2016 Plus V15.0.0.114 (UDP3), Fehler bei Szenenaufteilung

Rochanda schrieb am 03.10.2018 um 12:47 Uhr

Fehlerbeschreibung:

  • Eine Originalszene gemäß Kamera wird in das Storybord eingefügt
  • Da die Szene zu lang ist und verwackelte Aufnahmen enthalten sind, teile ich die Szene auf (Taste "T")
  • Die nicht benötigten Teile der Gesamtszene lösche ich aus dem Storybord
  • Die gewollte Sequenz besteht letztendlich aus 3 Teilszenen der ursprünglichen Originalszene.
  • Der Fehler tritt sporadisch und in Varianten auf, d.h. er tritt nicht in jedem Projekt auf, obwohl generell einheitliche Projekteinstellungen verwendet werden.
  • Wenn der Fehler in einem Projekt auftritt, kann man ihn aber bei verschiedenen Szenen erzeugen.
  • Im Storybord wird die Sequenz der 3 Teilszenen ordnungsgemäß abgespielt, d.h. die gelöschten Teile sind nicht vorhanden, die stehen gebliebenen Teil-Szenen werden korrekt hintereinander abgespielt.
  • Beim Exportieren des Films werden dann aber nicht die 3 Teilszenen hintereinander ausgegeben, sondern der (weggeschnittene) Anfang der Originalszene wird 3x in der Länge der Teilszenen hintereinander wiederholt (i.e. Loop des Originalszenen-Anfangs, Wiederholungen = Anzahl der Teilszenen).
  • Als Variante des oben beschriebenen Fehlers wird der Film auch bereits im Storybord so (falsch) abgespielt wie bereits für den Export beschrieben

Systeminfo und Hardware

Kennt jemand den Fehler, bzw., wie er sich beheben lässt?

MAGIX hat mit Verweis darauf, dass das Programm älter als 1Jahr ist, den Support verweigert.

Vielen Dank!

Kommentare

BilderMacher schrieb am 03.10.2018 um 13:19 Uhr

Warum arbeitest du nicht im Timeline-Modus?

Hier hättest du die Möglichkeit, über festgelegte Bereiche - da wo es "Geister"-Objekte gibt, diese zu entfernen und so die fehlerhaften Stellen loszuwerden. Zudem bietet der Modus einen viel besseren Überblick über das gesamte Projekt und aller Spuren.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Rochanda schrieb am 03.10.2018 um 14:04 Uhr

Sorry, mein Fehler!

Ich arbeite natürlich fast ausschließlich im Timeline-Modus, und vergesse darüber dass MAGIX ja noch eine andere Ansicht anbietet, die Storybord heißt. Dieses eigentliche "Storybord" benutze ich tatsächlich am wenigsten (=fast gar nicht).

Die "Geister"-Objekte können aber auch im Timeline-Modus nicht bearbeitet oder entfernt werden. Sie bleiben auch erhalten, wenn die gesamte Szene komplett entfernt, neu eingefügt und aufgeteilt wird. Das habe ich mehrmals und mit verschiedenen "Versuchsanordnungen" probiert.

wabu schrieb am 03.10.2018 um 14:17 Uhr

Was BilderMacher meint: du findest einen Fehler: alles zur Seite schieben, eine Bereich darüber legen und über Bearbeiten "Bereich löschen". das ist wirkungsvoll.

Aber das Ganze ist nicht schön....

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Rochanda schrieb am 03.10.2018 um 14:58 Uhr

Danke, aber "Bereich löschen" löst leider nicht das Problem (habe es soeben ausprobiert); scheinbar ist das Problem nicht bereichsbezogen, wofür auch spricht, dass das Problem auch aufritt, wenn ich die Szene in einen neuen Film (im bestehenden Projekt) einfüge und dort wieder entsprechend aufteile.

Ich habe gerade auch noch ausprobiert was passiert, wenn ich die Szene mal in ein ganz neues Projekt importiere und dann aufteile. Der Fehler tritt auch auf und zwar in einer neuen Variation:

Egal ob ich schneide oder was ich schneide, die Szene wird immer ab dem Abspielmarker (egal wo dieser sich befindet) von Anfang an abgespielt, durchgehend ohne Schnitt, aber verkürzt auf die Länge der Restszene (d.h. das Ende fehlt). Der Ton der Szene ist dabei aber nicht mit verschoben (d.h. es kommt der eigentlich richtige Ton, der aber durch die Bildverschiebung nicht mehr zum Bild passt). Die Szene funktioniert ingesamt richtig, solange ich sie im Storybord/Timeline-Modus vom Anfang an komplett abspielen lasse oder sie im Vorschaumonitor aus der Importumgebung heraus abspielen lasse.

Kurios auch deswegen, weil ich an einem Parallelprojekt arbeite, bei dem das Problem (bisher) nicht aufgetreten ist.

Ich vermute daher mittlerweile, dass das Problem aus "korrupter" Proxyerzeugung herrührt. Vielleicht muss ich die betroffenen Szenen des Films einfach nochmals komplett neu aus dem Originalfilm erzeugen?

Rochanda schrieb am 03.10.2018 um 15:34 Uhr

Proxyerzeugung scheint es ebenfalls nicht zu sein...

Auch mit neu erstellten Proxys tritt der Fehler weiterhin auf

Muck23 schrieb am 09.12.2018 um 21:23 Uhr

Habe nach 4 Tagen alles probiert, es blieb eine Pause von 7 Minuten bei einer Story am Ende die sich mit allen obigen nicht entfernen ließ.

Eine Lösung gelang erst wie folgt.

Story in der Timeline mit Befehl Photostory trennen (nicht nur zerschneiden !) -ganz links in der Befehlsleiste unten- in 2 Storys aufteilen und siehe in der neuen Story erscheinen plötzlich Musikstücke die jetzt endlich löschbar sind.

Es handelt sich offenbar um einen BUG der mit den Magixeigenen Musikstücken sich einschleicht. Also besser nur eigene Aufnahmen verwenden und keine aus dem Magix Angebot, wäre meine Schlußfolgerung.

Rochanda schrieb am 10.12.2018 um 08:00 Uhr

Vielen Dank für Deinen Hinweis. Magix Musikstücke spielen in meinem Projekt keine Rolle.

Möglicherweise gibt es aber einen Zusammenhang zwischen "Auftreten des Fehlers" und "Verwenden von bestimmten Magix-Effekten" (z.B. Effekte / Designelemente / Collagen).

wabu schrieb am 10.12.2018 um 09:42 Uhr

Möglicherweise gibt es aber einen Zusammenhang zwischen "Auftreten des Fehlers" und "Verwenden von bestimmten Magix-Effekten" (z.B. Effekte / Designelemente / Collagen).

Manche Fehler sind leider unergründlich, kaum reproduzierbar - nerven aber gerade deswegen.

Was ich oft mache: Im Projekt diverse Reiter für bestimmte Abschnitte im Film. Wenn da was fertig ist - insbesondere mit vielen Effekten - dann erzeuge ich eine mxv Datei (Magix Video Format).

Aus den vielen mxv files wird dann der Film zusammengestellt - sinngemäß ohne Effekte :-))

Wenn doch noch was editiert werden muss: machen und eine neue mxv erzeugen.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Rochanda schrieb am 10.12.2018 um 18:06 Uhr
Was ich oft mache: Im Projekt diverse Reiter für bestimmte Abschnitte im Film. Wenn da was fertig ist - insbesondere mit vielen Effekten - dann erzeuge ich eine mxv Datei (Magix Video Format).

Aus den vielen mxv files wird dann der Film zusammengestellt - sinngemäß ohne Effekte :-))

Wenn doch noch was editiert werden muss: machen und eine neue mxv erzeugen.

Danke! Ist möglicherweise ein interessanter work-around. Aktuell konnte ich das nicht testen, weil ich das Problem in meinem Projekt bereits über einen anderen work-around (Zurechtschneiden der betroffenen Szenen in einem anderen Videobearbeitungsprogramm und anschließendes Wiedereinfügen der fertigen Videoszene in das Projekt) "behoben" habe.

Der beschriebene work-around ist da etwas eleganter und vermutlich weniger aufwändig. Ich werde es ausprobieren, wenn das Problem wieder auftreten sollte.