Abstürze beim Dateiexport VDL2013

Hector44 schrieb am 11.02.2013 um 19:22 Uhr

Beim Exportieren, egal in welcher Qualität und bei welchem Format (habe alles ausprobiert) stürzt das Programm immer mit "Runtime error R605" ab. Bis zu Filmlängen von 2 Minuten funktioiert es. Wird der Film länger, s.o.

Ausgangmaterial ist HD ready mit 60fps.

PC ist ein Super i5  Rechner mit 16 GB Speicher und Windows 7 64

Meine Geduld mit diesem VDL 2013 ist ziemlich ausgeschöpft.

Wer hat die passende Idee?

 

Kommentare

geschi schrieb am 11.02.2013 um 19:33 Uhr

Ich kenne kein HD ready Format, also was für ein Format haben diese Videos?

In welches Format willst du ausgeben?

Ist das die Vollversion oder die Trial?

Hector44 schrieb am 12.02.2013 um 12:58 Uhr

Hallo geschi, danke für die schnelle Antwort.

Mein Ausgangsmaterial ist AVI, Auflösung 1280/720 bei 59 Bildern /s.

Ausgeben möchte ich in HD1 Qualität in mpeg2.

Aber ich kann als Ausgabefpormat nehmen was ich will, spätestens bei einer Filmlänge von ca. 3 Minuten ist der Absturz da. Auch mitten in der Bearbeitung gibt es Abstürze, damit könnte ich aber leben, da ich andauernd speichere.

Meine Lust am Filmeschneiden mit VDL 2013 geht mittlerweile gegen null.

PS. Ich bin Anfänger. Also entschuldige ggf. unqualifizierte Angaben.

 

Gruß, Hector44

 

Hector44 schrieb am 12.02.2013 um 13:00 Uhr

Sorry, das habe ich vergessen. Natürlich habe ich die Vollversion gekauft (!) und neueste Version upgedatet..

Gruß, Hector44

geschi schrieb am 12.02.2013 um 13:03 Uhr

Ok, ist der MPEG2 Codec freigeschaltet, hast du da eine Aufforderung bekommen?

Hector44 schrieb am 13.02.2013 um 17:37 Uhr

 

Ok, ist der MPEG2 Codec freigeschaltet, hast du da eine Aufforderung bekommen?

Hallo geschi!

ich denke ja., weil ich a: keine Aufforderung dazu bekommen habe und b: es funktioniert ja für wenige Minuten Film.

Heute hatte ich übrigens ein kleines Erfolgserlebnis: 6 Minuten fertig geschnittenes Video ließen sich ohne Absturz als HD 1 und mpeg 2 exportieren.  Dafür stürzte danach das Programm beim weiteren Schnittversuch mit einem schwerwiegenden Fehler ab.

Ich werde morgen bei Aldi mir mal das angebotene Billigschnittprogramm anschauen, vielleicht ist einfacher ja doch besser. Nach all den Kosten und Stunden, die mich VDL 2013 schon gekostet hat, kommt es darauf eigentlich auch nicht mehr an. Und ich will eigentlich nur ein paar Urlaubsfilme in ein zumutbares Format bringen und nicht Spezialist  und Produktentwickler für Magix werden.

Übrigens. ich arbeite mit einem neuen Desktop PC mit Intel Core i5 3570K CPU Prozessor mit 3,4Ghz. und 16 GB Speicher und 128 GB SSD Laufwerk mit 128 GB für die Programme. Das sollte doch eigentlich reichen...

 

Gruß, Hector44

geschi schrieb am 13.02.2013 um 19:12 Uhr

ich denke ja., weil ich a: keine Aufforderung dazu bekommen habe und b: es funktioniert ja für wenige Minuten Film.

Der Codec ist nicht freigeschaltet, du musst eine Aufforderung bekommen, ansonsten ist der Codec auf Trial eingestellt und es funktionieren 3.min.!

Zieh dir eine MPEG2 Datei, die haben die Endung *.mpg, in die Timeline, dann solltest du eine Aufforderung bekommen.

Hector44 schrieb am 20.02.2013 um 16:24 Uhr

 

ich denke ja., weil ich a: keine Aufforderung dazu bekommen habe und b: es funktioniert ja für wenige Minuten Film.

Der Codec ist nicht freigeschaltet, du musst eine Aufforderung bekommen, ansonsten ist der Codec auf Trial eingestellt und es funktionieren 3.min.!

Zieh dir eine MPEG2 Datei, die haben die Endung *.mpg, in die Timeline, dann solltest du eine Aufforderung bekommen.

Hallo, habe MPEG2 Dateien (aus den AVI auf MPEG2 HQ konvertiert) eingefügt und geschnitten. Es kam keine Aufforderung, irgendetwas zu tun, weshalb ich annehme, dass dieser Codec freigeschaltet ist.

Was mir dabei aber auffiel ist, dass diese Dateien knapp 4mal so groß sind wie dei AVIs. Allerding laufen diese dann ohne Ruckeln im Arranger. Ein Testprojekt von 10 min mit Musik und jede Menge Blenden ließ sich innerhalb weniger Minuten exportieren und es gab auch bei der Bearbeitung bisher keine Abstürze.

Ist meine Vermutung richtig, dass Video de Luxe 2013 evtl. nur Probleme mit meinen AVIs hat?

Ich werde jedenfalls erstmal alle AVIs vor dem Schneiden in MPEG 2 HQ konvertieren.

Meine Videodaten kommen übrigens von einem Medion Camcorder, der auf 1280/720 60 Bilder eingestgellt ist. 

Gruß,  Hector44

geschi schrieb am 20.02.2013 um 16:48 Uhr

Was mir dabei aber auffiel ist, dass diese Dateien knapp 4mal so groß sind wie dei AVIs.

Sieh dir einmal die Bitrate von dem Quellvideo an und dann die von MPEG2, dann sollte es klar sein, warum das so gross wird.

Das einzige was mich da stört ist deine Bezeichnung MPEG2 HQ, denn dieses Template gibt es in VDL2013 nicht.

Es gibt ein AVCHD HQ, das ist aber was gänzlich anderes, da bist du beim H.264 Codec, der ist aber MPEG4.

Überigens, ich würde bei der Quellauflösung von 1280x720/50p, keinesfalls in HDV1 ausgeben, sondern bei der Auflöung bleiben und mit diesen Template ausgeben:

Hector44 schrieb am 22.02.2013 um 18:28 Uhr

 

Was mir dabei aber auffiel ist, dass diese Dateien knapp 4mal so groß sind wie dei AVIs.

Sieh dir einmal die Bitrate von dem Quellvideo an und dann die von MPEG2, dann sollte es klar sein, warum das so gross wird.

Das einzige was mich da stört ist deine Bezeichnung MPEG2 HQ, denn dieses Template gibt es in VDL2013 nicht.

Es gibt ein AVCHD HQ, das ist aber was gänzlich anderes, da bist du beim H.264 Codec, der ist aber MPEG4.

Überigens, ich würde bei der Quellauflösung von 1280x720/50p, keinesfalls in HDV1 ausgeben, sondern bei der Auflöung bleiben und mit diesen Template ausgeben:

Danke für Deinen Rat. zur Erklärung.

Das Format MPEG 2 HQ ist das, was mir der MC-TVConverter anbietet (mit dem ich die Convertierung mache). Was sich genau dahinter verbirgt, weiß ich nicht. Wichtig ist mir nur, dass jetzt alles funktioniert. (Praxis ist bekanntlich, wenn es funktioniert, und niemand weiß warum!). Und ich möchte aus Qualitätsgründen gerne bei 1280/720 und 60 fps bleiben. Das kommt im TV prima rüber, auch bei schnellen Bewegungen.

Auch bin ich bei weiteren 10 Minuten Filmschnitt von Abstürzen verschont geblieben.

Übrigens, das Exportformat -Auswahlmenue wie dargestellt finde ich nicht in meiner Version des VDL2013 (Version 12.0.2.2). Unter Datei / Film exportieren gibt es etwas ähnliches, aber nur mit Namen und ohne Angabe der genauen Daten.

(Allerdings bin ich Videoschnitt Laie. Das hier ist meine erste ernsthafte Beschäftigung  mit Videoschnittverfahren)

Gruß, Hector44