3-3D Verformung, Anleitung, Magix Video deluxe Premium, 2017

hans1965 schrieb am 17.11.2016 um 21:45 Uhr

Wo finde ich eine genaue Bescheibung über die 3D-Verformung die unter den Effekten zu finden ist.

Hier kann man Daten X und Y eingeben

Für was stehen diese Angaben???

Wenn ich die Roten Punkte mit Händisch verschiebe, so kommt mitunter das resultat ganz anderst heraus als gewünscht. Hier wird z.B auf einmal das Bild nicht in gewünscher Weise verformt, sondern wir auf einmal in verschiedene Achsen bei mir gedreht oder kommt total verspiegelt.

Vieleicht kann mir das wer ganz einfach erklären, da ich das in keinem Handbuch dazu finde.

 

Danke im Voraus

Kommentare

wabu schrieb am 17.11.2016 um 22:51 Uhr

Die Daten geben Koordinaten an.

Dazu muss man die Zählweise von Magix kennnen.

So ist die obere linke Ecke x 0 und y 0 und

die untere rechte Ecke x1920 und y1080

Demzufolge ist oben rechts x 1920 und y 1080 und unten links x 0 und y 1080

Wenn du jetzt x als Breite und y als Höhe nimmst sind wir schon ein Stück weiter

Wenn du mit der Maus arbeitest - fasse erstmal nur die Eckpunkte an dann kann man schon was erreichen.

Zuletzt geändert von wabu am 17.11.2016, 22:51, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

A380 schrieb am 18.11.2016 um 08:22 Uhr

Moin moin aus Bremen,

kleine Korrektur:

Demzufolge ist oben rechts x 1920 und y 1080 und unten links x 0 und y 1080

Demzufolge ist oben rechts x 1920 und y 0 und unten links x 0 und y 1080

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 18.11.2016, 08:22, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

hans1965 schrieb am 18.11.2016 um 13:56 Uhr

Die Daten geben Koordinaten an.

Dazu muss man die Zählweise von Magix kennnen.

So ist die obere linke Ecke x 0 und y 0 und

die untere rechte Ecke x1920 und y1080

Demzufolge ist oben rechts x 1920 und y 1080 und unten links x 0 und y 1080

Wenn du jetzt x als Breite und y als Höhe nimmst sind wir schon ein Stück weiter

Wenn du mit der Maus arbeitest - fasse erstmal nur die Eckpunkte an dann kann man schon was erreichen.

 

 

Frage aber dennoch

ich habe hier auf dem Bildschirm

Ecken  0 X                 1920X

            0Y                         0Y

 

            0X                   1920X

      1080Y                   1080Y

 

 

Wenn ich nun eine Schrift nach Art "Krieg der Sterne" von unten nach oben haben möchte, so verkleinere ich doch mit der Maus die oben Linken und Rechten rote Punkte gegen die Mitte

Die unteren Roten Ziehpunkte eher nach aussen

Doch wenn ich das nun so laufen lasse, Wirbelt es mir die Schrift zuerst im oberen Bereich umher, bis sich sich dann im Unteren Bereich dann auf einmal einfindet und dann erst korrekt nach oben bewegt.

Warum habe ich dieses "WURSCHTELN bzw UMHERFLACKERN" nun????

Was mache ich Falsch???

Einer der Gerne weiter kommen und Weiterlernen möchte!

Danke im voraus

 

 

 

wabu schrieb am 18.11.2016 um 14:08 Uhr

Wenn ich nun eine Schrift nach Art "Krieg der Sterne" von unten nach oben haben möchte, so verkleinere ich doch mit der Maus die oben Linken und Rechten rote Punkte gegen die Mitte

von der Idee richtig.

Besser: Gehe zu "Titel" wähle "Bewegung" , dann "Unten nach oben (zentriert)"

Schreibe den Text (lass die Zeilen nicht zu lang werden)

und gehe nun auf die 3D Verformung.

Klicke in den Monitor und mit STRG+Mausrad mache alles kleiner.

Jtzt ziehst du unten die Punkte auseinander und auch nach unterhal des Bildes.

Oben ähnlich: zusammen schieben und auch oben raus aus dem Bild.

Jetzt lass mal ablaufen

Zuletzt geändert von wabu am 18.11.2016, 14:09, insgesamt 3-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube