50p Rohmaterial bearbeiten ruckeln umgehen

mrmax0815 schrieb am 08.12.2013 um 19:16 Uhr

Hallo ich habe ein intel core i5 notebook mit 4 gb ram.

wenn ich mit magix video deluxe 2013 plus 50p Material bearbeite, kommt mein Rechner an seine Grenzen. 

Da ich aber bei der Quali keine Kompromisse eingehn möchte, würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt vielleicht programmseitig das Materiel in irgendeiner Weise vorzurendern oder ähnliches, um eine Bearbeitetung doch noch zu ermöglichen.

 

Wenn es nicht geht, was für eine Leistung wird benötigt, um ruckelfrei arbeiten zu können. Ich würde dann ein neues notebook kaufen.

Desktop kommt leider nicht in Frage, da ich ausschliesslich unterwegs schneide. 

Vielen Dank

Kommentare

A380 schrieb am 08.12.2013 um 20:14 Uhr

Moin moin aus Bremen,

vielleicht programmseitig das Materiel in irgendeiner Weise vorzurendern oder ähnliches, um eine Bearbeitetung doch noch zu ermöglichen.

versuche folgendes in dieser Reihenfolge:

1: Ändere die Anzeige Auflösung auf die Hälfte.

2: Du kannst in kritischen Bereichen ein "VorRendern" ermöglichen. Setze dazu Bereichsmarker und starte das Vorrendern.

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 08.12.2013, 20:14, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mrmax0815 schrieb am 08.12.2013 um 20:30 Uhr

Vielen Dank, das vorrendern klappt wunderbar. Halbe Auflösung hatte ich bereits.

Noch eine dumme Frage. Dieses Vorrendern beeinflusst nicht die Qualität des Rohmaterials, richtig?.

Im Prinzip könnte ich dann beim Start eines neuen Projekts das vorliegende Rohmaterial vorrendern und somit ruckelfrei bearbeiten, oder?

Ich verwende max. 2 Spuren.

A380 schrieb am 08.12.2013 um 20:58 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

Dieses Vorrendern beeinflusst nicht die Qualität des Rohmaterials, richtig?.

Grundsätzlich: VDL ändert dein Rohmaterial nicht. Es ist nur eine Darstellungs-Option. Das Endergebnis ist davon unabhängig.

 

Im Prinzip könnte ich dann beim Start eines neuen Projekts das vorliegende Rohmaterial vorrendern und somit ruckelfrei bearbeiten, oder?

Nachdem du eine Änderung vorgenommen hast, muss der VorrenderVorgang neu gestartet werden.

Es nützt also nichts, das ungeschnittene Material am Anfang einfach einmal "Vorzurendern" 

Jedesmal, wenn eine Änderung an dem Objekt vorgenommen wird, muss neu "Vorgerendert" werden, damit die Änderungen dort auch eingearbeitet werden.

 

Probiere es aus.... wenn du einen Bereich erfolgreich vorgerendert hast, wird dieser grün markiert. Machst du eine Änderung daran, wir er rot markiert ist ist praktisch wieder im Originalzustand (Vor dem Vorrendern)

mfg William... Der A380

 

Zuletzt geändert von A380 am 08.12.2013, 21:06, insgesamt 3-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

mrmax0815 schrieb am 08.12.2013 um 21:04 Uhr

Ah ok, dann wäre das vorrendern also doch keine Dauerlösung und ich wäre jetzt über Hardwareempfehlungen dankbar.

A380 schrieb am 08.12.2013 um 21:12 Uhr

Nochmal moin aus Bremen,

wenn dir diese Arbeitsweise nicht genehm ist, wird es bei 50p und einem Laptop schwierig und vor allen Dingen "teuer".

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 08.12.2013, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

A380 schrieb am 08.12.2013 um 21:15 Uhr

Ach ja..... VDL 2014 kann Proxy Schnitt. Evt. ist das die bessere/billigere Alternative !

mfg William... Der A380

Zuletzt geändert von A380 am 08.12.2013, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Panasonic AG-AC90/X909 VDL2014/2016 Prem - WIN 7 Home 64Bit - ASUS P8P67 PRO - I5-2500K - 8GB DDR3, Nvidia 1050TI 4GB - 6 * 1TB Intern - Samsung SSD 240GB - ACER 27" - ShuttlePRO V2

wulfi schrieb am 08.12.2013 um 21:59 Uhr

Ein Tip noch von mir dazu....

 Ach ja..... VDL 2014 kann Proxy Schnitt. Evt. ist das die bessere/billigere Alternative !

mfg William... Der A380

lade dir die  kostenlose  Trial Version herunter  damit kaufst Du dir nicht die Katze im Sack und kannst deine Entscheidung treffen. Aber noch ein Rat beim Kauf   immer  Plus  besser Premium Version wählen, Die paar €-ronen  mehr sind es Wert

Gruß aus Friedberg

Dietger

Zuletzt geändert von wulfi am 08.12.2013, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

wenn nichts funktioniert , lies die Gebrauchsanweisung

Rechner:

Prozessor         Intel(R) Core(TM) i7-2600 CPU @ 3.40GHz 

                          Arbeitsspeicher P8H67 (8.0 GB) /

Grafikkarte        NVIDIA GeForce GT 430   

                          Windows  7 / 64 Professional

                          Video deluxe 2014 Premium

                          Video deluxe 2015 Premium

 

ASUS  Notebook

                              N751JK-T414TH

                              I7-4710HQ / 8,0 GB / 1 TB 

                              Intel (R) HD Graphics 4600

                              NVIDIA Geforce GTX 850M  

                              Windows. 8.2 / 64 Professional

 

Camcorder           Panasonic  HDC-TM700

Ehemaliger User schrieb am 08.12.2013 um 22:19 Uhr

Ich würde beim Laptop erst mal noch testen insgesamt 8 gb ram und ssd platte

mrmax0815 schrieb am 09.12.2013 um 09:27 Uhr

Vielen Dank an Alle.

Also mit der 2014er Version läuft es erstaunlicher weise bereits deutlich flüssiger. 

Eine Frage zum Proxyschnitt:

Diese Option löst mein Problem ja auf jeden Fall. Es dauert zwar lange, aber im Prinzip kann ich doch zum Beispiel 4 Stunden Rohmaterial umrechnen lassen und dieses dann bearbeiten, oder?

elovdl schrieb am 09.12.2013 um 12:12 Uhr

bei 4 std Rohmaterial würde ich vorschlagen, dass Du bei Vdl 2014 die Funktion nutzt, Dir das Material vorab im Monitor anzuschauen, mit Markern den gewünschten Bereich angeben und dann aus dem Monitor auf die Timeline ziehen.

Näheres im *.pdf-File (Hilfe).

Gruss

elo

Zuletzt geändert von elovdl am 09.12.2013, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

PC: ASUS B85M-E ; Intel i7-4770 ; CORSAIR Vengeance LP 2x 8 GB DDR3 1600 MHz CL9 ; SanDisk SSD Ultra II 240 GB; Seagate SV35.3 1TB ; GraKa Sapphire Radeon R9 280 ; NT Be Quiet BQ SU7-600 W ;Blu-Ray Brenner LG BH10LS
BS: WINDOWS 7 Home Premium 64bit
Kamera: Canon HF10 , Sony AX53.
Nach VDL 2006/7: VDL 2008plus, VDL15plus, VDL17 prem, Vdl MX prem, Vdl 2013 prem , Vdl 2014, VP X6, VP X7 Video Deluxe Premium, VP X9 und VPX10; Videoton Cleaning Lab, NEAT Video 4 und neu: NEAT 5