Abspielmarker bleibt beim ziehen mit gedrücker Mauttaste zurück

Sarotti50 schrieb am 10.03.2014 um 20:40 Uhr

Hallo,

ich arbeite mit jetzt mit VDL 2014 Premium.Das einzigste was nervt ist, daß wenn ich den roten Abspielmarker mit gedrückter Maustaste nach links ziehen will, dieser immer zurück bleibt - bin ich mit der Maus bereits am linken Programmfenster und lass die Maustaste los, so ist der Abspielmarker noch woanders.

Win 7 64 Bit ; Quadquore 3,4 Ghz ;16 GB Arbeitsspeicher ; Energieoption auf "volle Pulle" ; Firewall abgeschaltet Virenwächter nicht installiert ; läuft nur VDL auf der Festplatte

 

Gruß Mike

Kommentare

wabu schrieb am 10.03.2014 um 21:29 Uhr

Kann ich nicht bestätigen - geht völlig problemlos in beide Richtungen.

Bleibt die Frage, ob du auf dem neuesten updatestand bist inkl reset des Programms

Zuletzt geändert von wabu am 10.03.2014, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.

wabu ...............der nie auslernt

Der Rechner  Installierter physischer Speicher (RAM) 32,0 GB / Prozessor Intel(R) Core(TM) i7-9700K CPU @ 3.60GHz, 3600 MHz, 8 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),

Intel® UHD Graphics 630 aktiviert

NVIDIA Geforce GTX 1650 HDMI ; 2x DVI ; VGA, PCIe

Samsung (SSD) HD103SJ F3 1 TB Sata 7200 / 2x LG GH22NS SATA schwarz

Betriebsystem Microsoft Windows 10 Home Version 10.0.18362 Build 22H2

geschnitten wird seit 2007 mit Magix immer aktuell VdL und ProX

gefilmt mit Panasonic SDT 750 und FZ 1000 sowie Pentax K30 (Mist) und SJ 1000 und Hero7, dazu die Pocket und die Insta 360 X4 und die Mini 3

fotografiert mit Pentax K10 und K30 (Super)/Sigma 10-20 und 18-200; Fisheye und 500mm Spiegeltele

Mein Kanal: youtube

geschi schrieb am 11.03.2014 um 07:56 Uhr

Was hast du für eine Graka?

Sarotti50 schrieb am 11.03.2014 um 17:04 Uhr

 

Was hast du für eine Graka?

GeForce GTX 460 - das ziehen bezieht sich darauf wenn Videomaterial in der Timeline ist.Ist die Timeline leer kann ich das Ganze problemlos mit gedrückter Maustaste hin und zurückziehen.

 

Gruß Mike

geschi schrieb am 11.03.2014 um 17:52 Uhr

Hhmm, die Graka sollte passen, was hast du für ein Quellformat?

zonaroma schrieb am 11.03.2014 um 18:06 Uhr

Hallo,

mach doch mal den von @wabu angesprochenen Reset. Datei-Einstellungen-Programm auf Standardwerte zurück setzen. Oder Reparieren. Inst. DVD ins Laufwerk Inst. wählen und warten bis dir Reparieren angeboten wird.

Einen Versuch ist`s doch wert.

Gruß,

zonaroma

BilderMacher schrieb am 11.03.2014 um 18:07 Uhr

"Hängen" eigentlich alle 3 Abspielmarker im Programm?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 11.03.2014, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

newpapa schrieb am 11.03.2014 um 20:12 Uhr

Hallo,

bei mir kommt der Abspielmarker nicht mit, wenn in den -> Programmeinstellungen -> Wiedergabe

- Autoscroll nicht auf "schnell" steht und /oder

- "Aktualisierungen im Hintergrund" nicht aktiviert ist.

BilderMacher schrieb am 12.03.2014 um 07:14 Uhr

 

bei mir kommt der Abspielmarker nicht mit, wenn in den -> Programmeinstellungen -> Wiedergabe

- Autoscroll nicht auf "schnell" steht und /oder

- "Aktualisierungen im Hintergrund" nicht aktiviert ist.

Diese beiden Einstellungen bewirken bei mir auch ein Hinterherhängen aller Abspielmarker.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 12.03.2014, 07:14, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Sarotti50 schrieb am 12.03.2014 um 21:16 Uhr

 

 

bei mir kommt der Abspielmarker nicht mit, wenn in den -> Programmeinstellungen -> Wiedergabe

- Autoscroll nicht auf "schnell" steht und /oder

- "Aktualisierungen im Hintergrund" nicht aktiviert ist.

Diese beiden Einstellungen bewirken bei mir auch ein Hinterherhängen aller Abspielmarker.

Hallo,

die beiden Häckchen sind bei mir gesetzt - ich habs nochmal ausprobiert, wenn ich den Abspielmarker mit gedr. Maustaste von rechts nach links an den Anfag des Filmes ziehe, so bin ich mit der Maus schon links, während der Scrollbalken unten noch aktiv ist.Lasse ich die Maustaste dann los ist der Abspielmarker auch links - was solls - andere habe schwerwiegendere Probleme.Das Programm ist überigens gerade neu gekauft mit allen aktuellen Updates - ich werde also wegen so einer Kleinigkeit keinen Reset oder Reparatur machen.Hätte ja nur irgendwo eine Einstellung sein können oder ein Häckchen.

zonaroma schrieb am 13.03.2014 um 18:20 Uhr

Hallo,

ich werde also wegen so einer Kleinigkeit keinen Reset oder Reparatur machen.

Ok. Natürlich deine Entscheidung. Aber, tut nicht Weh und hat schon manch einem geholfen, wenn das Programm mal einen kleinen "Kinken" hat. Reset ist schnell gemacht. Reparieren dauert etwa so lange wie bei der Inst.

Gruß,

zonaroma