50p Export Youtube > Problem

Petrovic schrieb am 09.05.2014 um 22:48 Uhr

Hallo zusammen,

irgendwie bekomme ich es einfach nicht hin.
Es geht darum, dass ich 50p-Clips (m2ts von einer Sony-Cam) mit VDL2014 über YouTube Export hochlade mit schlechten Ergebniss. Dazu habe ich Euch mal dieses Video hochgeladen:

Ich habe schon zig Settings ausprobiert, d.h. dass ich auch manuelle MP4 settings probiert habe. Immer wenn der Export auf 25 FPS (Quellmaterial ist ja 50 FPS) gesetzt wird zeigt sich in dieser Sequenze dieses "Pumpen" bei den Fahrzeugen.

Woran liegt das bzw. was kann man machen? Habt Ihr ähnliche Erfahrung.

Kommentare

maedschik schrieb am 10.05.2014 um 10:16 Uhr

Hallo!

Exportiere Dein Projekt als MPEG4 AVCHD 50p und lade diese Datei bei YT direkt hoch.....da gibt es keine Probleme.

Gruß Lutz

Zuletzt geändert von maedschik am 10.05.2014, 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

wabu schrieb am 10.05.2014 um 10:44 Uhr

Zur Zeit bekomme ich das Video nur in 360p zu sehen.

Manchmal dauert es eine Weile bis die beste Quali verfügbar ist

Zuletzt geändert von wabu am 10.05.2014, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Petrovic schrieb am 10.05.2014 um 21:49 Uhr

Der Youtube Encoder (wenn man direkt hochlädt) macht es genauso "schlecht" wie Magix.

Wie empfohlen, habe ich zuerst nach MPEG4 AVCHD 50p exportiert und dann in YT geladen.

Die Autos ruckeln immer noch kurz nachdem sie ins Bild fahren.

Mir ist zwar schon bewußt, dass diese Sequenz etwas kritisch ist (schnelle Objekte von links nach rechts bei stehender Kamera, kein Mitschwenken, kein stehendes Objekt) aber verstehe tue ich das trotzdem nicht.

Mein Fazit: Das Encodieren von Clips mit 50 FPS nach 25 FPS (YT hat ja auch wieder 25 FPS gemacht) bei schnellen Objekten klappt nicht. Wenn YT dann auch direkt mit 25 FPS aufnehmen.

Da ich Clips immer wieder mal bei YT laden habe ich die letzten Male immer mit 25 FPS aufgenommen.

Nun wollte ich aber mal SlowMotion Video hochladen und dachte mir, dass ich mit 50 FPS besser Ergebnisse erziele. Aber wenn schon die normale Geschwindigkeit nicht klappt...

Aber vielleicht habe ich einen Denkfehler.

Ich würde mich über jegliches Feedback freuen!

 

@Wabu: Das Uploaden von 1080p hatte ich mir bei dem ersten Video gespart, weil man den beschriebenen Effekt auch so sehen kann. Aber hier das Ergebnis meines 2. Tests in 1080p (wie von maedschik beschrieben):

 

Ehemaliger User schrieb am 11.05.2014 um 02:07 Uhr

Hast Du auch das Setting 'Streambar' ausprobiert?

Und wie sehen die Gops aus? 25?

wabu schrieb am 11.05.2014 um 14:45 Uhr

vielen Dank für die verbesserte Version.

Ich fürchte, das hat was mit Physik zu tun.

Ich will jetzt nicht genau rechnen da mir ein paar Daten fehlen - aber zum Nachvollziehen: bei 50p wird im Abstand von 1/50 stel oder auch 1/100stell fe ein frame aufgenommen.

Die Autos faheren recht dicht mit hoher Geschwindigkeit an der Kamera vorbei.

Da ist z.B. das Heck des Autos soviele Pixel weiter das die Bewegung abgehakt erscheint.

wenn die nur 120 kmh drauf haben sind es 30m pro sec, das sind 30 cm in einer 100stel sec.

D.h.: pro frame ist der Wagen 30 oder 60 cm weiter. Mit der Funktion der Entfernung zur Brennweite lässt sich bestimmen um etwa wieviel Pixel es sich bewegt.

Was man im Video sehr gut sieht: wenn die Autos quer vor der Kamera sind ruckelt es während die Autos hinter der Kurve nicht ruckeln.

Zuletzt geändert von wabu am 11.05.2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

Petrovic schrieb am 11.05.2014 um 21:17 Uhr

Hast Du auch das Setting 'Streambar' ausprobiert?

Und wie sehen die Gops aus? 25?

"Streambar" habe ich auch probiert. Macht keinen Unterschied. Die GOP Settings lasse ich immer auf Standard. Aber was meinst Du genau mit 25? Die "max GOP lenght? Diese habe ich mal von 33 auf 25 gesetzt. Ohne Erfolg.

vielen Dank für die verbesserte Version.

Ich fürchte, das hat was mit Physik zu tun....

Da ist z.B. das Heck des Autos soviele Pixel weiter das die Bewegung abgehakt erscheint.

wenn die nur 120 kmh drauf haben sind es 30m pro sec, das sind 30 cm in einer 100stel sec.

D.h.: pro frame ist der Wagen 30 oder 60 cm weiter. Mit der Funktion der Entfernung zur Brennweite lässt sich bestimmen um etwa wieviel Pixel es sich bewegt.....

Das habe ich leider nicht alles verstanden. Dazu kann ich aber sagen, dass der Export in 50 FPS flüssig ist!!

Ich möchte an der Stelle aber noch etwas erklären:

Ich mache hauptsächlich Motorsportvideos, die ich dann in YT lade. Nehme ich mit 25 FPS auf und exportiere in 25 FPS läuft alles korrekt.

Nun möchte ich aber auch SlowMotion Videos machen. Bei Aufnahmen mit 25 FPS und Verringerung der Geschwindikkeit ruckelt das Bild zu sehr. Also dachte ich mir "Nimmst du einfach mit 50 FPS auf" und hast somit mehr "Reserven". Und da sind wir wieder bei meinem Problem.

Die SlowMows sehen Sch* aus und auch Videos mit normaler Geschwindigkeit. Nur das kein falscher Eindruck entsteht. Diese Ruckler, Verpixler zeigen sich nur bei schnelle Fahrzeugen und stehender Cam. Wenn ich mitschwenke oder auch die Fahrzeuge sich von der Cam entfernen ist alles flüssig (bei Export 50 FPS nach 25 FPS, von 50 FPS nach 50 FPS ist alles flüssig).

Also stelle ich mal die blöde Frage: Handelt es sich um eine Settings-Sache in Magix oder eher um ein techn. Problem , welches sich nicht lösen läßt?

Im übrigen hat meine Cam natürlich auch eine SlowMow Funktion, aber mit sehr bescheidener Quali.

 

 

 

 

wabu schrieb am 11.05.2014 um 22:48 Uhr

der Export in 50 FPS flüssig ist!!

Ja das glaube ich - dann ist der beschrieben Versatz so klein das es flüssig aussieht.

bei 25fps greift das dann weil jedes 2.frame fehlt.

Und wenn du eine SlowMo machst ruckelt es wieder.

Siehe mal , gleich zu Anfang bei etwa 20sec sieht man den Zusammenhang zwischen Autospeed und Abstand zur Linse.

 

Wenn ich mitschwenke oder auch die Fahrzeuge sich von der Cam entfernen ist alles flüssig (bei Export 50 FPS nach 25 FPS, von 50 FPS nach 50 FPS ist alles flüssig).

Ja da ist das wohl so:

ein techn. Problem , welches sich nicht lösen läßt?

Zuletzt geändert von wabu am 11.05.2014, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube