Abschneiden der Texte zum Kapitelmarker

UlGoUd schrieb am 08.06.2011 um 12:12 Uhr

Die Kapitelmarker werden bei der Anlage auch mit Textlängen > 21 Stellen akzeptiert.

Im Brenn-Dialog ist die Option "Menütext passend zu Vorlage kürzen" nicht selektiert.

Würde man sofort im Anschluss nach der Erstellung des Films das Ergebnis auf DVD brennen, werden die Längen > 21 Stellen auch übernommen. Wird das Projekt geschlossen und anschliessend wieder geöffnet, sind plötzlich alle Texte auf 21 Stellen gekürzt. Das ist sehr ärgerlich, da ich die Kapitelmarker  für eine Kurzbeschreibung der einzelnen Szenen des Films nutzen möchte.

Kennt jemand eine Umgehung des Problems ?

 

Produkt:

Magix Video deluxe 17 Premium Sonderedition Version 10.0.11.0

Kommentare

newpapa schrieb am 28.08.2017 um 21:51 Uhr

Hallo,

der Text des Kapitelmarkers hat in erster Linie einen organisatorischen Zweck bei der Bearbeitung. Ändere den Text im Brenndialog -> Menügestaltung. Dann hast du dieses Problem nicht.

rummel schrieb am 28.08.2017 um 23:39 Uhr

Weil's das nicht wert ist, übrigens fand ich zu dem Thema nur einen einzigen anderen Thread, bei dem ich mich auch gemeldet habe. - Und "veraltete Version": Seit VdL 2 bin ich dabei, und nie hat sich was geändert, deshalb traue ich X6 auch nicht über den Weg, immer wieder hunderte Neumark, und meist kommen neue Fehler dazu, die alten bleiben, und neue Features brauche ich nicht wirklich. Aber das ist ein langes Thema, Danke für die Antwort!

newpapa schrieb am 29.08.2017 um 09:44 Uhr

Hallo,

"Seit VdL 2 bin ich dabei, und nie hat sich was geändert, deshalb traue ich X6 auch nicht über den Weg, immer wieder hunderte Neumark, und meist kommen neue Fehler dazu, die alten bleiben,"

Es ist schwierig gegen pauschale Kritik oder gar vermutete Fehler zu argumentieren. Für VDL 2016 stelle ich zu dem aktuellen Thema fest:

1. Es besteht kein 21-Zeichen Limit (probeweise 50 Zeichen). Der eingegebene Text bleibt auch nach Speicherung erhalten.

2. Dass die Name der Kapitelmarker in das Disk-Menü für den Kapiteltext übernommen werden ist sinnvoll. Etwas undurchsichtig ist die Übernahme von Veränderungen. (1. Änderung im Brennmenü wird im Namen für Kapitelmarker übernommen). Was für Kapitelmarker nicht geht ist ein Zeilenumbruch.

Generell stelle ich für VDL 2016 fest:

Bis auf ein paar sporadisch auftretende Fehlfunktionen

- ärgerlich, aber alle waren bisher zu beheben / zu umgehen-,

funktioniert bei mir alles wie es soll.

robert-graunke schrieb am 31.08.2017 um 08:59 Uhr

Hallo,

ich vermute das Problem an einer anderen Stelle.

Der folgende Link könnte eventuell auf einen Lösungsweg hinweisen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Universal_Disk_Format

Da der Film lt. Angabe nach dem sofortigen Brennen der erstellten Vorlage entspricht, scheiden Brenner und Video deluxe als Fehlerquelle offenbar aus.

Tritt der Fehler erst nach Beendigung / Neustart des Projekts auf, liegt es u. U. daran, wie der PC diese Daten speichert / verwertet.

Ich habe keine Ahnung, ob man im BIOS (oder sonst wo) die Ablage von Videodaten als UDF oder ISO auswählen kann, das müsste jemand herausfinden der sich mit so was auskennt.

Gruß

Robert

newpapa schrieb am 31.08.2017 um 13:00 Uhr

Hallo,

@robert-graunke

Ich habe keine Ahnung, ob man im BIOS (oder sonst wo) die Ablage von Videodaten als UDF oder ISO auswählen kann, das müsste jemand herausfinden der sich mit so was auskennt

Ist in den Brennoptionen einzustellen: UDF -/ ISO / Joliet-Dateisystem. Bei MAGIX unter "erweiterte Optionen" -> Dateinamen. Hat aber nichts mit den Namen für Kapitelmarker zu tun.

Tritt der Fehler erst nach Beendigung / Neustart des Projekts auf, liegt es u. U. daran, wie der PC diese Daten speichert / verwertet.

Der Name für die Kapitelmarker ist eine MAGIX-Interne Merkhilfe in der Timeline für den Nutzer.

Die Beschriftung der Kapitel im Disk-Menü hat damit nur bedingt zu tun: Übernahme der Kapitelmarkernamen in die Kapitelbeschriftung der Kapitel im Disk-Menü.

Man kann durch entsprechende Änderungen erreichen, dass die Kapitelmarkernamen und die Beschriftung der Kapitel im Menü unterschiedlich sind. Beim Export werden sie wie andere Textfelder auch verarbeitet.