2,7 K-Video mit 16:9, Import-Vorgaben finde ich nicht dafür?

mtb-biker schrieb am 29.08.2020 um 17:54 Uhr

Hallo zusammen,

heute habe ich das Erste mal in 2,7 K und 16:9 gefilmt.

Bisher hatte ich immer mit 1080p gefilmt.

Im DropDown-Menü, für die Auswahl der Auflösung, finde ich keine Auswahlmöglichkeit, für 2,7K in 2704x1520 und 16:9.

Benutze VDL 2020 Premium.

Was muss ich da auswählen?

Ist 2,7K so ungewöhnlich?

Info:

Ich habe in meiner GoPro 6 Black, 2,7K und 50 fps genommen, weil ich damit noch mit dem Bildstabilisator im mp4-Format filmen kann.

Im Handbuch und der SuchFunktion hier, habe ich nichts gefunden.

Vielen Dank

Gruss

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Kommentare

Markus73 schrieb am 29.08.2020 um 18:03 Uhr

Im DropDown-Menü, für die Auswahl der Auflösung, finde ich keine Auswahlmöglichkeit, für 2,7K in 2704x1520 und 16:9.

Ich verstehe nicht so ganz, was du hier meinst. Du öffnest ein Projekt und sobald das erste Objekt dort eingefügt wird, erscheint die Abfrage, ob angepasst werden soll. Du klickst "anpassen" und gut.

mtb-biker schrieb am 29.08.2020 um 18:06 Uhr

Hallo Markus73,

es kann so einfach sein😏

Das heisst, "anpassen" bezieht sich immer auf die Videodatei und nicht auf die Voreinstellung in VDL?

Aber warum ist 2,7K, nicht in dem Auswahlmenü aufgeführt - so wie andere Auflösungen?

 

Zuletzt geändert von mtb-biker am 29.08.2020, 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

Markus73 schrieb am 29.08.2020 um 18:08 Uhr

Das heisst, "anpassen" bezieht sich immer auf die Videodatei und nicht auf die Voreinstellung in VDL?

Nein, die Datei wird nicht verändert. Die Projekteinstellungen werden so angepasst, dass sie zur Datei passen.

Aber warum ist 2,7K, nicht in dem Auswahlmenü aufgeführt - so wie andere Auflösungen?

Musst du Magix fragen :-) Vermutlich, weil es kein besonders übliches Format ist. Und manuell kann man ja ohnehin alles einstellen.... wenn man nicht den o.g. Weg gehen will.

Zuletzt geändert von Markus73 am 29.08.2020, 18:12, insgesamt 2-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

mtb-biker schrieb am 29.08.2020 um 18:09 Uhr

Vielen Dank - Markus73👍

Gruss

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marion51 schrieb am 29.08.2020 um 18:17 Uhr

Ich würde in 4k 60 filmen, wenn Du keine Superslowmotion benötigst. Dein VDL 2020 hat eine Top Bildstabilisation.

Meiner Meinung nach ist 2,7 K nichts halbes und nichts ganzes. Sorry.

mtb-biker schrieb am 29.08.2020 um 18:24 Uhr

Okay, dann probiere ich 4K als nächstes.

Ich weiß aber nicht, ob mein VDL., HEVC kann?

Könnt ihr mir da bitte helfen?

Danke

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

mrfreeze schrieb am 29.08.2020 um 19:11 Uhr

für 4K brauchst Du kein HEVC

mtb-biker schrieb am 29.08.2020 um 19:18 Uhr

Wenn ich die Gopro 6, auf 4k umstelle, kommt ein Fenster, dass mein Endgerät, HEVC können muss.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

mrfreeze schrieb am 29.08.2020 um 20:05 Uhr

GoPro kenne ich mich nicht aus. Wenn die in HEVC codiert brauchst Du zur Verarbeitung natürlich den HEVC

marion51 schrieb am 30.08.2020 um 10:29 Uhr

@mtb-biker

Dein VDL 2020 kann HEVC. Allerdings mußt Du 4,90 dafür berappen. Allerdings solltest Du prüfen, ob Deine Hardware incl. Graka in der Lage sind mit diesem Codec flüssig umzugehen.

Ansonsten müßtest Du auf AVCHD gehen.

Viel Erfolg

mtb-biker schrieb am 30.08.2020 um 11:28 Uhr

Und wie würde ich an den "HEVC" kommen?

Ich werde folgenden Test machen:

Ich mache drei Videos in 4k und 50 fps - ohne Bildstabi.

Diese werde ich dann in VDL mit "Mercalli4" ggf. bearbeiten und mal sehen wie zufrieden ich damit bin.

Ich stelle mir aber immer noch die Frage, ob 4k Videos - für meine YouTube Videos einen signifikanten Vorteil bringen.

Frage: Wie viele PC-Anwender haben einen 4k Monitor?

Meine subjektiven Vor- und Nachteile von 4k:

Vorteile:

  • Mehr Möglichkeiten bei der Videobearbeitung
  • Kein Bildqualitätsverlust bei der Szenenvergrößerung und vieles mehr

Nachteile:

  • Längere Bearbeitungszeit
  • Brauche deutlich mehr Speicherplatz
  • Wie viele haben einen 4k Monitor?

 

An meiner Hardware, denke ich, wird es nicht scheitern:

falsches Bild

Das ist richtig!

Gruss

Zuletzt geändert von mtb-biker am 30.08.2020, 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

PC: WD 17 Premium (Version: 17.1.0.60742), VDL 2020 Premium (Version: 19.02.58 (UDP 3), Video ProX 15 (Version: 21.0.1.198 (UDP3)

Desktop-Daten:

  • I 7-9700, 8x3 GHz
  • Mainboard: Asus Prime B364-Plus
  • Arbeitsspeicher: 32 GB
  • Grafikkarte: NVIDIA RTX-2060, 6 GB
  • UHD Grafik 630 (Treiber Version: 31.0.101.2115)
  • Windows 11 Pro , Version 24H2
  • SSD-Festplatten

Software/Treiber, werden regelmäßig aktualisiert!!!

Meine Plattformen:

marion51 schrieb am 30.08.2020 um 15:31 Uhr

Und wie würde ich an den "HEVC" kommen?

Du ziehst eine HEVC Datei in die Timeline. Danach wirst Du gefragt ob Du den Codec erwerben möchtest. Mit Ja antworten und den Anweisungen folgen.

Zur Hardware: Ich würde sagen, dass es ausreicht.

Wenn du in 4K aufnimmst, aber es nicht unbedingt selbst benötigst oder wie Du sagst ausgibst, wirst Du wohl auf Full-Hd ausgeben. Das bringt schon einen deutlich sichtbaren Bildwiedergabevorteil. Der HEVC Codec hat deutlich weniger Platzbedarf. Allerdings kann er u.U. nicht von allen Playern gelesen werden.