2 Farbige Heading als Heading 1 Web Designer Premium

music-1967-magic schrieb am 04.02.2020 um 15:44 Uhr

Hallo.

Ich nutze auf meiner HP 2 farbige Headings und bin mir grad nicht sicher, ob die bei Google auch als Headings erkannt werden.
Lt. Quelltext ja (aber scheinbar 2 geteilt)
Wie kann ich dem Web Designer sagen, daß er eine 2 farbige Überschrift als Heading 1 und nicht als Heading1+ (im Projekt) anzeigt)
Unter Formatvorlagen bin ich irgendwie nicht weiter gekommen.
Sobald ich eine Farbe in der Heading ändere wird mir Heading 1+ angezeigt.
Und komischerweise finde ich all diese Überschriften als PNGs im index_html_files Ordner ...(?)
Bin mir jetzt nicht sicher wie Google / Suchmachinen mit 2 farbigem Text umgehen.
Aufgefallen ist mir das , da ein SEO Tool mir anzeigte das das Keyword, welches ich als Suchbegriff eingegeben habe nicht in der H1 Überschrift enthalten ist, obwohle es ganau das war, was ich eingab.
Dann nachgesehen und Aua! iwas stimmt mit den Headings so nicht.

L.G. K.

Kommentare

marboe schrieb am 04.02.2020 um 17:37 Uhr

Für das richtige Vorgehen habe ich ein Tutorial erstellt.

https://www.magix.info/de/tutorials/varianten-geteilter-text-mobile-navileisten--1231669/

Gruß marboe

music-1967-magic schrieb am 05.02.2020 um 00:32 Uhr

Hallo @marboe
Habe mir dein Video angesehen (in dem die Audioqualität / Lautstärke völlig ok ist🙂)
Es ist aber, glaube ich nicht ganz das was ich meine.
Daher mal ein Video erstellt um zeigen was ich meine und worum es mir geht. L.G. K.

Bleibt mir dann nur die Möglichkeit die Überschrift in Heading 1 und Heading 2 aufzuteilen?

marboe schrieb am 05.02.2020 um 10:04 Uhr

Da machst du dir umsonst Sorgen. Google und Co lesen keine Farben, sondern nur Kontraste und textlichen Inhalt.

Die Auszeichnung ist im Quelltext mit <h1 und ... >h1 völlig korrekt.
Gruß Marboe

 

Ergänzung

Ein Check mit dem DeveloperTool des Firefox ergibt zB bei deiner Seite aktuell:

Wiederholst du das nach dem Upload deiner farbigen H1 wird es sicher genauso aussehen. Kannst du ja einfach testen dann.

music-1967-magic schrieb am 05.02.2020 um 10:56 Uhr

@marboe
Moin , Moin
Was meinst Du mit "widerholst Du das nach dem Upload..."?
Ich habe mal ein Bild angehängt, welches Erklärt warum überhaupt die Frage bzgl der 2 Farbigkeit aufkam.
Wobei da das Keyword ja im Text auch nicht erkannt wird, obwohl es mal ganz sicher drin ist. Also ist das Tool für die Tonne?🙂

marboe schrieb am 05.02.2020 um 12:07 Uhr

Was meinst Du mit "widerholst Du das nach dem Upload..."?

Du musst die neue Seite schon hochladen, bevor du online Tests machen kannst.

Also ist das Tool für die Tonne?

Wenn du mich so fragst: ja, natürlich. Das ist bei solchen Tools wohl meistens so. Sie wollen dir doch sicher eine supereinfache, superbillige Möglichkeit verkaufen deine Seite zu optimieren. Oder???
Die Notwendigkeit dieser Optimierung muss dir ja schon mit einer gewissen Prise Panik verkauft werden.

Wenn ich wissen will, was Google mag, dann frage ich doch Google. Du findest Hilfe im Webmasterforum von Google.
Und in der Tat würde ich einem DeveloperTool welches von Mozilla kommt, oder in deinem Fall wird auch Chrome sowas anbieten, mehr vertrauen.
Da ich Chrome nicht nutze, kann ich dir nicht sagen, wie das dort geht. Aber es wird sicher möglich sein. Und falls doch nicht, bleibt dir das Webmastertool von Google. Wenn du das nicht hast, wäre eine Einrichtung desselben sicher eine grundlegend gute Idee. Die dortigen Analysen sind für Laien absolut ausreichend. Gruß marboe

music-1967-magic schrieb am 05.02.2020 um 12:13 Uhr

Klar wollen die verkaufen! Das ist mir bewusst. Aber ein paar Sachen kann man sich immer rausziehen.:-)

Danke und L.G😊

marboe schrieb am 05.02.2020 um 14:07 Uhr

. Aber ein paar Sachen kann man sich immer rausziehen.:-)
 

Ja. vielleicht. vielleicht auch gerade nicht.

Das hier:
 

Und komischerweise finde ich all diese Überschriften als PNGs im index_html_files Ordner ...(?)

sollte dir dann aber natürlich nicht passieren. Text muss schon Text bleiben und keine Gruppe.

Bevor du fragst - das hatten wir schonmal.
Aus Text wird eine Gruppe, wenn man Schatten verwendet oder den Text sonstwie gruppiert. Ein solches "Bild" kann auch Google nicht als Überschrift erkennen. Gruß Marboe

music-1967-magic schrieb am 05.02.2020 um 14:30 Uhr

Ich weiß. Bin da grad dran. Aber das passiert scheinbar nicht bei allen Schattenarten.

Man möchte ja gerne mal eine Schrift optisch verschönern mit einem Schatten zb.

Und scheinbar hat ein Wandschaten nicht diesen Effekt, das dann der Text zu einem PNG wird.

Bodenschatten und Leuchten jedoch schon.

Bin mir aber noch nicht gabz sicher. Wie gesagt, teste grade.

Bisher jedenfalls sieht es so aus, als wäre man, um Schatten zu nutzen um Text zu verschönern auf den Wandschatten beschränkt... Wenn man weiß, kann man ja damit umgehen. 😊