3D 2*1920*1080 als Clip zwischenspeichern - wie?

Andy_W schrieb am 08.09.2012 um 18:05 Uhr

Hallo,

ich mache gerade einen 3D-Film, der aus animierten Einzelbildern (mit Povray erzeugt) besteht. Jedes Einzelbild liegt als side-by-side in der Auflösung 3840*1080 vor, linkes Bild links. Die kann ich in einem Projekt auch importieren, als side-by-side linkes Bild links volle Breite markieren und dann als 3D-Film als mp4 exportieren (24 Bilder/s, momentan als side-by-side halbe Breite, wenn das Update für den MVC Encoder gekommen ist, auch als MVC). Allerdings wird die Sache extrem träge, wenn die Zahl der Einzelbilder sehr groß wird. Also will ich den Film in kleineren Häppchen anlegen, mit max. ca. 3000 Einzelbildern in je einem Teilprojekt. In einem übergeordneten Projekt importiere ich dann die mp4-Kodierten Teilprojekte, erstelle dort dann auch die entgültige Tonabmischung und exportiere schließlich den fertigen Film.

 

Die kleinen Teilprojekte sollen natürlich in voller 2*1920*1080-Auflösung angelegt werden, damit ich später im Gesamtprojekt noch die volle Auflösung habe und bei einem späteren MVC-Export auch die volle HD-Auflösung für 3D erhalte. Ich habe daher mal probiert, ein Teilprojekt als mp4 side-by-side linkes Bild links volle Breite abzuspeichern und im übergeordneten Projekt zu importieren. Leider weiß ich nicht, ob dieses Videofile tatsächlich 3840*1080 Auflösung hat oder nur 1920*1080 mit nur halb genutzter Höhe. VLC macht jedenfalls nur Schnappschüsse in dieser kleinen Auflösung...

 

Versuche ich in dem übergeordneten Projekt dieses Video als side-by-side linkes Bild links halbe Breite (das Format versteht mein Projektor, MVC geht ja leider noch nicht) zu exportieren, sehe ich entweder jetzt 4 Teilbilder im fertigen Video (wenn ich das importierte Video wieder als side-by-side linkes Bild links volle Breite markiere) oder 2 Teilbilder in nur halber Größe, die zusammen auch nur die halbe Bildbreite einnehmen (wenn ich das Video als normal markiere).

 

Das verstehe ich jetzt nicht mehr. Das ursprünglich erstellte Video, das ich im übergeordneten Projekt importiere, sollte ja eine Auflösung von 3840*1080 side-by-side haben. Wie kann ich feststellen, ob das tatsächlich der Fall ist, mit dem VLC sieht man das dem nicht an, ob er das Bild auf Bildschirmgröße verkleinert (Monitor hat auch 1920*1080 Pixel) oder ob es bereits mit nur 1920*1080 erstellt wurde, mit nur halb genutzter Höhe. Wie erstellt man denn tatsächlich ein 3840*1080 side-by-side mp4? Bildwechselfrequenz ist wie gesagt 24Hz Vollbild (progressive). Und wie behandelt man so ein importiertes Video, damit im übergeordneten Projekt die volle Auflösung erhalten bleibt und später wahlweise als MVC oder side-by-side halbe Breite (dann natürlich mit 1920*1080 Pixeln für beide Teilbilder zusammen) exportiert werden kann?

 

Vielleicht kann jemand von Magix auch mal sagen, wie der Stand mit dem Update für den MVC-Encoder ist, der aktuelle ist ja defekt, das Update sollte ca. Mitte Juli kommen...

 

Gruß

Kommentare

Andy_W schrieb am 19.09.2012 um 11:47 Uhr

Hallo,

hat niemand eine Idee, wie man 3D-Filme in voller HD-Auflösung bei 24 Bildern/s abspeichern und in einem anderen Projekt importieren kann? Irgendein Videoformat, es muß nicht unbedingt MP4 sein, das entweder 3840*1080 side-by-side oder 1920*2160 over-under speichert und beim erneuten importieren immer noch volle Auflösung hat, um es dann z.B. als MVC oder sonst einem 3D-Format, das ein anderes als dieses Zwischenformat ist, zu exportieren.

 

Gruß

Andy_W