2 Videos auf BluRay brennen

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2012 um 18:34 Uhr

Hallo,

ich habe ein Problem und komme leider nicht weiter. Ich habe 2 mpg4 Videos erstellt und möchte diese so auf BluRay brennen, sodaß ich beide Videos einzeln anwählen kann. Das klappt alles wunderbar. Nur wenn ich den Film auf dem BluRay-Player abspielen will, läuft zwar die Menueanimation ab, aber ich kann keine der Buttons anwählen. Ich habe probiert nur mit Filmmenü, mit Film- und Kapitelmenü und nur mit Kapitelmenü.

 

Hardware:  Core i7, 4 GB-Arbeitsspeicher, NVIDIA Geforce 6800 GT, 3 Festplatten mit insgesamt 250 GB.

Software:    Windows 7, 64 bit, VdL 2013 premium

Gruß Schichko 

                    

 

 

Kommentare

geschi schrieb am 17.12.2012 um 18:46 Uhr

Hallo

Jedes deiner Videos muss ein FILM sein, dann hast du 2 Filme, die kannst du nur dann anwählen, wenn du auch FILMMENÜ aktiviert hast.

newpapa schrieb am 17.12.2012 um 18:49 Uhr

Hallo,

nicht funktionierende Menüs bei BluRay sind ein Ärgernis. Habe noch kein Rezept gefunden.

Empfehlung: Probier mit einem einfachen Menü (auf keinen Fall aus den Vorlagen mit Animation). Ich fange meistens mit HD statisch Standard an. Besorg dir eine BD-RE und teste mit einem kurzen Probeprojekt. Leider ist der Weg über Image-Recorder auch kein Allheilmittel, weil Softwareplayer und BluRay-Player sich nicht identisch verhalten.

Ehemaliger User schrieb am 17.12.2012 um 19:16 Uhr

Hallo Geschi,

beide Videos bestehen als Film (mpeg4). Es klappt ja am Computer einwandfrei. Nur am Blue-Ray-Player kann ich keines der Videos anwählen.

Hallo newpapa,

ich brenne meine Videos schon lange auf wiederbeschreibare DVD oder Bluray, weil ich Anfangs viel Lehrgeld gezahlt habe. Ich mache nun mal einen letzten Versuch mit einem nicht animierten Menü.

Gruß Schichko

geschi schrieb am 17.12.2012 um 19:23 Uhr

In welchen Format brennst du?

marion51 schrieb am 18.12.2012 um 12:08 Uhr

Hallo,

leider gibt es Bluray Player die selbst erstellte Menüs nicht abspielen können. Du mußt das prüfen.

Notfalls über die jeweilige Hersteller Hotline gehen.

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2012 um 13:05 Uhr

Hallo Marion51,

ich brenne seit drei Jahren BluRay-Disk mit VdL und habe nun das erste Mal dieses Problem (mit VdL 2013). Auch Versuche auf 2 anderen Playern ergaben das gleiche Ergebnis.

Gruß Schichko

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2012 um 13:55 Uhr

Hallo,

ich muss mich korrigieren. Die BluRay funktioniert auf dem anderen Player einwandfrei. Was ich leider überhaupt nicht verstehe ist, das meine alten mit VdL erstellten DVDs funktionieren. Dort kann ich alle Menüs anwählen. Bei der neuen DVD reagiert er nur auf "Start", zeigt das Icon dafür an aber reagiert nicht. Auch der Ton des Startbildschirmes läuft und fängt immer wieder von vorne an.

Gruß Schichko

newpapa schrieb am 18.12.2012 um 15:54 Uhr

Hallo,

kann Deine Feststellung bestätigen. Bei den Vorgängerversionen liefen alle DVDs und mit einzelnen Ausnahmen die BluRay-Disks. Regelmäßige Probleme hatte ich mit der Wiedergabe auf Multimediaplayern. Da war (und ist) es ein Glücksspiel, bis endlich mal das Menü funktionierte.

Mit der Version VDL2013 habe ich nun auch ein Problem mit DVDs gehabt und größere Probleme mit der Wiedergabe von BluRay-Disks. Das Verrückte daran ist, dass es mal funktioniert und mal nicht. Es liegt jedenfalls am Menüsystem, da ich die encodierten Filme nicht mehr anpacke und die auch nicht neu encodiere. Und die Streams laufen ja auch immer.

Ich kenne inzwischen jede Menge von nicht funktionierenden Menüvarianten: Es geht nichts / es geht nur das Menüsystem aber der Film läuft nicht / es geht das Filmmenü aber nicht das Kapitelmenü / der Film läuft nur ein par Sekunden. Die schönste Variante: Im Menü ist bist auf den Aktivierungsteil alles tot, nach dem Sprung ins Kapitelmenü und zurück ist dann alles o.k. Kämpfe jetzt ein gutes Jahr mit den Menüs.

So mache ich wie bisher weiter: Nach mehreren Anläufen ist  plötzlich alles o.k. und ich habe keine Ahnung wo der Knackpunkt zu suchen ist .

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2012 um 16:08 Uhr

Hallo,

was ich einfach nicht verstehe ist, simulieren der Funktionen am Computer funktioniert, abspielen mit Blu-ray-Player meines Sohnes funktioniert, abspielen bei mir funktioniert nicht. Habe bestimmt schon 8-10x neu gebrannt, immer Menüs gewechselt, aber es funktioniert einfach nicht. Ich werde jetzt mal eine DVD brennen, ob da auch das Problem auftritt.

Gruß Schichko

newpapa schrieb am 18.12.2012 um 16:27 Uhr

Hallo,

kann schon sein. Wer der Hauptschuldige ist, Player oder Menüsystem, ist ja noch offen. Die Player sind eben mehr oder weniger tolerant. Hatte vor Jahren das Problem mit meinem DVD-Player. Meine DVDs liefen am PC und bei allen Bekannten, nur am eigenen Player meistens nicht. Da hilft schweren Herzens nur der Gerätewechsel.

p.s. Der einfache Menüwechsel hilft nicht unbedingt (wie gesagt, ich suche im Nebel). Habe schon, aus leichter Verzweiflung über Filme verwalten den Film exportiert und in ein neues(!) Projekt übernommen. Dann ging das Menü. Habe auch mit Erfolg schon versucht, ein funktionierendes Menü zu vererben: Projekt mit funktionierendem Menü mit importierter MVD-Filmdatei gefüttert und den alten Teil gelöscht. Ist aber auch keine Garantie.

Ehemaliger User schrieb am 18.12.2012 um 17:39 Uhr

Hallo,

ich habe soeben das Projekt als DVD gebrannt. Diese kann ich ohne Probleme abspielen. Damit bin ich zwar nicht schlauer und werde mich wohl nach einem neuen blu-ray-Player umsehen müssen. Da der bisherige Player 5 Jahren alt ist, vielleicht keine schlechte Lösung.

Gruß Schichko

geschi schrieb am 19.12.2012 um 10:15 Uhr

Ich würde mir nicht einen anderen Player, sondern andere Rohlinge besorgen.

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2012 um 12:27 Uhr

Hallo,

ich glaube nicht, das die Rohlinge das Problem sind. Die Blu-ray wurde einwandfrei und ohne Fehlermeldung gebrannt und funktioniert auf dem Player meines Sohnes. Es geht hier nur um das anwählen des Menüs. Außerdem habe ich in der Vergangenheit mehrere Videos immer zuerst auf die gleichen Rohlinge ( Verbatim BD-RW) gebrannt, ohne jegliche Probleme.

Gruß Schichko

geschi schrieb am 19.12.2012 um 12:49 Uhr


Die Blu-ray wurde einwandfrei und ohne Fehlermeldung gebrannt und funktioniert auf dem Player meines Sohnes.

Genau aus diesen Grunde, kann es an einen, vom BD Player, nicht geliebten Rohling liegen.

Ehemaliger User schrieb am 19.12.2012 um 13:44 Uhr

Auf diesen Rohlingen ( 2 Stück) habe ich schon mindestens 15 Videos zur Probe gebrannt und sie haben immer funktioniert. Ich könnte verstehen,  wenn ich auf darauf nicht mehr brennen könnte. Vor 3 Wochen habe ichmeinen Urlaubsfilm zur Probe den selben Rohling gebrannt und diesen konnte ich wie immer anwählen und abspielen.

Gruß Schichko

 

newpapa schrieb am 19.12.2012 um 15:13 Uhr

Hallo,

meine Arbeitsweise ist diese:

Enkodiere immer in Verzeichnis oder nehme den Image Recorder.

Teste das Menü mit Softwareplayer, Mediaplayer und BD-RE. Wenn endlich alles läuft, brenne ich auf x-beliebige Disk. Wenn es am Rohlig liegt, merke ich das sofort.  Ist auch schon vorgekommen.

Eine BD-RE habe ich bis jetzt einmal vermurkst. Nach Formatierung lief sie wieder.

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2012 um 12:41 Uhr

Hallo,

ich habe meinen neuen Player bekommen, angeschlossen und es funktioniert wieder.

Gruß Schichko

 

marion51 schrieb am 21.12.2012 um 12:59 Uhr

 

Hallo,

ich habe meinen neuen Player bekommen, angeschlossen und es funktioniert wieder.

Gruß Schichko

 

'Darf man erfahren für welche Du Dich entschieden hast?

Nebenbei: VdL 2013 premium Update Stand 12.0.2.2 ?

Gruß

Ehemaliger User schrieb am 21.12.2012 um 15:24 Uhr

Hallo,

der Player ist:  Sony BDP-S390 und VdL ist auf dem neuesten Stand.

 

Gruß Schichko