MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Support Forum 169 Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    4 Antworten, zuletzt am 09.09.2014
    RE: Wie richtet man im Webdesigner 10 den Kennwortschutz ein?
    Mir geht es genau so. Unter FTP habe ich den Ordnerschutz gefunden, dort kann man einen Kontakt oder eine Gruppe berechtigen. Irgendwie schaffte ich auch das ich alle Pfade richtig einbinden konnte. Jetzt kommt das Anmeldefenster aber: was wird
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 16.05.2014
    Passwortschutz einzelner Seiten im MAGIX Web Designer 10 Premium
    Ohne diese Option ist der Magix Web Designer für mich nicht brauchbar! Beispiel: Eine Website für einen Verein. Das Adressverzeichnis muss für Vereinsmitglieder sichtbar sein, für alle andern nicht! Weiss jemand mehr?
  • Sonstige Produkte
    3 Antworten, zuletzt am 23.11.2014
    RE: Passwort für Webseite
    Für den Passwortschutz benötigst du den Website Maker in der Easy- oder Deluxe-Variante.  
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 29.04.2014
    RE: Abgrenzung Website Maker vs. Webdesigner
    Hallo, abgesehen von den Unterschieden zwischen HTML und Flash sollte man folgendes beachten. Der Website-Maker funktioniert nur ONLINE, das bedeutet, dass für alle Arbeiten an der Homepage eine aktive Internetverbindung verfügbar sein
  • Sonstige Produkte
    2 Antworten, zuletzt am 10.04.2014
    RE: wie kann man ein foto im fotomanger deluxe mit einem passwort schützen ?
    Danke, das problem das ich habe : im Archiv gibt es nur die gezippte version, außerdem muss ich den originalordner löschen .oder ? vor dem update konnte ich ein einzelnes foto passwortschützen , jetzt scheint das nicht mehr zu gehen  
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 14.02.2014
    Passwortschutz für Web Designer 9 Premium einstellen
    Hallo,   beim Websitemaker kann ich auf die einzelnen Seiten einen Passwortschutz eingeben. Damit Foren Mitglieder sich einloggen können. Jetzt arbeite ich mit dem Web Designer 9 Premium und kann dort die Funktion nicht finden.   Wer hat
  • Offtopic
    3 Antworten, zuletzt am 25.01.2014
    RE: Rechte der Verzeichnisse und Dateien (chmod) auf Magix-Webspace ändern?
    Die Frage wäre, wieso möchtest du die Rechte ändern? Wenn du die Daten nicht sichbar machen möchtest, dann kannst du ja die Web-FTP Oberfläche aus dem Control Center aufrufen und die Verzeichnisse mit Passwortschutz versehen.
  • Sonstige Produkte
    2 Antworten, zuletzt am 24.01.2014
    Online Album - mehrere Fragen
    Hallo Leute, Meine Fragen beziehen sich auf das anlegen von Ordnern und Alben mit Passwortschutz. einer Emailadresse ein Passwort zuordnen-> OK, wobei ich immernoch nicht ganz verstehe, wie derjenige eine Mail mit der Info bekommt. Habe da
  • Sonstige Produkte
    5 Antworten, zuletzt am 28.11.2013
    RE: hochgeladenes Video puffert nicht schnell genug
    vielen Dank für deine schnelle Antwort. Das Video hat 1,5 GB und ist im Format MP4. Ich habe zwar nur DSL 6000, aber bis jetzt hat alles wunderbar funktioniert. Nur eben bei diesem Video puffert es nicht schnell genug. Einen Link kann ich
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 23.10.2013
    RE: Web Designer 9 : Seiten schützen
    Eine Zugangskontrolle lässt sich am besten mit einem Passwortschutz realisieren. Mit Bordmitteln kannst Du das so machen, wie ich es hier beschrieben habe Wenn Dein ISP .htaccess unterstützt, kannst Du das ganz professionell so
  • Web Designer
    3 Antworten, zuletzt am 18.10.2013
    RE: Magix Web Designer mx premium
    Über einen Umweg ja, du musst ein Verzeichnis anlegen, das Passwortschützen und dann die Seite ins Verzeichnis legen.
  • Web Designer
    2 Antworten, zuletzt am 03.07.2013
    RE: einfacher Passwortschutz einzelner Seite, ohne .htaccess etc...
    Hey, BeRo, Super!!!!!! Das ist genau die Lösung, die ich gesucht habe. Daß der Passwortschutz von dem ein- oder anderen Hacker umgangen werden kann ist mir in dem aktuellenFall egal, weil die "geschützten" Daten nicht wirklich kritisch sind
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 27.07.2022
    RE: Magix WebDesigner
    [...] Weiß jemand eine Lösung um diese Redundanz an files zu umgehen [...] Ja. Aber... Was marboe Dir schon mitgegeben hat, unterschreibe ich gerne. Auch die Infos und Links, die Rosl beigetragen hat sollten helfen, nur, das bringt Dich,
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 27.07.2022
    RE: Magix WebDesigner
    Vielleicht hift dir das hier weiter: http://www.magix.info/de/passwortschutz-einer-seite-mit-webdesigner-9.wissen.975063.html
  • Web Designer
    Keine Antworten, erstellt am 04.06.2013
    Fotogalerie mit Passwortschutz
    Hallo Leute, ich benötige eine Fotogalerie mit Passwortschutz, damit ich die Fotos online stellen kann und meine Kunde sich diese mit einem Passwort anschauen, bewerten usw. können. Ich check das mit der Gallery3 nicht, wie das mit dem MySQl
  • Sonstige Produkte
    3 Antworten, zuletzt am 10.06.2013
    RE: Wird der Web Site Maker eigentlich von Magix noch unterstützt und weiterentwickelt?
    Da ich über diese Frage schon seit langem gestolpert bin, aber nie eine Antwort erhielt, habe ich zum Webdesigner gewechselt.  Ich musste alles neu machen und stoße bei manchen Sachen dermaßen an Grenzen, dass ich eigentlich meinen Schrit schon
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 06.06.2013
    RE: [Geschlossen] Innerhalb von Magix mit Website umziehen
    Passwortgeschützte Seiten kann man auch nicht anlegen, nur über komplizierte Umwege Hallo Rosl, das liegt ganz einfach daran, dass ein Passwortschutz eine serverseitige Angelegenheit ist und keine des Programms. Da die Seiten des
  • Web Designer
    12 Antworten, zuletzt am 06.06.2013
    RE: [Geschlossen] Innerhalb von Magix mit Website umziehen
    Passwortgeschützte Seiten kann man auch nicht anlegen, nur über komplizierte Umwege Hallo Rosl, das liegt ganz einfach daran, dass ein Passwortschutz eine serverseitige Angelegenheit ist und keine des Programms. Da die Seiten des Website
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 02.09.2014
    RE: Passwortschutz einer Seite mit webdesigner 9
    Hallo BeRo, ich habe versucht gemäß der Anleitung einen Passwortschutz einzurichten und bekomme einfach nicht das gewünschte Ergebnis. Ich verwende 2 veröffentlichte Projekte (davon soll eines mit geschützt werden) Folgende Schritte habe ich
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 02.09.2014
    Passwortschutz einer Seite mit webdesigner 9
    Ist es möglich bei einer mit Webdesigner 9 erstellten Homepage und bei MAGIX als Provider eine einzelne htm-Seite mit einem Passwort zu schützen?
  • Web Designer
    7 Antworten, zuletzt am 26.04.2013
    RE: Fehler bei Umsetzung MetaTag "no cache" und Mehrfachangaben Favicon im Quelltext
    Hallo BeRo, vielen herzlichen Dank für deine erneute Hilfe. Ich weiß nun, dass <meta http-equiv="cache-control" content="no-cache"> <meta http-equiv="pragma" content="no-cache"> <meta http-equiv="expires"
  • Sonstige Produkte
    2 Antworten, zuletzt am 05.04.2013
    RE: Website Maker MX 2013, Passwortschutz einstellen funktioniert nicht
    Hallo BilderMacher, danke für deine schnelle Antwort. Da ich in den letzten Tagen unterwegs war, konnte ich bisher noch nicht antworten. Sorry. Nun habe ich es nach deinem Hinweis nochmals versucht und auch geschafft. Wichtig ist, dass die
  • Sonstige Produkte
    2 Antworten, zuletzt am 05.04.2013
    Website Maker MX 2013, Passwortschutz einstellen funktioniert nicht
    Ich möchte für einzelne Seiten im Website Maker einen Passwortschutz einstellen. Wenn ich über "Optionen anzeigen" gehe und "Passwortschutz einstellen" anklicke, dann erscheint folgende Fehlermeldung: "Hinweis! Sie müssen das Website-Projekt erst
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 28.03.2013
    RE: Keine Änderungen nach veröffentichung Webdesigner MX Premium
    Hallo Dieter (mit weiblichem Bildchen ) 1. die .htaccess brauch dich nicht stören. Da könnten Webkenner irgendwelche Vorschriften für Google unterbringen oder einen Passwortschutz integrieren usw.  Lass sie da und ignoriere sie. 2. der
Vorherige Seite
1 … 3 4 5 … 8
von 8
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH