2 Projekte einladen funktioniert nicht

Aleksander schrieb am 29.05.2011 um 15:55 Uhr

Hallo,

 

Zur Erklärung fang ich ganz von vorne an.

Ich besitze Magix Video Deluxe 16 9.0.8.2

 

Vor etwa einem Jahr habe ich 2 Projekte erstellt bestehend aus mehreren AVIs.

Die Projekte (MVPs) kann ich heute (nach mehreren Updates) immer noch einzeln öffnen. Beide Projekte greifen auf AVI-Dateien zurück die im selben Verzeichnis liegen.

Wenn ich jetzt aber Projekt A öffne und danach das zweite Projekt hinzulade (ohne das vorherige zu schließen), meckert das Programm, dass es die AVI-Dateien nicht mehr findet ("Die zum Film gehörende Datei ... wurde nciht gefunden"). Über Verzeichnis gebe ich ihm dann den Standort dieser AVI-Datei erneut an, aber danach sucht er wieder genau dieselbe Datei ohne eine Meldung, dass er die Datei nicht öffnen konnte o.ä. (Die Datei ist ja auch vorhanden und lässt sich wenn ich nur Projekt B lade auch prima einladen).

Dasselbe passiert übrigens wenn ich Projekt B erst einlade (alles funktioniert, alle AVIs vorhanden) und danach Projekt A hinzu lade. Dann hat Projekt A plötzlich viele fehlende AVIs (merkwürdigerweise auch nicht alle. Immernur alle ab einer gewissen Position im Film).

 

Ich habe auch schon versucht eines der Projekte als MVD zu exportieren und diese dann direkt an den anderen Film anzuhängen. Ergibt aber genau dieslben Fehler.

 

Was kann ich da tun? Vielen Dank im voraus.

Kommentare

Irra schrieb am 29.05.2011 um 20:44 Uhr

Beide Projekte als MVD exportieren. Dann ein neues Projekt unter anderem Namen erstellen und die MVDs importieren.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

Aleksander schrieb am 29.05.2011 um 21:58 Uhr

Danke für die Antwort Irra. Hat aber leider nicht geklappt. Hab versucht beide zu importieren, beide anzuhängen, einmal importieren, einmal anhängen. Nur leider meldet er beim einladen der zweiten MVD genau dasselbe, dass ihm AVIs fehlen würden. Gibt es vielelicht ein Problem, wenn die Projekte gemeinsame AVIs benutzen? Die legen ja auch jeweils diese AVD Dateien an.

wabu schrieb am 29.05.2011 um 22:37 Uhr

lese mal hier, wegen der Reihenfolge(n).

Wenn ich in einem Projekt mit einigen Filmen arbeite, die auf gleiche Quellen zurückgreifen, habe ich keine Probleme, gleiches gilt, wenn ich zu einem existierenden Projekt ein weiteres dazu füge.

Vielleicht ist es richtig, bei einem Neustart des ganzen Vorganges erst die Hilfsdateien zu löschen, falls da irgendwelche falsche Beziehungen festgelegt sind.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Irra schrieb am 30.05.2011 um 00:26 Uhr

Noch ein Vorschlag: Datei - Sicherheitskopie - Projekt und Medien in Ordner kopieren. Dies natürlich für jedes Projekt einzeln. Dann hast du 2 Projektordner, in denen alle Medien vorhanden sind.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 30.05.2011 um 13:30 Uhr

Hallo,

möglicherweise hakt es aufgrund von vielen Objekten. Deine Beschreibung deutet darauf hin. Versuch es mal so:

Teile den einen Film mit "Film trennen" in zwei Filme auf. Bilde über "Filme verwalten" -> Export zwei Filmdateien

name1.MVD und name2.MVD und hole dann über "Filme verwalten" -> anhängen die beiden Teile nacheinander in die Timeline.

Aleksander schrieb am 30.05.2011 um 15:29 Uhr

Mit der Sicherheitskopie hat leider nicht hingehauen, danke trotzdem für den Tipp.

Mit den Hilfsdateien löschen hatte ich jetzt nciht ausprobiert, werde ich dann noch machen.

 

Das es vielleicht zu viele Objekte sind, könnte gut sein. Ich meine mich dunkel erinnern zu können, dass ich dieses Projekt damals in zwei gesplittet habe, weil ich keine AVIs mehr hinzufügen konnte. Wenn ich mich recht entsinne hatte mir Jemand da denselben Tipp gegeben, dass ich das Projekt aufsplitten solle. Da die Projekte danach aber ähnlich aufwendig, gleich lang (etwa 10 Minuten) auch viele Filmschnipsel enthielten (Blue Box), dachte ich eigentlich dass dieses Problem mit den Updates gelöst seien. Dem scheint jetzt aber nicht so. Aber wieso gibt das Programm dann so kryptische bzw. gar keine Meldungen aus? Und wieso steht nirgendwo dass eine solche Beschränkung überhaupt existiert?

 

Nur kurz als Übersicht:

Projekt A:

Grob überschlagen: ~ 200 Objekte. davon ~140 werden AVIs sein. 4 Musikdateien und der Rest Untertitel bzw. Titel

Projekt B:

war ich jetzt zu faul zu zählen. Eine Funktion die mir die Anzahl Objekte zählt hab ich auch nicht gefunden :P Dürfte aber nochmal die Hälfte von Projekt A sein.

 

Wenn ich die Projekte aber einzeln in hoher Qualität exportiere und dann die Filmdateien in ein neues Projekt einlade, müsste es doch funktionieren, oder? Ich mach mir da nur Sorgen, dass die Qualität darunter leidet. Insbesondere, da ich Untertitel verwende, die man eventuell nciht mehr lesen könnte.

 

Vielen Dank erstmal für die weiteren Tipps. Werde ich dann heut Abend oder Morgen probieren.

 

Edit: Die Hilfsdateien löschen hat leider auch nicht den gewünschten Effekt gebracht. Das trennen in kleinere Filmschnipsel und wieder zusammensetzen klappt. Bringt mich aber dann auch nicht weiter. Werde es dann wohl doch so machen, dass ich die beiden Projekte einzeln fertigstelle, dann exportiere und die exportierten Videodateien in einem dritten Projekt zusammenhänge.

wabu schrieb am 31.05.2011 um 16:49 Uhr

Das was du exportierst, verliert seine Quali nicht, wenn mit dengleichen Filmeinstellungen weitergearbeitet wird - mit Smart Rendern geht es dazu noch zügig.

Die Verarbeitung jeweils eines Projektes und das spätere zusammenfügen wird auch von Mägix selber empfohlen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Aleksander schrieb am 31.05.2011 um 21:20 Uhr

Ist die Vorgehensweise denn da korrekt? Also dass ich die Einzelprojekte als (in meinem Fall) WMV exportiere und dann die beiden WMV-Dateien im neuen Projekt einlade und diese wieder als WMV exportiere oder geht das anders. Smart Rendern sagt mir da jetzt garnichts.

wabu schrieb am 01.06.2011 um 07:46 Uhr

Das Exportformat soll mpeg-2 sein, das wird so auch auf einer DVD verwendet.

Smart Rendern ist in den erweiterten Einstellungenbei Formatbeschreibung  zu finden und ist schon mit "Haken" versehen.

Smart Rendern bedeutet, nur veränderte Filmteile werden neu berechnet - ist dein Projekt fix und fertig und wird nur mit einem weiteren zusammengehängt wird das Bildmaterial nicht verändert.

 

wmv zu wmv steht das nicht zur Verfügung.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube