Kommentare

newpapa schrieb am 16.10.2013 um 12:53 Uhr

Hallo,

einfach 16:9 Projekt anlegen und auch als 16:9 brennen.

Dir ist schon klar, dass dabei zwingend schwarze Ränder rechts und links entstehen?

Kann man nur durch Hintergrundgestaltung entschärfen.

Markus73 schrieb am 16.10.2013 um 12:59 Uhr

Ich möchte ein DV.avi (Aufnahme in 4:3) in 16:9 umwandeln bzw. brennen ohne Bildverkleinerung oder Breitenverschiebung.

Wie soll das bitte gehen? 4:3 ist nunmal nicht 16:9, von daher ist eine Umwandlung nur möglich, wenn Du eben einen 16:9-Ausschnitt in das 4:3-Bildmaterial legst. Dabei musst Du etwas abschneiden, wenn Du keine Verzerrung möchtest. Alternative sind die schwarzen Ränder.

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.10.2013, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX

marion51 schrieb am 16.10.2013 um 13:43 Uhr

Ich möchte ein DV.avi (Aufnahme in 4:3) in 16:9 umwandeln bzw. brennen ohne Bildverkleinerung oder Breitenverschiebung.

Das geht nicht, wie Dir schon Newpapa und Markus73 erklärten.

Solltest Du jedoch an diesem Beitrag Interesse haben, lohnt es sich ihn zu lesen:

http://www.magix.info/de/bildformat-von-43-auf-169.online-training.55577.html

Gruß

ascodog schrieb am 16.10.2013 um 17:30 Uhr

Hallo Marion51, Markus73 und Newpapa,

erstmal besten Dank für eure Antworten. 

Es gibt natürlich einige Möglichkeiten 43 in 169 zu konvertieren. Jedoch ist keine eine 100 % ige Lösung.
Was ich nicht verstehe: iMovie für 13 € (Mac) kann das komplett unproblematisch und VDL (120 €) tut sich da schwer.
Eure Antwort ist mir klar "Dann arbeite doch mit Mac". Aber iMovie bietet nicht die Anzahl der Spuren und Bearbeitungsmöglichkeiten wie VDL. Auch bin ich noch nicht so eingefuchst, da ich jetzt erst beginne meine Videos der letzten 25 Jahre auf Scheiben zu bringen. Evtl. kommt demnächst eine Lösung, da sich Windows und OS X immer mehr annähern.
Ich dachte eben es geht doch mit VDL. 

Bitte meine Antwort nicht krumm nehmen - ich bedanke mich ganz herzlich bei Euch mit lieben Grüßen
ASCODOG

 

newpapa schrieb am 16.10.2013 um 18:30 Uhr

Hallo,

das finde ich toll Du hast offensichtlich eine Lösung zur Quadratur des Kreises gefunden und die Grundregeln der Physik überlistet.

Aber im Ernst, alle physikalisch möglichen Lösungen bietet MAGIX ohne Probleme:

Direkte Übernahme ohne Verlust und Verzerrung, Ausschnitt auf 16:9 mit zwangsläufigem Verlust von Bildinhalten, oder auch 4:3 in die Länge ziehen, bis es 16:9 geworden ist. 

Nachtrag: Zwischenlösungen sind ebenfalls möglich.

Markus73 schrieb am 16.10.2013 um 21:03 Uhr

Es gibt natürlich einige Möglichkeiten 43 in 169 zu konvertieren.

Oh, wie schön, ein Wunder :-)

Nochmal zusammengefasst: Du wolltest einen Weg, wie man das Bildseitenverhältnis ändern kann, aber ohne eine Änderung in Größe bzw. "Breitenverschieben" (was ich als "Ränder" interpretiere).

Das entspräche etwa der Bitte, ein Farbbild zu schwarzweiß zu konvertieren, aber ohne an den Farben etwas zu ändern...

Nochmal: Was Du vorhast, geht nicht, weil es physikalisch nicht gehen kann.

Du hast die Wahl zwischen

- Beschnitt

- schwarzen Rändern

- Verzerrung.

Mit einem dieser Kompromisse musst Du leben und alle drei sind in Video deluxe zu realisieren.

Schöne Grüße,

Markus

 

 

Zuletzt geändert von Markus73 am 16.10.2013, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Intel Core i5-8400, MSI H310M Pro-VD, 8 GB RAM, Win 10 Home 21H1

Video deluxe Premium, Video ProX, Web Designer Premium, Foto & Grafik Designer, Xara Designer ProX