Kommentare

geschi schrieb am 22.01.2011 um 19:17 Uhr
 Wenn ich Videos im MP4 Format mit 30Fps auf DVD brennen will rechnet Video de lux offensichtlich einfach 5 Bilder raus.

Nein, du solltest vielmehr auf deine Halbbildreihenfolge oder Fileorder achten, die der Quelle, gleich dem Codec.

Da du MP4 Files hast dürften die Progressiv sein, dann solltest du den MPEG2 Codec auch so einstellen, sieh aber nach ob sie Progressiv sind.

Bloggi schrieb am 23.01.2011 um 16:32 Uhr


Hallo geschi, ich glaube nicht dass das die Lösung ist. Die Aufnahme ist in 1080P Auflösung, d.h. es muß für DVD in AVCHD umgewandelt werden. Das funktioniert auch relativ verlustfrei, aber auf Grund der unterschiedlichen Bildfrequenzen ruckelt es eben.Ich habe natürlich auch schon im Netz gesucht, aber bis jetzt keine Lösung gefunden. Ich hoffe von den Profis von Magix kommt was. Trotzdem, Danke.
geschi schrieb am 23.01.2011 um 16:41 Uhr

Die Aufnahme ist in 1080P Auflösung, d.h. es muß für DVD in AVCHD umgewandelt werden.

Na jetzt aber, meinst du wirklich DVD???

DVD=MPEG2 720x576 25fps in PAL und sonst nix, was willst du da mit AVCHD.

Meinst du eine AVCHD DVD und kannst du die überhaupt wiedergeben?

Das funktioniert auch relativ verlustfrei, aber auf Grund der unterschiedlichen Bildfrequenzen ruckelt es eben

Nein und nochmals, nein!!

Was hast du für eine Cam, eine Sanyo wahrscheinlich?

Was willst du als Endprodukt?

Bloggi schrieb am 23.01.2011 um 19:40 Uhr

Ich habe eine Cam die in AVCHD aufnimmt. Die um die es geht, ist eine Sony Bloggie. Ich will die Aufnahmen mischen und als AVCHD DVD auf einem Blue Ray Player abspielen.

geschi schrieb am 23.01.2011 um 19:59 Uhr

Du hast 2 Formate, eonmal AVCHD und einmal MP4 und deine MP4 ruckeln, ist das so richtig?

Sieh in den Objekteigenschaften nach auf was die Halbbildreihenfolge steht, einmal bei AVCHD und einmal bei MP4!!

Bloggi schrieb am 29.01.2011 um 11:42 Uhr

Die MP4 Aufnahmen ruckeln erst nach dem umrechnen auf 25 Bilder. Ist ja auch logisch wenn einfach 5 Bilder weggelassen werden. Die Frage ist eben ob es eine Möglichkeit gibt die 30er Aufnahmen auf 25Fps umzurechnen ohne Bildverlust. Das würde dann zwar langsamer laufen, würde aber nicht so stören wie das Geruckel.

geschi schrieb am 29.01.2011 um 11:52 Uhr

Die MP4 Aufnahmen ruckeln erst nach dem umrechnen auf 25 Bilder. Ist ja auch logisch wenn einfach 5 Bilder weggelassen werden.

Ich gebs da auf, wie oft den noch.

Nach deiner Annahme müsste es dann bei der Umwandlung von NTSC auf PAL auch ruckeln oder bei 50fps auf 25, beide natürlich p, werden da dann auch 25 Bilder einfach weggelassen, ist eigentlich schon komisch da nix ruckelt und auch bei mir bei 30fps auf 25 nichts, warum auch.

Bloggi schrieb am 30.01.2011 um 15:41 Uhr

Hallo geschi, die Objekteigenschaften bei beiden Formaten sind:

Interlace bottom-field first (gerade Zeilen enthalten das erste Halbbild)

Aber wie hilft mir das weiter?

geschi schrieb am 30.01.2011 um 16:06 Uhr

...und dieses BFF gibst du jetzt im MPEG2 Codec, ein, Du wählst das Template "Standard DVD PAL", gehst dann auf erweitert und gibst dort BFF ein, dann wird gebrannt.

Wenn du eine flasche Halbbildreihenfolge hast, dann muss es ruckeln, da immer ein Halbbild zurück gesprungen wird und bei MPEG2 ist Standard TFF und eben nicht BFF, auf was du stellen sollst.

Bloggi schrieb am 31.01.2011 um 15:53 Uhr

Bie mir ist BFF eingestellt. Das nützt aber nichts, weil ich ja in Avchd brennen will. Und da gibts diese Einstellung nicht.

geschi schrieb am 31.01.2011 um 16:03 Uhr

Das nützt aber nichts, weil ich ja in Avchd brennen will. Und da gibts diese Einstellung nicht.

Also dies Ausage ist mir neu, AVCHD ist TFF oder BFF und das kann man einstellen.

Was ist dann das hier:

ist das jetzt AVCHD, ich denke schon, der Pfeil deutet doch eindeutig auf m2ts oder?

Bloggi schrieb am 31.01.2011 um 16:55 Uhr

Vielleicht bin ich ein bischen doof, aber das Fenster finde ich nicht!?

geschi schrieb am 31.01.2011 um 16:58 Uhr

Was hast du für eine Version, mit der Versionsnummer?

Bloggi schrieb am 31.01.2011 um 17:06 Uhr

Gerade habe ich´s gefunden. Sieht etwas anders aus. Da steht nur Interlace Modus. Im Kästchen steht: Progressive. Das lasst sich aber nicht verstellen.

Ich habe Video deluxe 16 Premium, Version9.08.02(C1)
 

Bloggi schrieb am 04.02.2011 um 10:34 Uhr

Hallo geschi,ich habe eine Lösung gefunden. Kuck mal hier:

http://www.pennula.de/kameratechnik-gopro-hd-video-konvertieren-mit-TMPGEnc-XPress.htm

Vielen dank für Deine Mühe.

geschi schrieb am 13.02.2012 um 15:52 Uhr

ich wollte meine eigenen Videos (mp4, 30 fps) von einer DV Kamera (HD Aufnahmen) auf DVD bringen

Sowas gibt es auf der ganzen Welt nicht, ein DV Cam ist SD, das andere wäre eine HDV Cam, die nimmt aber nicht in mp4 auf, sondern in mpg!!

....als beste Lösung ließ ich einfach den Original Film von der Kamera, etc.  ablaufen und nahm es als DVD Datei (720x576, mpeg 2) am Pc per USB Anschluss auf.

Jetzt stellen sich mir die Haare zu Berge.

Wollte anfangs immer wieder die Videodatei selber umwandeln, die danach beim abspielen prompt zum ruckeln kam...

Wenn man das richtig macht dann ruckelt, einigermassen Hardware vorausgesetzt, nix.

Ich wundere mich immer mehr, auf welche absurden Ideen, einige User kommen.

blacktears1978 schrieb am 26.08.2012 um 02:29 Uhr

man könnte den 30 fps Film auf einen Mediaplayer abspielen und mit MVDL  mit 25 fps abfilmen, das Endergebnis ist der gleiche Film mit 25 fps