ich habe mir auf Youtube angesehen, wie diese billig 3D-Brille funktionieren soll. Erkenntnis: Es sollte möglich sein, eigene 3D-Videos mit Video ProX für diese Brille zu erstellen. Zum Testen habe ich ein kleines Video erstellt und auf Youtube hochgeladen. Wenn jemand bestätigt, dass das funktioniert, verrate ich auch, wie ich das gemacht habe.
Um es gleich vorweg zu nehmen, einfach nur ein Häkchen in einem 3. Untermenü setzen, recht nicht aus. Das Video muß richtig bearbeitet werden. Der Aufwand ist aber überschaubar. Für das Testvideo habe ich (ohne Renderzeit) ca. 10min benötigt.
So war das nicht gemeint. Ich wollte mir den Aufwand ersparen, wenn es nicht funktioniert.
Textuelle Beschreibung:
- 3D-Video in rechtes und linkes Video trennen (einzelner Export der rechten und linken Seite) oder "MVC to AVI Konverter"
- neuen Film anlegen
- rechte und linke Seite auf getrennte Spuren laden
- gleichen! Ausschnitt mit halber Filmbreite in beiden Spuren anlegenanlegen (Achtung in Video Pro X8 gibt es da noch einen Fehler!)
- linken Ausschnitt auf der linken Filmseite platzieren, rechten Ausschnitt auf der rechten Filmseite platzieren.
Fertig!
Vermutlich ist das für jemanden, der das noch nie gemacht hat, nicht verständlich. Eine Videoanleitung gibt es aber nur, wenn das ganze auch funktioniert. Eventuell müssen rechter und linker Kanal zueinander neu ausgerichtet werden. Auch das kann man mit Video Pro X machen.
Unter Video Pro X 7 (Mainconcept-Codec) gab es weitere Einschränkungen: Das MVC-Format kann nur in den spezifizierten Framraten 24/25p und 50i verarbeitet werden. Bei höheren Frameraten gibt es schwarze Bilder. Ob dieser Fehler noch in Version 8 besteht, habe ich noch nicht probiert. Der Magix eigene Codec scheint jetzt auch das MVC-Format zu unterstützen. Aktuell arbeite ich noch mit den Mainconcept-Codecs.
TD20VE-Film (m2ts) als HEVC (MP4) exportieren. Dabei "Side-by-side (Links-Bild links) ganze Breite" verwenden. Die Export-Datei dann in die Cloud oder konventionell auf das Handy.
Der "iPlay SBS Player" für Android aus dem Playstore geht dann prima.
Sieht ganz gut aus und für Leute/Zuschauer ohne 3D-Equipment eine kostengünstige Alternative.