Akkorde

Kompliment schrieb am 30.07.2012 um 16:38 Uhr

Hallo! Ich arbeite mit MM Maker und habe noch nicht herausgefunden wie man die Tonhöhe eingibt bzw. verändert! Am liebsten würde ich den Spuren entlang einfach die Akkorde drüberschreiben und Schluß!

Da bin ich ja mit meinem Tyros Keyboard 100x mit den Demosongs fertig! Aber das kanns ja nicht sein, muß auch mit der Software gehn! Wenn ich z.B. ein Pad auswähle, kann ich dann nicht irgendwo dafür sorgen dass es Takt 1-4 G, Takt 5-8 C, 8-16 D u.s.w. wiedergibt? Diese blöden Sonnds verändern die Tonhöhe sogar teilweise währenddessen. Was kann ich machen? Bitte um Hilfe!

LG

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 30.07.2012 um 18:24 Uhr

Schließ dein Tyros Keyboard per MIDI ein und spiel die Akkorde doch fix ein.

Ich finde so Piano Roll Editoren schrecklich umständlich. :-O

 

Oder meinst du die Loops? Mit Loops arbeitet man auch nicht wenn man selber Musik machen will. 

Ehemaliger User schrieb am 30.07.2012 um 19:04 Uhr

Lade dir mal alternativ Samplitude runter und teste es damit, denn dort geht sowas auf jeden Fall

BilderMacher schrieb am 30.07.2012 um 21:11 Uhr

PDF-Handbuch (Premium) Seite 330 Tonstufe höher/niedriger ...

Die Programmhilfe F1 kann auch zurate gezogen werden, um solche Fragen gar nicht erst  entstehen zu lassen ...

Zuletzt geändert von BilderMacher am 30.07.2012, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

smartsmurf schrieb am 30.07.2012 um 22:51 Uhr

http://www.magix.info/de/was-bedeuten-die-zahlen-hinter-den-magix-samples.forum.72076.html

 

Kompliment schrieb am 31.07.2012 um 13:19 Uhr

Danke für die Meinungen! Habe bereits Tyros und Lappi per Midikabel bzw. Interface verbunden und da tut sich GAR NIX;-) Da konnte ich auf der Tastertut spielen was ich will, nix! Asio4all Treiber ebenfalls probiert um was zu hören, NIX!

Früher hab ich mit einem Harddiscrekorder aufgenommen. Einfach mit Keyboard alles eingespielt und dann abgemischt, CD gebrannt. Ich wollte dann aber nicht mehr arbeiten wie in der Steinzeit! Nur blicke ich nach ca. 6 Monaten Herumgespiele noch immer nicht ganz durch und das nervt.

MAGIX_Audio_Content_Team schrieb am 07.08.2012 um 09:22 Uhr

Hallo Kompliment,

wenn du ein Keyboard angeschlossen hast, musst du das Keyboard noch im Programm auswählen. Dazu öffnest du die Programmeinstellungen (Kürzel "P" im Music Maker MX oder "Y" bei älteren Music Maker-Versionen), klickst auf den Reiter "Audio/MIDI" und wählst dort dein Keyboard unter "Eingabegerät" aus. Dann musst du noch im Spurkopf über den Dreiecksbutton ein Instrument auswählen. Dann müsste es klappen.

Hoffe, geholfen zu haben.

MfG

MAGIX Audio Content Team

Kompliment schrieb am 26.08.2012 um 16:30 Uhr

Ja natürlich könnte ich die Sachen auch mit meinem Tyros per Midi gleich einspielen, das wäre mir auch am Liebsten! Allerdings hab ich es noch nie geschafft, weil (egal was ich ausprobiere) sich überhaupt nichts tut wenn ich das Keyboard anschliesse! Klar hab ich das Keyboard unter "Audio Import" ausgewählt aber wenn ich auf der Tastatur spiele hör ich NIX!

Mittlerweile hat sich ein neues Problem aufgetan das ich schon mal hatte! Wenn ich ein Audioplayback etwas aufmöbeln möchte und mit einem Beat aus den Soundpools unterlege, bleibt das nur die ersten 2-3 Takte synchron. Dann gehts auseinander, obwohl ich aber unter "Tempo" das gleiche eingebe. Was kann ich da machen?

Ehemaliger User schrieb am 26.08.2012 um 16:37 Uhr

Wenn du mit dem Tyros die Noten einspielst, dann musst du natürlich ein Instrument in der Spur wählen und das Monitoring anschalten.

Das die BPM nicht genau übereinstimmen habe ich auch, da kann man dann eben nur probieren, wenn man das Sample strecht, also elastic Audio.

BilderMacher schrieb am 26.08.2012 um 16:39 Uhr

Klar hab ich das Keyboard unter "Audio Import" ausgewählt aber wenn ich auf der Tastatur spiele hör ich NIX!

Gibt es zumindest einen Pegelausschlag, der signalisiert, es kommt ein Ton überhaupt an?

Welches VITA-Instrument hast du als Gerät ausgewählt (MIDI-Editor oder Spureinstellung)?

 

Zuletzt geändert von BilderMacher am 26.08.2012, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.6216

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

Kompliment schrieb am 26.08.2012 um 16:42 Uhr

Monitoring anschalten? Wie mach ich das? Instrument ausgewählt hab ich damals, trotzdem nix zu hören.....

Kompliment schrieb am 26.08.2012 um 16:57 Uhr

Hallo! Nein, auch kein Pegelausschlag! Das wär ja schon mal was;-)