00000.m2ts Dateien

Simbo schrieb am 02.01.2013 um 18:23 Uhr

Hallo, in dem nachstehenden Ordner befinden sich „m2ts Dateien“

C:\Users\Klaus\Documents\MAGIX\Video_deluxe_MX_Plus_Download-Version\Disc Images\BD H264 Image Elbsandsteingebirge\BDMV\STREAM

Hier handelt es sich um das Projekt „Elbsandsteingebirge“ wie Ihr aus dem Screenshot entnehmen könnt. Der Dateiname „00000.m2ts“ wird auch bei anderen Projekten verwendet und führt bei meiner monatlichen Datensicherung (PC Komplettsicherung) immer wieder zu Problemen.

Wofür werden die „00000.m2ts Dateien“ eigentlich nach dem Brennen noch benötigt?
Können Sie gelöscht werden?
Danke für die Unterstützung.

Kommentare

marion51 schrieb am 02.01.2013 um 18:30 Uhr

Für evt. Neubearbeitung oder Überarbeitung, Sicherung

Gruß

inekai schrieb am 02.01.2013 um 18:37 Uhr

Würde ich nicht löschen, da sie ja Deine Videodateien sind. Ich mache mir auch bei jeder neuen Aufnahme einen eigenen Ordner, den ich entsprechend benenne und dieser befindet sich bei meinen eigenen Videos. So kann ich schnell und einfach im Medienpool darauf zugreifen. Zusätzlich sichere ich die neuen Ordner auf eine externe Festplatte. So vermeide ich die Doppelnamen der Videos, da ich die SD-Karte nach der Übertragung der Videos auf dem Computer in meiner Sony wieder lösche für neue Projekte.

geschi schrieb am 02.01.2013 um 18:44 Uhr

Das ist dein Film!!

newpapa schrieb am 02.01.2013 um 18:50 Uhr

Hallo,

die m2ts-Dateien des Diskimages unterliegen der Namenskonvention für BDs. In jedem Image beginnen also die Videostreams im Unterordner STREAM mit 00000.m2ts. Das Image wird vor dem Brennen auf Disk auf der Festplatte angelegt.

Wie @ineaki schreibt und: Du kannst mit dem Image auch weitere BDs brennen.

Ich mache es sowieso andersrum: Ich lege zuerst das Image auf Festplatte an. Wenn alles läuft und ich eine BD brauche, dann brenne ich die dann danach.

 

Matthes2 schrieb am 02.01.2013 um 20:06 Uhr

Bei der Datensicherung dürfte die Größe der MTS-Datei der springende Punkt sein! Die ist jedoch für eine BR angelegt!

Zuletzt geändert von Matthes2 am 02.01.2013, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.

Von vorne herein zu sagen "geht nicht" gibt´s nicht, man hat es halt noch nicht (richtig) versucht!
VDL seit 2003/2004, derzeit VDL und Pro X in den jeweils aktuellen Patchleveln
PC: AMD Ryzen 7 5800X mit 32GB RAM, GeForce RTX3060 und genügend HDD-Kapazität; BS: Win 11 64 Bit Professional; Camera: Sony NEX VG 900 mit SELP 18200, SEL2870 und Leica R-Objektiven (21, 35, 50, 60, 80 - 200, 100 mit Balg und 350 mm); DJI Mini 4 Pro, DJI Pocket 2

Simbo schrieb am 03.01.2013 um 10:21 Uhr

@Matthes,

Bei der Datensicherung dürfte die Größe der MTS-Datei der springende Punkt sein! Die ist jedoch für eine BR angelegt!

Wieso ? Das ist doch völlig unerheblich für eine Datensicherungssoftware, wie z.B. Acronis. Das macht null und keine Probleme ... Acronis sichert die Daten und es ist völlig wurscht, ob es sich um eine Videodatei, Datenbank, Textdatei, etc. handelt. Daher meine Aussage ... mit einer vernünftigen Datensicherungssoftware die Daten auf eine externe HD sichern und gut ist es ...

Bevor man unterstellt, dass keine vernünftige Datensicherungssoftware eingesetzt wird, sollte man nach der Software fragen und Paragon ist eine vernüftige Software. Aufgrund der anderen Antworten, habe ich herausgefunden, dass eine der Dateien fehlerhaft ist. Dieser Fehler wurde höchstwahrscheinlich durch Sysrtemabstürze von Magix verursacht. Die Gründe für die Systemabstürze konnte vom Helpcenter Magix nie geklärt werden. Danke an alle für die Unterstützung!!!!