Die magix.info Support Community – Hier findest du Hilfe
Forum
Tutorials
Medien
Support
Anmelden / Registrieren
Suche ...
Hilfe
Anmelden
Alle
Forum
23
Tutorials
User
Medien
Alle
Forum
Tutorials
User
Medien
Suchoptionen
Beliebige Zeit
Beliebige Zeit
Seit gestern
Letzte Woche
Letzter Monat
Letzten sechs Monate
Letztes Jahr
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 12.08.2020
[Gelöst] Kontaktformular von Arclab lässt sich nicht nach Anleitung instal.
Hallo Zusammen Ich weiss nicht wo ich den Fehler mache. Ich habe jetzt dass Ganze mind. 3 X durchgespielt und komme nicht drauf. Die Anleitung von ARCLAB (
Web Designer
10 Antworten, zuletzt am 08.02.2018
[Gelöst] Sartseite mit Bestätigungsformular überlagern
Ich möchte mit Webdesigner Premium bzw. Xara einen Onepager erstellen. Da es sich um eine Craftbeer-Touren-Seite handelt möchte der Inhaber, dass beim Aufrufen der Startseite zunächst ein Bestätigungsformular erscheint, mit dem der Besucher sein
Web Designer
Eine Antwort, am 11.11.2020
RE: Arclab Formular einfügen
[...] Arclab gibt eine Hilfestellung funktioniert aber [...] Na, dann lies Dir mal ein paar der 22 Threads durch, die Du hier Forum zu dem Thema findest... 😘 Danach weißt Du wie es trotzdem geht 🤓
Web Designer
Eine Antwort, am 11.11.2020
Arclab Formular einfügen
Wie fügt man ein Arclab Formular in die Homepage ein ? Arclab gibt eine Hilfestellung funktioniert aber nicht. Danke für die Hilfe
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 03.08.2020
RE: [Geschlossen] Arclab Webformular Generator - Magix Fehler
@Nina-D [...] Hat jmd eine Idee, woran es noch liegen könnte? [...] Vermutlich ja... 😍 Aber dazu solltest Du uns verraten, welchen Formulargenerator Du benutzt (z. B. den von Arclab?) und wie/wo Du das fertige Formular abgelegt hast bzw. wie Du es
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
[...] Oder erkennt jemand ein anderes Problem? [...] Aktuell finden sich auf der Seite, die Du für das Formular reserviert hast, diverse Codes aus Deiner "Versuchsreihe" ,also der Originalcode aus dem Arclab Tipp und eine iframe Version... 😁Der
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
Ich muss diesen Vorgang nochmals hochholen: Nachdem ich oben noch "schlaue", gut gemeinte Tipps gegeben habe, stehe ich nun vor dem gleichen Problem, dass mein Formular online nicht angezeigt wird. Anfang Juni, als dieses Problem hier besprochen
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 12.08.2020
RE: Kontaktformular von Arclab lässt sich nicht nach Anleitung instal.
[...] Wie kann ich dies machen, dass mein grauer Hintergrund (Rechteck) nicht immer wieder verschwindet wenn ich die Anweisung reinkopiere? [...] Der HTML/JS Code, mit dem das PHP Formular aktiviert wird, steht in einem Platzhalter (Rechteck), der
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 12.08.2020
RE: Kontaktformular von Arclab lässt sich nicht nach Anleitung instal.
[...] Ich habe in der Zwischenzeit das ganze System neu gestartet, [...] Aber leider scheint es hier einen Fehler zu haben den ich nicht lokalisieren kann. Du hast Deine Site auf einem Apache Webserver der Hostpoint AG abgelegt. Damit kannst Du PHP
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 12.08.2020
RE: Kontaktformular von Arclab lässt sich nicht nach Anleitung instal.
Hallo BeRo Vorab vielen Dank für Deine Rückmeldung. Ich habe das Formular neu mit `formular.php` gespeichert. Dies dann nochmals genau nach Anweisung von ARCLAB in meine Hompage eingegliedert und immer noch das gleiche Problem. Was mich erstaunt ist
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
Falls noch nicht entdeckt: Arclab hat eine NEUE(!), gute Anleitung, wie man deren Formulare in den WebDesigner integriert. https://www.arclab.com/de/webformular-generator/bedienungsanleitung-webformular-in-xara-magix-web-designer-einbinden.html
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
Die Einbindung als iFrame funktioniert leider ncht, da Arclab das Formular nur in einer PHP Datei zur Verfügung stellt. Ich hab jetzt ein weiteres Formular erstellt, den Namen dazu minimal geändert, und versucht es in der mobilen Version gleich zu
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
RE: PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
Ja, PHP wird unterstützt. Es ließ mir keine Ruhe und so hab ich heute morgen auf der Seite, auf der das Formular erscheinen soll einen neue Ebene angelegt. In diese Ebene hab ich den Platzhalter integriert und dort hinein die Anweisungen gemäß
Web Designer
20 Antworten, zuletzt am 11.07.2020
PHP-Formular im Platzhalter integriert ist online nicht sichtbar
Ich hab ein Bestellformular mit Arclab erstellt und es gemäß den Anweisungen mittels einem Platzhalter auf der Seite positioniert.. Leider wird es online nicht dargestellt. Wo ist der Fehler? Würde mich über eine schnelle Hilfe freuen.
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
@BeRo Es geht mir nicht um den "Trick" sondern um die Frage, warum ich bei JotForm / DA Formmaker per Hand im Code nachjustieren muss (Trick) damit der Webdesigner das Formular bei Desktop/Smartphone korrekt dargestellt wird, beim Arclab (wenn ich
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
@ms-aht [...] Warum musste ich zwei Formulare bei JotForm erstellen, [...] Ob der o. a. "Trick" auch mit JotForm Formularen funktioniert, habe ich nicht getestet. Es spricht aber viel dafür, dass auch Programme, die nicht von Arclab kommen, damit
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
BeRo, vielen Dank für die gute Nachricht und die Mühe für die Erstellung einer Demo! Das Wissen um dem Arclab hilft mir sehr für meine weiteren Planungen. Damit ich aber nicht dumm sterbe folgende Nachfrage: Warum musste ich zwei Formulare bei
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
@ms-aht [...] beim Arclab nicht notwendig, weil die Formulare automatisch angepasst werden? [...] Schön wär's... 😊Nein, die Formulare müssen nicht angepasst werden. Dadurch, dass wir nur 1 Formular generieren und das auf einer definierten HTML Seite
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
Achherjeeh! 🙈 Sorry und Danke für den Hinweis! Funktioniert das wirklich? Ich frage deshalb so ungläubig, weil ich vor geraumer Zeit Formulare von JotForm einbinden wollte - und dazu waren damals zwei verschiedene Formulare (für Desktop/Mobil)
Web Designer
16 Antworten, zuletzt am 11.11.2019
RE: [Geschlossen] Ein Formular erstellen für Bestellungen, per Mail weitergeleitet .
Eine gezielte Nachfrage zum "Arclab Webformular Generator". Den kannte ich bis dato noch nicht, aber er bietet (anscheinend) interessante Möglichkeiten und ich würde ihn gegenüber dem DA FormMaker für mich persönlich bevorzugen. Meine Frage
Web Designer
6 Antworten, zuletzt am 03.08.2020
[Geschlossen] Arclab Webformular Generator - Magix Fehler
Ich bitte um Hilfe, nutze Magix Webdesigner seit Jahren! Der eingebettete IFrame Code von Arclab Webformular funktioniert in meiner Webseite. Magix Webdesigner, verwalten die mobile und normale Variante der Homepage in einer HTML-Datei, hier ist
Web Designer
2 Antworten, zuletzt am 29.01.2017
Zeichensatz
Guten Tag zusammen, ich nutze in einer Website ein Formular aus dem Webformulargenerator von Arclab. Dieses ist per HTML eingebunden, weist aber Probleme mit Buchstaben wie "ä", "ö" usw. auf... daraufhin habe ich Arclab angeschrieben die
Web Designer
4 Antworten, zuletzt am 19.09.2014
PHP Email Formular einbinden
Hallo, ich besitze den ARCLAB Webformular Generator. Dieser erstellt die Formulare als PHP. Wie kann ich mein Email Formular in WD 10 Premium importieren??
1