2mts Videos speichern als mpeg2 super Qualität brennen auf DVD Katasrophe

elocinkg schrieb am 04.10.2011 um 15:56 Uhr

Hallo zusammen,

mittlerweile habe ich solange getüftelt bis mein Fernseher die Videos die ich in VDL Premium16 erstelle in super Qualität auf den Fernseher bringt. Eingangsvideos 2mts - Ausgang mpeg 1920x1080 ....

Wie gesagt läuft auf dem Fernseher vom Stick oder Festplatte 1a und ich will in auf DVD brennen - eine totale Katastrophe. Die Bauchbinden sind plötzlich weg, das Bild total schlecht, der Ton fehlt ganz. Egal ob ich direkt in VDL 16 brenne oder das mpeg Video in NERO brenne. Klar hat man einen Qualitätsverlust, aber sowas  - total inakzeptabel!! Woran liegt das bloß? Gekauft Filme sind ja auch auf DVD in super Qualität, Bilder auf DVD gebrannt kommen auch super auf den Fernseher. Bloß die Video sind so extrem schlecht.

Wollte einen zum Geburtstag verschenken den ich gefilmt habe, konnte ihn nnicht weitergeben, das wäre einfach nur peinlich gewesen.

Danke schon mal

Gruß Nicole

Kommentare

marion51 schrieb am 04.10.2011 um 18:06 Uhr

Durch das Brennen auf eine DVD wird der Film auf die normale DVD Auflösung von 720x576 Pixel heruntergerechnet, da dies dem Standard-DVD Format entspricht, mit dem ein DVD Player umgehen kann.
Der kann das dann zwar wieder auf 1080i hochgerechnen, aber durch das Konvertieren geht natürlich Bildqualität verloren.

Um einen HD Film auch in HD Qualität zu brennen, benötigt man einen Blueray oder HD-DVD Brenner mit den entsprechenden Medien und danach einen HD oder Blueray Player, um wieder abspielen zu können. Ein normaler DVD Player, auch wenn er einen (Up)Scaler eingebaut hat, reicht dafür leider nicht aus.

gruß

newpapa schrieb am 04.10.2011 um 18:49 Uhr

Hallo,

ich weiß nicht ob das so ist wie Du schreibst: Du brennst Dein 1920x1080- Video auf DVD??? Der DVD-Standard ist 720x576, wie marion51 auch schreibt. Du musst Dein Video im DVD-Standard neu rendern / brennen. Nimm am besten die Voreinstellung: Standard DVD PAL Breitbild, achte dabei auf die richtige Halbbildreihenfolge (die stimmt wahrscheinlich in der Voreinstellung nicht: Voreinstellung BFF, HD-Material wahrscheinlich TFF).

Wähle zum Versuch zunächst "Image Recorder" und sieh Dir das Ergebnis am PC an. Wenn das zufriedenstellend ist, kannst Du mit dem Image nachträglich eine DVD brennen.

p.s. Ich brenne regelmäßig meine Projekte in HD und SD (zum Verschenken).

wabu schrieb am 04.10.2011 um 19:11 Uhr

der simpelste Weg, den ich nutze: die 2mts in die timeline ziehen, Filmeigenschaften auf Pal 16:9 und fertig.

So habe ich einen HD Hochzeitsfilm für die DVD Player "konvertiert"

Zuletzt geändert von wabu am 04.10.2011, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

hifiheini schrieb am 04.10.2011 um 19:34 Uhr

Warum wählt er beim Brennen nicht AVCHD-DVD? Damit hat er beste HD-Qualität euf einer normalen DVD, notfalls muß man wegen der Länge des Films halt Double-Layer DVD nehmen.

Allerdings erfordert dies dies einen Blue Ray Player wieder die Wiedergabe.

elocinkg schrieb am 05.10.2011 um 10:06 Uhr

Hallo!

Danke euch allen - ich war heute Nacht bis 3 uhr gesessen, aber jetzt klappt es. Mein Fehler war, ich wollte in bester Qualität auf DVD brennen und es war krottenschlecht. Rendert man es aber runter auf 720x576 ist die Qualität wirklich sehr gut. Das war das paradoxe an der Sache. DVDs laufen jetzt wirklich in sehr guter Qualität, lar Abstriche zu HD sind zu erkennen aber man kann sie bedenkenlos verschenken.

Mein Fehler war zu denken, je besser ich sie auf DVD brenne , desto besser werden sie  - und das war genau falsch.

Vielen Dank euch allen

Nicole