Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 20.02.2019 um 07:25 Uhr

Die Magix Tonstufen sind auf Cdur bezogen. Die Magix Tonstufen 1 bis 6 entsprechen

den Stufendreiklängen I bis VI von Cdur: Cdur, dmoll, emoll, Fdur, Gdur und amoll,

die alle nur mit den weissen Tasten auf dem Klavier oder Keyboard erzeugt werden.

 

(Magix Tonstufe 7 entspricht aber nicht dem Stufendreiklang VII. Um das nachvollziehen

zu können, erfordert es aber schon einige spezielle Kenntnisse in Harmonielehre.)

I.C.H.Beatbuster schrieb am 22.02.2019 um 10:09 Uhr

Danke für Deine Antwort, auch wenn ich das meiste davon nicht verstehe. Ich kann keine Noten lesen und kenne überhaupt nichts von Harmonielehre. Ich habe mich nur gewundert weil ich vorher mit der Music Maker App erste Versuche gemacht habe als diese noch zu MAGIX gehörte. In der App sind die meisten Soundpackete in 7 Tonstufen, unter anderem in A und ich war der Meinung das es sich dabei um A-Dur handelt. Da man die Soundpakete auch für MAGIX Music Maker verwenden kann, war ich verwundert das diese in a-moll angezeigt werden. Erst da ist mir aufgefallen das es in allen Soundpools keine Tonstufe A-Dur gibt. Warum das so ist, das weisst Du sicher auch nicht, oder?

VOXS schrieb am 22.02.2019 um 11:11 Uhr

@I.C.H.Beatbuster

Die Tonfolgen in Musik Maker beziehen sich auf den sog. "Quintenzirkel". Der gibt z.B. folgende Töne zum Grundton C vor:

C-dur, D-moll, E-moll, F-dur, G-dur, A-moll, B-dur

Hier zur Verdeutlichung ein Screenshot:

("min" bedeutet Moll)

Somit gibt es kein A-dur in dieser Tonfolge ;-)

Ehemaliger User schrieb am 23.02.2019 um 06:23 Uhr

@I.C.H.Beatbuster

... Erst da ist mir aufgefallen das es in allen Soundpools keine Tonstufe A-Dur gibt. Warum das so ist, das weisst Du sicher auch nicht, oder?

Doch, natürlich weiß ich das. Eigentlich erklärt sich das auch schon aus meinem ersten Kommentar zu Deiner Frage. Die Tonleiter Cdur besteht aus den weissen Tasten c, d, e, f, g, a und h (deutsch h entspricht englisch b).

Ich versuche es jetzt nochmal anders zu erklären:

Das amoll gehört zu Cdur. Das Adur gehört nicht zu Cdur. (jedenfalls nicht unmittelbar)

Der Dreiklang amoll besteht aus den weissen Tasten a, c, und e.

Der Dreiklang Adur besteht aus den Tönen a, cis und e.

Fällt Dir dabei nichts auf?

Ehemaliger User schrieb am 23.02.2019 um 07:03 Uhr

@VOXS

Bdur (englisch Bflat maj bzw. Bb maj) hat streng genommen eigentlich auch nichts mit Cdur zu tun, führt

aber in Cdur als sogenannte Doppelsubdominante zumeist in die Subdominante F oder auch in die Tonika C.

Der "originale" Stufendreiklang VII von Cdur besteht aus dem Dreiklang h vermindert (englisch B dim)

mit den Tönen h, d und f (englisch b, d and f).

VOXS schrieb am 23.02.2019 um 19:33 Uhr

@Ehemaliger User

...so, so 🤓

Ehemaliger User schrieb am 23.02.2019 um 19:54 Uhr

@VOXS

@Ehemaliger User

...so, so 🤓


Jo, genau so !

 

I.C.H.Beatbuster schrieb am 25.02.2019 um 14:28 Uhr

@VOX-HH

@Spaze-Kowboy

Danke das Ihr euch so viel Mühe gebt mir es zu erklären. Aber das haben andere auch schon erfolglos versucht. Für mich habe ich meine Antwort.

Vielleicht kann mir einer bei anderen Sache helfen. Einmal geht es um ein Soundpool von Catooh, den Gratis Soundpool Drumloops 100 BPM Vol 004. Ich habe keinen Zugriff auf die Loops im Music Maker. Ich habe bereits alles versucht was man machen kann und sogar den Soundpool neu runtergeladen. Ich werde wohl mich an Catooh direkt wenden müssen, aber vielleicht erhalte ich hier doch eine Antwort.

Ein anderes Problem betrifft die Soundpakete aus der Music Maker Jam App, genauer gesagt einen Teil davon. Verwendet einer von Euch auch die Soundpakete im Music Maker? Ich hatte bereits beide Supports dewegen angeschrieben. Leider schiebt der eine es auf den anderen und habe keine Hilfe bekommen.

VOXS schrieb am 25.02.2019 um 18:07 Uhr

@I.C.H.Beatbuster

Kopiere die Loops in den "Soundpool"-Ordner von Musik Maker. Dann sollten sie auftauchen...

I.C.H.Beatbuster schrieb am 26.02.2019 um 22:58 Uhr

@Spaze-Kowboy

Danke werde ich mal reinschauen.

Die Frage habe ich bereits im Forum. Habe auch Antwort bekommen, die leider nicht das Probm gelöst hat. Die Antwort lautete:
>Ja. Und da habe ich auch die Wahl zwischen den Tonstufen.
Es sind wohl nicht alle Soundpools betroffen?<
Ich habe zurück geschrieben und sogar eine Nachricht direkt an den Profil Inhaber gesendet. Mit der Bitte ob wir unsere Soundpakete vergleichen könnten ob eins dabei ist was wir beide haben und ich keinen Zugriff auf alle Tonlagen habe. Leider habe ich keine Antwort bekommen, was mich dann nicht verwunderte als ich sah das der jenige das gleiche schon mal so gemacht hat. Bei einer anderen Sache habe ich nämlich auch eine nicht helfende Antwort von ihm bekommen. Und auf nachfragen und direkter Nachricht an ihn, habe ich da auch nie eine Antwort zurück bekommen. Aus diesem Grund dachte ich das ich einfach euch mal frage. Ich wusste nur nicht das es so ein Problem ist. Vielleicht hätte ich Dich direkt anschreiben sollen.

I.C.H.Beatbuster schrieb am 26.02.2019 um 23:20 Uhr

@VOX-HH

Da man die Sounds auch verschieben kann und ich auf der ersten Festplatte nicht mehr genügen Speicher habe. Da habe ich die Sounds auf die zweite Festplatte verschoben und das Verzeichnis im Music Maker eingegeben. Ich gehe mal davon aus das ich die Sounds nicht in 2 Verzeichnisse ablegen kann und um alle in den Soundpool Ordner speichern zu können, dafür reicht der Speicheplatz nicht. Ich habe eine Menge an Sounds aus dem Shop, von mehreren DVD´s, von meinem älteren Music Maker plus die aus der APP. Das sind so ungefähr 60GB. Was ich versuchen könnte ist die betroffenen Soundpackete in den Soundpool Ordner ablegen und dann über die Option Soundpools hinzufügen im Music Maker wählen. Ich lasse Dich wissen was dabei raus kommt.

Ehemaliger User schrieb am 26.02.2019 um 23:27 Uhr

Was ich versuchen könnte ist die betroffenen Soundpackete in den Soundpool Ordner ablegen und dann über die Option Soundpools hinzufügen im Music Maker wählen.

Genau so funktioniert das. Ist genau meine Vorgehensweise.

I.C.H.Beatbuster schrieb am 27.02.2019 um 00:31 Uhr

@Ehemaliger User

Freut mich zu hören. Ich lasse Dich wissen ob ich Erfolg habe.

Impulsantwort schrieb am 27.02.2019 um 15:30 Uhr

@VOX-HH

@Spaze-Kowboy

Danke das Ihr euch so viel Mühe gebt mir es zu erklären. Aber das haben andere auch schon erfolglos versucht. Für mich habe ich meine Antwort.

Vielleicht kann mir einer bei anderen Sache helfen. Einmal geht es um ein Soundpool von Catooh, den Gratis Soundpool Drumloops 100 BPM Vol 004. Ich habe keinen Zugriff auf die Loops im Music Maker. Ich habe bereits alles versucht was man machen kann und sogar den Soundpool neu runtergeladen. Ich werde wohl mich an Catooh direkt wenden müssen, aber vielleicht erhalte ich hier doch eine Antwort.

Ein anderes Problem betrifft die Soundpakete aus der Music Maker Jam App, genauer gesagt einen Teil davon. Verwendet einer von Euch auch die Soundpakete im Music Maker? Ich hatte bereits beide Supports dewegen angeschrieben. Leider schiebt der eine es auf den anderen und habe keine Hilfe bekommen.

Alle Pools in MM verfügbar machen ? Gaaanz böse Falle ;)

Ich bin/war quasi auch MM-Nutzer seit frühester Stunde und habe auch alle DVD's und einige online gekaufte Pools.

Wenn man die alle in MM hinzufügt, dann braucht der MM beim Starten einige Minuten (!) bis er nutzbar ist und das mit einer SSD !

Grund ist die Datenbank die MM für die Pools nutzt (soweit ich weiß, immer noch Firebird SQL ?). Jedenfalls bremst das Installieren einer so großen Menge an Soundpools den MM heftig aus. Das wäre mal eine Baustelle für zukünftige Updates ....

Daher nicht zu empfehlen ...

 

I.C.H.Beatbuster schrieb am 12.03.2019 um 01:01 Uhr

@Impulsantwort

Ich habe kein Problem über alle Soundpools zu verfügen und der Start dauert weniger als 2 Minuten. Ich habe die Soundpools und alle anderen Sounds von dem SSD Laufwerk auf ein 2. internes normales Laufwerk verschoben. Das installieren dauert lange, denke dass liegt am PC oder/und ist normal.

Gaaanz böse Falle ;) ist:

Erwobene Soundpools von Catooh kann man nur 14 Tage lang runterladen. Hat man diese nicht zur Sicherheit nochmal extra gespeichert und sollten aus irgendeinem Grund mal verloren gehen. Dann kann man sie nicht erneut runterladen. Was auch noch böse ist, dass man die erworbenen Soundpools nicht gegen Wav-Datein tauschen kann wenn man sie als ogg.-Datein erworben hat. Da gibt es noch etwas das böse ist. Bei Catooh erworbene Soundpools werden im MM-Store nicht als erworben angezeigt. Ich habe bereits doppellt gekauft und doppelt einen Freien Soundpool ausgewählt nach dem Update.