hallo leute,
ich filme wie viele andere mittlerweile auch viel mit 50p. lieber wäre mir eigentlich, dass ich 60p filmen kann, da ich zu 95% für das netz produziere. eigentlich geht mit das 50 oder 25p (pal) alles aufn senkel. die ganzen computermonitore usw. sind ja nicht ideal mit ihren 60 hz, folgedessen wäre es auf fürs internet besser in 30p hochzuladen.
das geht ja auch, wenn ich zb 50p bearbeite, kann ich auch über die film und exporteinstellungen 30p wählen. aber ein gewisser qualiätsverlust bei kranfahrten und schwenks ist nunmal da.
das wäre bei 60 oder 30p nicht.
wenn ich 50p auch als 50p exportiere ist das ergebnis fast perfekt, den verlust auf dem computermonitor schreibe ich dann auf die 60hz zurück. denn ich bin mir sicher, dass meine schwenks und fahrten einwandfrei sind.
ich filme mittlerweile mit der gh3 und bin bis auf die angesprochene thematik sehr zufrieden. die unterschiede sind nicht zu gravierend, aber wenn ich schon hervorragende aufnahmen mache, möchte ich diese auch dementsprechend präsentieren.
wie handelt ihr die 50p im export? bzw. wie exportiert ihr diese passend für das web? ich bin nach einigen tests zum entschluss gekommen, dass die 30p für das netz ideal sind, aber ich einen qualitäsverlust beim export habe. verstehe ich aber nicht ganz, denn ich gebe dem programm ja mehr bilder und nicht weniger als benötigt!
youtube wandelt zb 50p in 25p um, 30p bleiben 30p.
eigentlich ein totale k..... mit dem pal und ntsc!
wenn ich ausschliesslich für das web produziere, wäre es ja eigentlich kein fehler auf ntsc umzustellen.
allerdings habe ich bis jetzt noch keine lösung gefunden meine gh3 um zu modeln.
vielen dank für eure erfahrungen.
lg
hannes