Abfrage E-Mail in Datenbank & Google Bewertung

scotx schrieb am 01.01.2019 um 20:25 Uhr

Hallo zusammen,

ein frohes neues Jahr euch allen !

Fürs neue Jahr habe ich mir ein neues Projekt für unsere Website vorgenommen:
Wir sind ein kleines Handwerksunternehmen mit überwiegend privaten Endkunden von denen ich leider (historisch gewachsen) in den wenigsten Fällen die Email Adresse habe. Um dies zu beheben und evtl. daraus noch etwas Profit schlagen zu können, habe ich mir folgendes überlegt, und frage mich bzw. euch jetzt, wie sowas gehen kann (auch DSGVO konform...)

Ich beschreiben mal kurz mein Gedankenkonstrukt zum Ablauf und anschließend die aktuell vorhandene Technik:

Ich möchte, dass unsere Kunden die Möglichkeit bekommen, sich auf unserer Website, nachdem Sie eine Rechnung von uns bekommen haben, Ihre Emailadresse zu Ihrem Namen zu registrieren - (evtl. mit Angabe von der Kundennummer, die ja auf der Rechnung steht um irgendwelche Fakes zu verhindern). Wenn Sie das gemacht haben, sollen sie per Link zu unserer Google Bewertungsseite zu gelangen und wenn Sie dort eine Bewertung abgegeben haben, können Sie einmalig einen fixen Betrag als Anreiz oder Dankeschön von der Rechnung abziehen.

Ziel der Übung ist

die Emailadressen der Kunden zu bekommen,

unsere Google-Bewertungen zu füllen

in Zukunft Rechnungen per Email versenden zu können

Das ganze muss natürlich datenschutzrechtlich konform sein.

Auf unserem Webserver (1&1 bzw. jetzt Ionos) läuft ein SQL Server, falls das dafür hilft... Ansonsten könnte ich von unserem Firmenserver aus der SQL Datenbank Kundendaten als XML Format oder was auch immer im- und exportieren.

Wie könnte das mit der Abfrage der Email Adressen gehen ?

Danke für eure Hilfe & viele Grüße

Daniel 

Kommentare

marboe schrieb am 02.01.2019 um 00:17 Uhr

Du wirst hier keine befriedigende Antwort erhalten. Denn für Rechtsberatung sind normale User nicht die richtige Adresse.

Wenn du dann, bspw von einem Rechtsanwalt, genaue Infos hast, was wie erhoben und gespeichert werden muss, dann kannst du gern hier detailliert nachfragen wie man das im WD umsetzt.Dazu ist aber dann unerlässlich, dass du uns mehr Infos zu deiner Software und deinem Projekt spendierst (Version, Release stand usw) Gruß marboe