Abstand zum oberen Rand

Frankengun schrieb am 15.11.2010 um 22:51 Uhr

Ich möchte die Seiten meiner HP mit einem gewissen Abstand vom oberen Rand anzeigen lassen. Bei der ersten Seite klappt das auch ganz hervorragend. Wenn ich aber die gleichen Einstellungen wie bei der ersten Seite (Urspungskoordinaten Y (Seitengröße + 15px)) bei den anderen Seiten eingeben will, kommt folgende Fehlermeldung:

 

 

Woran kann das liegen?

Kommentare

Freewind schrieb am 16.11.2010 um 12:57 Uhr

Hallo,

also eigentlich plaziert man im WebDesigner (WD) seine Elemente genau dahin auf die Seite wo man sie haben will.

Und WD kreiert dann eine HTML Seite genauso wie die Objekte angeordnet sind innerhalb deier Seite (Workspace).

Möchtest du deine Seite und damit deine Elemente (Objekte) nicht direkt am oberen Bildschirmrand haben, so stellst du sie einfach etwas tiefer auf deine Seite.

Du benötigst dazu keine Funktion des "Hintergrundes" oder Veränderung der Position des "Hintergrundes".

Die Seite (Workspace) ist die weiße (ursprünglich) Seite und das Pasteboard ist die graue Seite drumherum.

 

Ich vermute, du hast das Pasteboard verschoben und damit versteht WD nicht mehr wie es sein soll bei den folgenden Seiten. (Pasteboard = Hintegrund ist standardmäßig: X=0 Y=1mp)

 

Gruesse

Frankengun schrieb am 16.11.2010 um 17:42 Uhr

Hmm, so ganz verstehe ich das nicht. Wo wird das "Pasteboard" verschoben? Ich bin davon ausgegangen, dass ich nur die eigentliche Seitengröße eingestellt habe. Bei der Einstellung von 1000 x 700 px "klebt" allerdings die Seite oben am Rand. Bei der ersten Seite habe ich die Rastergröße wie oben beschrieben auf 715 px eingestellt, da entsteht ein Abstand. Bei allen anderen Seiten kommt wie gesagt oben gezeigte Fehlermeldung!

 

Gruß

Frankengun

Freewind schrieb am 17.11.2010 um 10:28 Uhr

OK,

es gibt da ja grundsätzlich 2 Möglichkeiten eine Website mit WD aufzubauen.

Seit der Version WD6 kann man das Pasteboard (die im Original graue Fläche um die eigentliche Seite)auch einfärben und somit den WYSIWYG Effekt gut simulieren. Noch bei WD5 konnte man dies nicht und man nahm die Iriginal-Seite (weisse Fläche im Original mit den Größen Einstellungen) und verwendete dies als Pasteboard und baute darin dann seine Seite auf. Das kann man bei WD6 aber nach wie vor tuen, daher meine Anfangsnotiz der 2 Aufbaumöglichkeiten.

 

Nehmen wir mal an, du hast deine Seite bereits soweit fertig, sie klebt dir aber am oberen Rand.

Jetzt ist es natürlich ungeschickt, alles neu zu positionieren, damit die Seite nicht oben am rand klebt.

Dann kann man sich eines Platzhalters mit HTML Code bedienen.

 

Erstelle dir ein Objekt (z.B. ein rechteck) welches du außerhalb deiner Seite platzierst.

Nenne dieses Objekt: <head>  (wichtig ist dem Namen diese Klammer-Zeichen mit zu geben, sie sind Bestandteil des Namens)

Nun gehe in Web-Einstellungen/Platzhalter und klicke: Mit HTML-Code ersetzten an.

In das Feld trägst du als HTML-Code folgendes ein:

 

<style>
#xr_xr {
margin-top: 50px;
}
</style>

 

Auf übernhemen drücken und fertig.

Den Abstand kannst du dir auswählen indem du die Top-Margin im Code entsprechend anders definierst.

Musst du allerdings für jede seite dieses Platzhalter Objekt einstellen wenn jede Seite den Abstand nach oben haben soll.

 

Gruesse

Frankengun schrieb am 18.11.2010 um 17:49 Uhr

Herzlichen Dank, es hat geklappt.