720p/120fps - Verarbeitung in VDL17 möglich?

Lusche schrieb am 30.11.2012 um 21:48 Uhr

Liebe Filmfreunde!

Möchte mir in nächster Zeit eine Action-Kamera (gopro hero3) kaufen und die Clips mit Magix VDL17 verarbeiten.

Frage:  Ist es ohne weiteres möglich, Clips im Format 720p/120fps zu verarbeiten?

Frage 2:  Was ist zu tun, um diese mit "normalen" Clips (z.B. 1080i einer Panasonic 707) gemeinsam in einem Film zu verwenden?.

Vielen Dank im voraus für eure Erfahrungsberichte!

 

Kommentare

Dett schrieb am 01.12.2012 um 09:13 Uhr

Hallo Lusche,

zu Frage 1 : ausprobieren - es kann ja nichts kaputt gehen

zu Frage 2 : Das Format , in dem Du die meisten Aufnahmen hast solltest Du in den Filmeinstellungen vorgeben, bzw. als erstes importieren. Du wirst beim Import gefragt, ob ddie Filmeinstellungen angepasst werden sollen - dann JA anklicken.

Du musst allerdings beim zweiten Aufnahmeformat mit Qualitätsverlusten rechnen

Gruss

Dett

blacktears1978 schrieb am 01.12.2012 um 11:06 Uhr

ja, 120 FPS funktionieren, ich habe ein Video mit FRAPS mit 120 FPS aufgenommen, die Framerate wird angezeigt.

Weiß jamand ob auch Videos von einer 1000 FPS Kamera bearbeitet werden können ?

marion51 schrieb am 01.12.2012 um 16:10 Uhr

Zu den Fakten: Es gibt drei Editionen – White, Silver und Black, wobei Schwarz das Topmodell ist. Technisch gesehen sind White und Silver im Prinzip die Vorgängermodelle im kleineren Gehäuse mit einigen Verbesserungen wie beispielsweise Wi-Fi. Über Wi-Fi lassen sich die Kameras fernbedienen. Dazu nutzt man entweder die entsprechende App oder die Fernbedienung von GoPro selbst, die dem Topmodell auch beiliegt.

Die weiße Edition kann Videos bis hin zu 1.080p mit 30fps aufnehmen. Die Fotofunktion greift auf 5 Megapixel zurück und kann drei Bilder pro Sekunde schießen. Die silberne Edition hat dieselben Video-Möglichkeiten, macht Fotos aber mit 11 Megapixel und im “Burst”-Modus 10 Stück pro Sekunde. Das Topmodell kann wie bereits erwähnt Videos auch in 4K aufnehmen, das dann aber nur mit 12fps, was gerade bei Sportaufnehmen wenig sinnvoll erscheint. Dreht man die Auflösung auf 2,7K runter, bekommt man seine 30fps. Angesichts der geringeren Framerate, den vermutlich riesigen Dateien und der bislang an allen Ecken fehlenden 4K-Unterstützung, ist dieses Feature vor allem auf dem Papier interessant. Aber die Videofunktion kann dafür auch 1.080p mit 60fps aufnehmen, wofür sich schon eher ein heute praktikabler Anwendungsfall findet.

Fotos nimmt die Black Edition mit 12 Megapixel auf und kann im Schnellschussmodus rasante 30 Bilder pro Sekunde machen. GoPro verspricht zudem, dass die Performance bei geringem Licht verbessert wurde.

http://gopro.com/hd-hero3-cameras als Vergleich

Meine Empfehlung:

Zur Bearbeitung nicht zur VorVorgängerversion greifen. Lade Dir mal die -Testversion von VDL2013 Premium herunter.

Gruß