Adsensebanner wird links ausserhalb der Webseite angezeigt

janfisch1 schrieb am 26.01.2015 um 19:11 Uhr

Hallo,

habe den Google Adsense-Code als Widget rechts auf der Seite eingesetzt. Das Widget hat das Magix Web Designer Premium 9 automatisch in den Body eingesetzt. Nach dem ich dann die Webseite auf einen Server hochgeladen habe, also online, wurde der Adsensebanner links ausserhalb der Webseite angezeigt.

Was muss ich tun um den Banner an die vorgesehene Stelle (rechts) zu bekommen? Bannergrösse 120 x 600.

Gruß

janfisch1

Kommentare

BilderMacher schrieb am 27.01.2015 um 13:47 Uhr

In welcher Ebene lieg das Widget?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.01.2015, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 13:57 Uhr

Auf der Startseite (Index). Habe dieses dann so eingestellt das der Banner auf allen Seiten erscheinen soll (14 Seiten) Das ist I.O. Nur der Banner sollte nicht ausserhalb der Seiten angezeigt werden.

BilderMacher schrieb am 27.01.2015 um 13:59 Uhr

...und im Projekt in der Ebenen-Galerie ...was eigentlich meine Frage war ...

Auf alle 14 Seiten als "Wiederholte Gruppe"? Ist das von Google so vorgesehen?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.01.2015, 14:00, insgesamt 2-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 14:09 Uhr

 

...und im Projekt in der Ebenen-Galerie ...was eigentlich meine Frage war ...

Auf alle 14 Seiten als "Wiederholte Gruppe"? Ist das von Google so vorgesehen?

Ahso, ja klar, den Adsense-Code kann ich in jeder Webseite einsetzen wo immer ich möchte sozusagen als gewerblicher Publisher. Zur Info: Webseite ist nicht online auf Grund des bestehenden Problems. Also sollte ich das Widget in die Galerie-Ebene einsetzen? Und wie sind die Schritte dazu?

BilderMacher schrieb am 27.01.2015 um 15:26 Uhr

Also sollte ich das Widget in die Galerie-Ebene einsetzen? Und wie sind die Schritte dazu?

Mit den Grundfunktionen des Programms bist du vertraut?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.01.2015, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 16:23 Uhr

Ich denke mal ja....Der weiße Adsensebanner wurde in der Bitmap-Galerie abgelegt...

BilderMacher schrieb am 27.01.2015 um 16:45 Uhr

Da liegt aber nur das erstellte Platzhalterbild, nicht aber das Objekt selbst.

Das sollte sich ja nun doch in der Ebenen-Galerie in MouseOff befinden!

Du kennst dich wirklich mit den Grundlagen vom WD aus?

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.01.2015, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 16:55 Uhr

Beim einfügen des Adsense-Codes legt das Programm den html-Banner immer in der Bitmap-Galerie ab. Unter MouseOff befinden sich zig "wiederholte Gruppen" auch ein weißer Rechteckbanner ist zu sehen. Ist das etwa der Adsensebanner?

BilderMacher schrieb am 27.01.2015 um 17:26 Uhr

Ich kann dir hier nicht die Grundlagen des Programms vermitteln oder dir mit jeder neuen Antwort einen weiteren Happen anbieten, bis du dann mal irgendwann dein Widget an der richtigen Stelle platziert hast. Dafür ist das hier nicht die Plattform.

Kurse findest du hier: http://www.magix.info/de/kurse/

Desweiteren gibt es Videos, die dir die Grundfunktionen zeigen und auch im handbuch stehen wertvolle Informationen zum Umgang mit dem Programm.

Sorry.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 27.01.2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Mango schrieb am 27.01.2015 um 19:00 Uhr

klick deinen platzhalter einfach mal an und schau ganz unten in der zeile steht, in welcher ebene sich dein zu suchendes objekt genau befindet. man sieht es auch in der seiten- und ebenengalerie an der blauen markierung (wenn du es vorher im berabeitungsfeld mit der maus angeklickt hast und die ebenen der jeweiligen seite geöffnet hast). es sollte also in der mouse-off-ebene liegen > siehe hardcopy

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 19:13 Uhr

 

klick deinen platzhalter einfach mal an und schau ganz unten in der zeile steht, in welcher ebene sich dein zu suchendes objekt genau befindet. man sieht es auch in der seiten- und ebenengalerie an der blauen markierung (wenn du es vorher im berabeitungsfeld mit der maus angeklickt hast und die ebenen der jeweiligen seite geöffnet hast). es sollte also in der mouse-off-ebene liegen > siehe hardcopy

Hi Mango, dass ist alles schon richtig, jedoch wenn ich den Adsense-Code auf der Seite einfüge dann sehe ich auch den Banner zwar nur weiß weil Google ja die Banner-Anzeigen auch ändert.. Leider fügt das Programm Magix das auch in die Bitmap-Galerie und in der MouseOff - Ebene ein. Ich denke hier liegt wohl der Fehler?!?

Mango schrieb am 27.01.2015 um 19:19 Uhr

lass die bitmap-galerie einfach links liegen, bei mir ist diese nie angezeigt, klicke sie einfach weg, das hat damit sicherlich nichts zu tun. vielleicht kannst du uns mal eine hardcopy liefern von deiner seiten- und ebenengalerie?

janfisch1 schrieb am 27.01.2015 um 19:27 Uhr

 

lass die bitmap-galerie einfach links liegen, bei mir ist diese nie angezeigt, klicke sie einfach weg, das hat damit sicherlich nichts zu tun. vielleicht kannst du uns mal eine hardcopy liefern von deiner seiten- und ebenengalerie?

Ok mache ich und poste das dann morgen im laufe des Tages.