1920x1080 100P 100 mbit Material von A7iii zittert nach Export

Marco-Lber schrieb am 05.08.2019 um 13:03 Uhr

Ich habe Material mit o.g. Qualität aufgenommen. Dieses läuft erwartungsgemäß sehr flüssig beim normalen Abspielen am PC.
Ich habe den Clip auf der Timeline mit dem Effekt Geschwindigkeit auf 25 Frames verlangsamt und als mpg4 1920x1080 25P ( in der Standard Voreinstellung) exportiert ( Audio entfernt). Das Video zittert und man glaubt man kann jeden Frame sehen.

Was mache ich falsch?

Danke für Eure Antworten.

Kommentare

maedschik schrieb am 05.08.2019 um 13:38 Uhr

Besondere Eigenschaften der Sony Alpha A7 III .Die Kamera kann auch Full HD mit 120 fps und maximal 100 Mbit/s aufzeichnen, sodass das Material in 4x oder 5x Zeitlupen-Videodateien in Full HD-Auflösung mit AF-Tracking bearbeitet werden kann.

Meinst Du das?

Gruß m

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Marco-Lber schrieb am 05.08.2019 um 14:27 Uhr

ja, aber auch mit der Sony AX 53 welche die gleiche Rate und Qualität aufzeichnet .

Ich hab die Kameras auf PAL eingestellt.

Das Material ist 100p bei 100 Mbit oder 60 Mbit. Der Effekt ist immer der gleiche. Nach dem Export sieht es einfach nicht mehr gut aus.

Ehemaliger User schrieb am 05.08.2019 um 15:19 Uhr

100 FPS mit 100 Mbit.

Macht Deine Speicherkarte das mit?

Ich kenn mich da nicht aus, glaube aber zu wissen, dass diverse Handys das auch können sollen, dann wird aber gewaltig beim Endprodukt Film geschummelt.

Sollte bei so einer Funktion nicht von Sony eine Software mitgeliefert werden, die es gestattet den Film in Slowmo abzuspielen, denn dafür ist diese Funktion doch gedacht?

maedschik schrieb am 05.08.2019 um 15:20 Uhr

Ich habe den Clip auf der Timeline mit dem Effekt Geschwindigkeit auf 25 Frames

Ich habe das noch nie gemacht, kann mir aber vorstellen, wenn man 75% (von 1oop auf 25p ) des Materials "entfernt", da kann es nicht gut aussehen.

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 05.08.2019, 15:22, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

Marco-Lber schrieb am 05.08.2019 um 15:44 Uhr

die Extreme Pro kann das schon. Das Video sieht ja auch toll aus wenn man es sich roh auf dem Rechner anschaut. Aus dem 50p Material kann ich auch slowmotions machen aber eben nicht und das soll ja der Vorteil sein so butterweiche Aufnahmen wie mit 100p. Mit der Kamerainternen Funktion sehen die Videos aus wie erwartet aber leider nur mit 16 Mbit.

Marco-Lber schrieb am 05.08.2019 um 19:04 Uhr

aha... hab nachgelesen...die extreme pro kann als UHS I nur bis 90 Mbit schreiben die extrem teurere II wohl auch über 100 Mbit.

Als ich die Datenrate auf 60 Mbit reduziert habe ging das Ergebnis ok.

Ich werde jedenfalls weiter testen und eventuell berichten.

Jedenfalls bekommt man hier super schnell Antworten hat mich wirklich gefreut :)

Grüße