MAGIX.info
Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
  • Forum
  • Tutorials
  • Medien
  • Support
  • Anmelden / Registrieren
  • Suche ...
  • Hilfe
Alle Forum 1k Tutorials User Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
  • Beliebige Zeit
  • Seit gestern
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • Letzten sechs Monate
  • Letztes Jahr
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 16.03.2021
    RE: Smartphone-Version unruhiger Seitenwechsel
    Auch hier passt sich die Seite erst in das Smartphone mit Verzögerung von ca, 1 Sek. ein. Das wird auch so bleiben, solange die Bildschirmgröße des Smartphone kleiner ist als 480px. Würdest du also eine Variante mit zB 380px erstellen, dürfte es
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    [...] Ich habe festgestellt, dass die Vorschau des Webdesigners und auch die Firefox-Vorschau keine korrekte Anzeige des Iframes liefert! [...] Das ist ein "Fehler", der eigentlich keiner ist. 😉Magix weist in der Doku zum Programm an verschiedenen
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    Hi BeRo, hab einmal drüber geschlafen und mich nochmal dran gesetzt 😄 Was ich jetzt feststellen konnte ist, dass ich den Div-Tag lieber nicht in die Html-Seite der Mobil-Version schreibe. Ich habe dann ja den doppelten Scrollbalken, was bei der
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    Hey wow, du hast ja immer für alles eine Lösung 😍 Ich habe das alles so umgesetzt und meine Desktop-Seite ist jetzt linksbündig und auch zufriedenstellend.Juhuu😁 Allerding bereitet mir die Mobilseite noch Schwierigkeiten: Ich habe wie empfohlen eine
  • Web Designer
    15 Antworten, zuletzt am 14.03.2021
    RE: Youtube Video lässt sich nicht skalieren in der Variante Table Website
    [...] der Ton läuft, [...] aber man sieht das Video nicht [...] Das passiert immer dann, wenn Du ein Video (iframe) nicht separat behandelst, wie hier empfohlen (klick) 😉Ohne die Trennung per ID weiß der WD nicht, ob er das Video für die Desktop
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    [...] Fällt euch irgendeine Lösung ein, ob es doch gehen könnte [...] Aber ja... 😉 Es gibt eine ebenso einfache, wie elegante Lösung, die ebenfalls auf einem iframe basiert.Das Ergebnis sieht so aus:        Der "Trick" ist das einbinden einer
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    Hallo BeRo und marboe, vielen Dank für eure erste Einschätzung. Ok erstmal gut zu wissen, dass dieser Scroll- Code nichts zur Sache 😅   Onlinetermine.com bietet ja 3 Möglichkeiten an:   1. Per Micropage, die ich nur als letzte Option (wenn sonst nix
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    @Nina-D Meine Erfahrungen mit solchen Problemen sind zahlreich. Letztlich scheiterte eine machbare Lösung meist daran, dass die eigene Website einerseits und der Iframe-Inhalt anderseits auf verschiedenen Domains laufen; und dazu zählt auch die
  • Web Designer
    14 Antworten, zuletzt am 18.04.2021
    RE: Iframe scrollt nicht automatisch nach oben, wenn es neu lädt
    [...] Das einzige, das ich finden konnte ist, dass man den Befehl onload="window.parent.parent.scrollTo(0,0)" irgendwo in den Iframe einfügen soll.[...] Das kann nicht funktionieren, weil hier das Laden der Seite abgefragt wird, nicht eine Änderung
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 10.03.2021
    RE: Liveticker auf Homepage einbinden
    [...] Wie bekomme ich einen Liveticker auf die Homepage? [...] Die einfachste und zugleich praktikabelste Methode ist die Einbindung einer fertigen Site- oder eines Widgets per iframe Code in einem Platzhalter. [...] Wie kann ich den
  • Web Designer
    22 Antworten, zuletzt am 05.03.2021
    RE: Video per Startbutton starten
    Hallo nochmal, ich wieder, ganz ähnliches Projekt, gleiches Problem wie damals, nur kann ich es dieses mal nicht umtanzen....also ganz neue und saubere Website angefangen, Bild rein, bisschen Text und dann das Video.Also, YT-Video als iframe
  • Web Designer
    5 Antworten, zuletzt am 04.03.2021
    RE: PDF in Web Designer 15 premium einbinden
    @alle Edit 04.03.2021 - Anpassung an neue Gegebenheiten. Die aktuellen Browser zeigen die in iframes referenzierten PDF Dateien z. T. nicht mehr direkt auf der Seite an sondern in einem neuen Fenster.Das lässt sich verhindern, wenn man die PDF
  • Web Designer
    Eine Antwort, am 21.02.2021
    RE: widget einbinden
    [...] werde einfach ncht schlau daraus wie ich ein jot-form upload-wiget einbinde [...] Das Problem sollte einfach zu lösen sein... 😉 [...] ich gehe bei jotfor auf einbinden, dann kopier ich den code, und füge ihn ein [...] Wo/wie fügst Du den Code
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 15.02.2021
    RE: Erst die Datenschutzerklärung bestätigen dann weiterleiten
    @peter_berg64 [...] Läßt sich das auch wohl im Designer bewerkstelligen und wenn wie? [...] Ja, die Lösung lässt sich 1:1 in den Web/Xara Designer übernehmen.Dazu sollte zunächst über die von Dir verlinkte Github Seite das ZIP Archiv heruntergeladen
  • Web Designer
    16 Antworten, zuletzt am 15.02.2021
    RE: Erst die Datenschutzerklärung bestätigen dann weiterleiten
    Hallo zusammen, mich beschäftigt auch dieses Thema weil ich auf einingen Seiten Google Maps bzw. Youtube eingebunden habe. Google Maps habe ich schon überlegt durch Openstreetmap zu ersetzen, aber bei meiner Suche im Web bin ich auf folgende Seite
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    [...] Nach "Popup Ebene zentrieren.."-Anleitung Elemente Gruppiert und "popup" genannt....und weg is er :( [...] Das ist leicht nachvollziehbar...Weil Du hier die Funktionen aus zwei verschiedenen Projekten "verheiratest", kommt der JScript
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    Noch einmal von vorne begonnen: sobald ich die Gruppe in der Ebene bilde, wird der Link der Buttonelemente: javascript: vid_stop(); xr_ppc('xr_xp4') auf die ganze Gruppe / Gruppenelemente übertragen. Gleichzeitig wird der Body des HTML-Platzhalters
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    Nach "Popup Ebene zentrieren.."-Anleitung Elemente Gruppiert und "popup" genannt. Aber die Ebene heißt doch so : Ich würde den Namen mal probieren. Gruß Marboe Auch versucht: ohne Erfolg. Ist aber laut dem Beispiel (klick) auch so nicht gedacht.
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    Befürchte ich sehr.... hier die Schritte: Die Vari_iframe_pu-DemoDatei. Weiche Gruppen in der Ebene aufgelöst, Rechteck in 20000x20000px angelegt. Slider2 link für diesen Test angepaßt. Hier die Codierung für die Menuleiste, die die Ebene aufruft
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    [...] Ich hätte gerne den Iframe samt Closebutton in fester Größe zentriert. [...] Auch das ist leicht machbar... 😊 Schau Dir mal diesen Lösungsvorschlag an (klick). Weiter unten in dem Thread findest Du auch die Variante mit dem "close" Button,
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    [...] Ich hätte gerne den Iframe samt Closebutton in fester Größe zentriert. [...] Auch das ist leicht machbar... 😊 Schau Dir mal diesen Lösungsvorschlag an (klick). Weiter unten in dem Thread findest Du auch die Variante mit dem "close" Button, der
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    Die o.g. Vari_iframe_pu-Datei als Vorlage hat schon sehr geholfen. Das Erscheinungsbild und Verhalten der Ebene konnte ich dank einiger Tipps hier im Forum anpassen (z.B. Popup-Hintergrund bildschirmfüllen durch entsprechende Größe von 20k px).
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    Das ist ein Irrtum 😉 Wie Du siehst, wird die im iframe eingebettete 3D Ansicht nur so breit angezeigt, wie im iframe definiert wurde, hier also max. 1920 px. Für die Startseite habe ich den Iframe extra breit gewählt, sodass der Eindruck eines in
  • Web Designer
    18 Antworten, zuletzt am 03.02.2021
    RE: Iframe als popup
    [...] Beim bisherigen Projekt mit dem WD habe ich ein allow fullscreen im Platzhalter nachträglich erfolgreich einfügen können. [...] Das ist ein Irrtum 😉 Wie Du siehst, wird die im iframe eingebettete 3D Ansicht nur so breit angezeigt, wie im
Vorherige Seite
1 … 6 7 8 … 42
von 42
Nächste Seite
Folge uns auf
  • Communityregeln
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • AGB
Deutschland
  • Weitere Angebote
  • VEGAS Forum
  • MAGIX Magazin
(C) 2007 - 2025 MAGIX Software GmbH