin gerade auch an der
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 14.03.2015
    Hintergrund fixieren (Web Designer 10)
    Hallo, ich habe mir vor wenigen Tagen den Web Designer 10 gekauft. Seit über 2 Tagen probiere ich nun ein Hintergrundbild zu fixieren. Es scheint mir so, als ob das Programm "macht was es will".  Mal kann ich bei einem Foto "Browserfenster
  • Web Designer
    24 Antworten, zuletzt am 06.03.2015
    RE: Website zum testen online stellen und wieder runter nehmen
    [...] So wie ich den html Text sehe habe ich ja bereits einen festen Abstand zum Hintergrund des textes definiert von 227 px, [...] Die 227px betreffen den Abstand von oben. Alle Abstände der fixierten NavBar  (horizontal und vertikal)
  • Web Designer
    24 Antworten, zuletzt am 06.03.2015
    RE: Website zum testen online stellen und wieder runter nehmen
    [...] auf meinem netbook ist die Navbar leicht nach links verschoben [...] Die Position der fixierten NavBar hat eine definierte Anzahl von Pixeln vom linken Rand des Browserfensters. Da die Browser mit dieser Maßeinheit individuell umgehen,
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 10.02.2015
    RE: Objekte nehmen Browser Hintergrundbild als "Schatten" auf. Wie kann ich das entfernen?
    Mir ist noch nicht so richtig klar geworden, wie Du Dein Problem erzeugt hast... Vermute ich richtig, dass Du die Navi Buttons (im Screenshot rot umrahmt) alleine sehen willst oder sind es die Bilder (grün umrahmt)?   Vermute ich
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 22.11.2014
    RE: Problem mit dem Menü bei Tab und Smartphone version.
    Danke Dir für die Datei. Ich habe sie mir angeschaut und nochmal den CSS+iFrame Code besser angepasst. Hatte vorher ein Platzhalter in der Größe der leeren Seite. Nun der ist wirklich nicht nötig...der Code aus der Demo Datei kommt ohne einen
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 22.11.2014
    RE: Problem mit dem Menü bei Tab und Smartphone version.
    [...] was ich noch nicht gelöst habe ist der horizontale Scrollbalken [...] Das ist das Resultat der 4 verwendeten, extrem breiten Farbflächen (s. Screenshot) die du hinter den Seiteninhalt gelegt hast. Die sind in der Breite (ca.
  • Web Designer
    10 Antworten, zuletzt am 22.11.2014
    RE: Problem mit dem Menü bei Tab und Smartphone version.
    [...] So weit alles ok [...] bis auf die Tatsache, dass man mit dem Menü nichts ansteuern kan. [...] Das liegt vermutlich daran, dass die verlinkte Seite nicht im Elternfenster (target="_parent") geöffnet wird sondern im aktuellen
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 15.11.2014
    RE: Fixierte Menüleiste über die gesamte Browserbreite
    [...] Nur bleibt so ja die fixierte Leiste stehen, während die auf dem Hintergrund ja beim scrollen verschwindet. [...] Nein, das tut sie nicht, wenn Du ihr "sagst" dass sie an Ort und Stelle bleiben soll. Nach einem Rechtsklick auf den
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 15.11.2014
    RE: Fixierte Menüleiste über die gesamte Browserbreite
    Nur bleibt so ja die fixierte Leiste stehen, während die auf dem Hintergrund ja beim scrollen verschwindet. Zudem (das konntest du jedoch nicht wissen), ist die NavBar mit einer Transparenz versehen, sodass sich die Farbe verändert, wenn die
  • Web Designer
    11 Antworten, zuletzt am 15.11.2014
    RE: Fixierte Menüleiste über die gesamte Browserbreite
    Es spricht nichts dagegen, dass du zur Lösung Deines Problems die fixierte NavBar so beibehältst, wie Du sie angelegt hast. Der Hintergrund Balken in Browser Fenster Breite wird dann einfach hinter die NavBar gelegt. Wenn Du noch dafür sorgst,
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 09.11.2014
    Nach Wechsel auf WD10 - Problem mit fixierten Schriften
    Guten Abend zusammen, nachdem ich den WD9 gegen WD10 getauscht habe, da ich auf lange Sicht den Service für mobile Geräte nutzen will, ist es nun zu einem Problem bei der Anzeige der Schrift gekommen. Ich habe am Seitenanfang eine fixierte
  • Photo & Graphic Designer
    2 Antworten, zuletzt am 05.11.2014
    RE: Was könnte man noch besser machen?
    Finde die Page ganz gut . Daumen nach oben.     Was ich mir überlegen würde ob der Slide Würfel in der gleichen farbe sein muss wie der Hintergrund dazu .....und das dann alles in schwarz Und als zweiten Punkt ob du für die Untermenüs
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 22.04.2015
    RE: 100% fixiertes Hintergrundbild im Browser
    @SteHoy [...] leider hat sich in diser Zeit kein Bild geladen! [...] Der Grund ist simpel: Auf dem Webserver liegt kein Hintergrundbild. [...] Übrigens in der Vorchau des WD erscheint das Hintergrundbild einwandfrei! [...] Das ist
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 22.04.2015
    RE: 100% fixiertes Hintergrundbild im Browser
    @abacaxi3000 [...] Tut mir Leid, dass ich ein altes Thema ausgrabe [...] Das ist eigentlich nur ein Problem für Dich selbst, weil solche alten Sachen nur noch der Threadersteller sieht und die Mitglieder, die hier geantwortet haben. Das
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.10.2014
    RE: Suche Slider, der es erlaubt über eine Pfeiltaste eine zweite Seite anzusteuern
    [...] muss ich jetzt mal nur noch wissen, ob ich da zwei Projekte daraus machen muss [...] Ja, Du musst. Das ist in dem Demo Projekt aber nur nötig, weil die Seiten der Hauptseite horizontal scrollen. In dem Fall erzeugt der WD beim
  • Web Designer
    17 Antworten, zuletzt am 14.05.2015
    RE: Wie funktioniert diese Magix-Seite des Monats Juli?
    [...] weil andernfalls unliebsame Begleiteffekte mit der Transparenz entstehen! [...] Was genau meinst Du damit? [...] Wenn Du eine Seite mit einem fixierten Hintergrund ausstattest, wie im Thread beschrieben, dann kann der transparente
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 22.10.2014
    RE: Suche Slider, der es erlaubt über eine Pfeiltaste eine zweite Seite anzusteuern
    In den Vorlagen gibt es das AFAIK nicht. Du kannst die Funktion aber selbst "bauen'", wenn Du den Inhalt der horizontal scrollenden Seiten z. B. mit fixiertem Inhalt (Hintergrund) anlegst. Dann kannst Du auf den einzelnen Seiten den Inhalt einer
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 19.10.2014
    RE: Ich suche Tipps zum Nachbau der Weebseite des Monats August 2014
    Hallo theres, ich glaube kaum, das du hier eine fertige Anleitung zum Nachbau der Seite erhalten wirst. Da ist nix besonderes verbaut. Du kannst dich mal hier im Forum schlau machen zum erstellen von Mobil seiten, Anker und fixierte Ebenen bzw
  • Web Designer
    21 Antworten, zuletzt am 14.03.2019
    RE: [Geschlossen] Ein-Button-Lösung für mobile Seiten im WD 10 premium
    Andere User stellen Ihre Frage dann (wie so oft) einfach zum x-ten Mal neu... :-D Ja, da hast du wohl recht. Dann mach wenigstens ein Tutorial draus. Die Anleitung ist super. Was mich nicht zum Ziel führt ist einerseits, dass ich wohl
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 30.07.2014
    RE: Xara Web Designer 10 Premium - Mehrzeilige Menüeinträge
    [...] ich habe es befürchtet, dass irgendwo der Haken ist [...] nobody is perfect Du kannst Dein (im Screenshot gezeigtes) mehrzeiliges Untermenü aber problemlos selbst erstellen, wenn Du über den Button der NavBar ein Popup verlinkst,
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 03.06.2014
    RE: Full Screen Webseiten erstellen mit Webdesigenr 10
    Mit dem WD ist es zwar nicht möglich, den Seiteninhalt dynamisch an die jeweils eingestellte Seitengröße anzupassen, den Seitenhintergrund kannst Du aber immer seitenfüllend darstellen. Es gibt verschiedene Methoden, das zu realisieren. Möchtest
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 21.04.2014
    Websites im WD 9 Premium immer im gleichen Abstand zum oberen Rand des Browsers
    Hallo, ich habe folgendes Problem, für welches ich eine Lösung suche. Ich habe den Hintergrund meiner Website so angelegt, dass das Bild immer das Komplette Browserfenster ausfüllt, egal, wie groß der Bildschirm ist (fullscreen). Dazu habe ich
  • Web Designer
    20 Antworten, zuletzt am 25.01.2014
    RE: Html problem!
    Ich bin noch nicht dahinter gekommen, warum (mein WD9) das Hintergrundbild in das iframe steckt, aber auf der Seite nicht. Nach deinem Schema habe ich es auch noch mal versucht. Zu einem Ergebnis, dass der Hintergrund sowohl auf der Seite als
Vorherige Seite
1 … 2 3 4 5
von 5
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH