Abbruch des Encodierens mit gesetzter Hardwareunterstützung

vobe49 schrieb am 04.07.2020 um 11:29 Uhr

Wie schon beim Vorgänger (ProX11) auch, kam es bei mir gestern auch in VPX12 bei einem einfachen, aber 2 h langen, FhD-Projekt (Mitschnitt einer Gemeinderatssitzung) zum Abbruch des Encodiervorganges mit dem Hinweis, ich soll meinen GPU-Treiber aktualisieren. Der - wie alle anderen Treiber und auch Windows 10 - ist/sind aber aktuell; daran kanns also nicht liegen. Da das Encodieren ohne Hardwareunterstützung bei einem 2 h - Projekt ewig dauert, habe ich über mögliche Ursachen nachgedacht und da fiel mir nur eine ein: ich hatte (wie immer) den sehr guten Tonmitschnitt von der Saal-Mikrofonanlage verwendet, der mir aber nur als mp3-File zur Verfügung gestellt wird. Mit Hilfe von MAGIX Cleaning LAB 2013 habe ich diesen nun in eine wav-Datei gewandelt und auch die Framerate noch etwas niedriger eingestellt. Mit diesen Änderungen lief die Encodierung des 2 h - Projektes in nur 45 min glatt durch.

Frage: kann die mp3-Datei tatsächlich die Ursache für den Abbruch der Encodierung gewesen sein ? Hat jemand schon mal Ähnliches festgestellt; ich meine, man hört ja des Öfteren, dass die Schnittprogramme von MAGIX nicht gut mit mp3 klarkommen sollen. Wenn's so ist, muss eben nur dran denken.

Gruß vobe49

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

Kommentare

hgreimann schrieb am 04.07.2020 um 12:03 Uhr

Bestätigen kann ich, dass bei mir in VPX11 mp3 Dateien regelmäßig zu ruckliger Wiedergabe auf der TL geführt haben. Dieses unabhängig von Datenrate und cbr/vbr. Seit dem wandele ich mp3 regelmäßig vor Benutzung in wav um. Dieses gilt auch für VPX12.

maedschik schrieb am 04.07.2020 um 13:58 Uhr

Hallo!

Es gab schon immer mal bei Magix VD-Programmen Probleme, wenn man mp3- Dateien verwendet hat. Ich weiß nicht bei welcher Version das angefangen hat, aber ich weiß, dass bei einem der ersten Usertreffen vom damaligen Programmierer empfohlen wurde, besser wav-Dateien zu verwenden. Seit dem mache ich das schon....ist lange her 😉

Gruß m

 

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 04.07.2020 um 14:27 Uhr

Das mit den Problemen hatte ich gelesen und meist auch befolgt. Ich hatte nur gewisse Zweifel, ob die Verwendung einer mp3-Datei zum Abbruch der Encodierung mit Hardwareunterstützung führen kann. Ich beobachte das mal weiter.

Andere Frage: ich habe mein Betriebssystem Windows 10 Pro auf einer separaten SSD. Der Intel Driver & Support Assistent zeigt mir nun an, dass für diese SSD eine neue Firmware zur Verfügung steht. Kann man die Aktualisierung wirklich durchführen oder läuft man da Gefahr, dass der PC anschließend nicht mehr startet ? Ich bin da mehr als skeptisch.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 04.07.2020 um 15:01 Uhr

Hallo!

Bei mir war das bisher so, dass ich den Treiber vor der Installation abspeichern konnte. Da habe ich auch schon mal dann einen vorherigen wieder aufgespielt. Das ging ohne Probleme. Jetzt bei den letzten Meldungen habe ich diese Möglichkeit nicht mehr gefunden. Der neue Treiber wird geladen und installiert. Sicherung mache ich natürlich auch, aber die immer gleich auszuspielen.....🤔

Gruß m

Zuletzt geändert von maedschik am 04.07.2020, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 05.07.2020 um 06:12 Uhr

Was das Aufspielen einer neuen Firmware auf die Betriebssystem-SSD anbelangt habe ich zwischenzeitlich gelesen, dass das Risiko ziemlich hoch ist und: man schrieb auch, wenn die SSD gut läuft sollte man besser auf das Update verzichten. Ich glaube, dass ich das auch so machen werde.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

maedschik schrieb am 05.07.2020 um 08:59 Uhr

Sorry, habe jetzt was verwechselt...........Firmenware über Intel Driver & Support Assistent habe ich noch nie aufgespielt.

Grußm

ASRock Z170 Extreme4+ / i7 6700K / 16 GB RAM / Nvidia GTX1060 / Intel HD 530 / SSD 500GB / SSD 1TB / SSHD 1TB /Win 10 Home/ /Aspire A715-71G i5-7300HQ Quad Core 2,5 GHz 8GB GTX 1050 HD 630 Win 10 / Panasonic Fz 1000 / Power Shot G5 X / Panasonic Tz71 /Sony HDR-PJ780VE

vobe49 schrieb am 05.07.2020 um 11:33 Uhr

Es ist tatsächlich so, dass mir der Intel Driver & Supportassistent die neue Firmware für die SSD (LW C://) angeboten hat. Aber ich glaube, dass ich das wohl lieber lasse.

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI                  

vobe49 schrieb am 05.07.2020 um 13:28 Uhr

Im Gerätemanager wird sie folgendermaßen bezeichnet: INTEL SSDPEKKW256G7

CPU (Prozessor)         Intel Core i9-14900K | 8 + 16 Kerne, 36MB L3-Cache                                 

Mainboard                   Gigabyte Z790 AORUS ELITE X WIFI7 | Intel Z790                                    

Grafikkarte                  NVIDIA GeForce RTX 4080 Super 16GB | Gigabyte Gaming OC                            

Arbeitsspeicher            64GB Corsair Vengeance DDR5-5600 | 2x 32GB       

SSD (M.2) System      1TB Samsung 990 PRO PCIe 4.0

SSD (M.2)                  2TB Samsung 990 EVO Plus PCIe 4.0/PCIe 5.0                                

Festplatte                     8TB Western Digital WD Red Pro                               

Netzteil                        1000W - Corsair RMx Series 2021                            

Soundkarte                  HD-Audio Onboard                            

CPU-Kühler                be quiet! Pure Loop 2 | 360mm                                   

Betriebssystem Windows 11 Pro 64 Bit, DE | inkl. A+ UEFI-InstallationI