2 Timeline-Ansichten einstellen

videofan60 schrieb am 24.10.2012 um 17:11 Uhr

Hallo,

ich möchte die Timeline-Darstellungen der beiden Filme, die in meinem Projekt enthalten sind, beide übereinander angezeigt haben. Ohne mittels der Filmrolle hin und her zu schalten.

Ist das möglich?

Vielen dank für einen Rat

Zuletzt geändert von BilderMacher am 28.10.2019, 06:59, insgesamt 1-mal geändert.

Grund: alt

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Kommentare

Irra schrieb am 24.10.2012 um 17:54 Uhr

Du kannst den 2. Film kopieren und an den ersten anhängen.

Zuletzt geändert von Irra am 24.10.2012, 17:54, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

videofan60 schrieb am 24.10.2012 um 18:06 Uhr

Hallo Irra,

ich möchte die beiden Filme ( zwei leicht unterschiedliche Varianten) Objekt für Objekt vergleichen und ev modifizieren. Da ich auf der Suche nach einem Fehler bin, der in dem einen Film enthalten ist, in der anderen Variante aber nicht.

Deshalb müssten die beiden Timeline-Darstellungen direkt übereinander angeordnet sein

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.10.2012, 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

Irra schrieb am 24.10.2012 um 18:51 Uhr

Wenn es nur 1 oder 2 Spuren sind kannst du natürlich den angehängten Film in die Spuren unter dem ersten Film ziehen. Bei komplexeren Projekten ist das aber wohl nicht empfehlenswert. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Zuletzt geändert von Irra am 24.10.2012, 18:51, insgesamt 1-mal geändert.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2025, VPX16, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

wabu schrieb am 24.10.2012 um 19:11 Uhr

Da die untere Spur die obere verdeckt:

 über Effekte/Bewegungseffekte/Grösse und Position: beide in der Breite halbieren und einen oben links un´d den anderen unten rechts plazieren.

Zuletzt geändert von wabu am 24.10.2012, 19:11, insgesamt 2-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Ehemaliger User schrieb am 24.10.2012 um 19:23 Uhr

Hallo,

so könnte es auch aussehen.

.

Gruß,

zonaroma

 

videofan60 schrieb am 24.10.2012 um 20:33 Uhr

Vielen Dank für Eure Ratschläge,

wie ich das jetzt verstehe, geht es wohl nur durch Kopieren des 2. Films in die Timeline des 1. und dann in die unteren Spuren verschieben.

Die flexieble Anordnung der Arbeitsobjekte von VDL lässt offenbar die Darstellung von zwei Timelines nicht zu.

Hallo wabu: wie meinst Du Deinen Vorschlag genau?

Viele Grüße von videofan60

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.10.2012, 20:33, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye

wabu schrieb am 24.10.2012 um 21:04 Uhr

Fakt ist: die unterste Spur, dominiert, ist die sichtbare. Das einzige was bleibt: den mittleren Anfasser runterziehen, dann wird die untere Spur "durchsichtig, durchscheinend. Das ist für Beurteilungen nur in bestimmten Fällen hilfreich: wenn die beiden Clips tatsächlich sehr identisch sind. Da werden Abweichungen sofort auffällig.

Ich habe neulich gerade mit 2 Cams ein Konzert gefilmt, da  mache ich sinngemäss mein eigenes Multicam:

Wenn ich bei der Bildgrösse z.B. die Breite halbiere, ist die Fläche nur noch ein viertel so gross. Damit kann ich dann Spur 1 in die eine und Spur 2 in die andere setzen

Ich weiss dann eben: immer wenn das untere Bild zu sehen ist, wird das obere nicht zu sehen sein.

Denn am Ende markiere ich jeweils die Spur und setze die "Videoeffekte" zurück.

Zuletzt geändert von wabu am 24.10.2012, 21:04, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

videofan60 schrieb am 24.10.2012 um 21:24 Uhr

Vielen Dank wabu; jetzt habe ich das verstanden

Zuletzt geändert von videofan60 am 24.10.2012, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

  Kamera  Lumix TZ61, IPHONE 13.

VDL-2014Plus und VDL_2016Premium und VDL-2019 Premium

VDL-2024 Premium auf PC: Intel Core i7 9700K 8-Core Prozessor, Gigabyte HZ370 HD3 Mainboard, RAM 16GB DDR4, Grafik Nvidia GTX 1660Ti - 6GB, SSD 500GB, 1 TB HDD, Windows 10 Home, 64 Bit, Monitor senseye