Aktiven Film beim Import von Video-Clips anpassen oder nicht?

lothar.voigt schrieb am 10.01.2017 um 21:06 Uhr

Ich verwende Video deluxe 2017 in der Version 16.0.2.56. Meine bevorzugte Einstellung beim Neuanlegen eines Projektes ist: PAL HDTV 1080i; 16:9 (1920x1080; 25fps). Meine Kompaktkamera "Canon Powershot G16" nimmt Videoclips im Format 1920x1080 bei 29fps auf. Da das Projekt andere Einstellungen hat, werde ich beim Import gefragt, ob ich das Projekt an die zu importierende Datei anpassen will oder nicht. Wenn ich "anpassen" auswähle, werden die Filmeinstellungen geändert auf: NTSC HDTV 10580i; 16:9 (1920x1080; 29,97 fps).

Was ist besser, anpassen oder nicht anpassen? Welche Auswirkungen hat die jeweilige Auswahl?

Falls jemand Erfahrungen damit hat, wäre ich dankbar über entsprechende Information.

mfG Lothar.

Kommentare

Ehemaliger User schrieb am 10.01.2017 um 21:13 Uhr

Das Anpassen ist vollkommen richtig. Du lädst 30p ein, also sollte das Projekt auch auf 30p stehen.

Sinniger wäre es natürlich wenn man VdL schon vorher auf die Eigenschaften der Kamera anpasst.

lothar.voigt schrieb am 10.01.2017 um 22:36 Uhr

Das Anpassen ist vollkommen richtig. Du lädst 30p ein, also sollte das Projekt auch auf 30p stehen.

Sinniger wäre es natürlich wenn man VdL schon vorher auf die Eigenschaften der Kamera anpasst.

Warum ist es richtig? Was hat es für Auswirkungen, wenn nicht "anpassen" gewählt wird wird? Hat die Umstellung des Projektes auf "NTSC ...." Auswirkungen auf die Qualität?

Vielleicht hat jemand damit ja schon Erfahrungen gemacht.

Ehemaliger User schrieb am 10.01.2017 um 22:50 Uhr

Nuja....Deine Einstellungen sind auf p25 (25 Frames pro Sekunde), du lädst einen p30 (30 Frames per sekunde) Clip ein....soweit ist ja auch alles gut.

Nun exportierst Du den Clip. Nach was soll sich der Encoder richten: nach den falschen 25 oder den richtigen 30... es wird nur bös ruckeln, weil der Encoder sich anpassen muss und Frames auslässt. Es ist schon schlimm genug wenn man von 25p auf 24p runter geht. Versuch macht klug....aber jammer im nachhinein leise. ;)

Irra schrieb am 10.01.2017 um 23:04 Uhr

Ich glaube die Filmeinstellungen haben nur Auswirkung auf die Vorschau. Ich passe nie irgendwas an. Das wäre ja blöd, wenn ich Objekte mit unterschiedlichen Frameraten im Film habe - worauf soll ich denn da anpassen? Und NTSC? - na viel Vergnügen, wenn du mal eine DVD brennen willst.

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."(Karl Valentin)

Dell i9-12900HK, Intel IrisXE, NvidiaGeforceRTX3050Ti, Windows 11 Home, VDL 2016, VDL 2026, VPX17, Foto & Grafik Designer 19, Panasonic Lumix Tz101, Lumix FZ 1000, Sony Alpha 6300, IPhone 14 Pro

newpapa schrieb am 10.01.2017 um 23:09 Uhr

Hallo,

die Filmeinstellung hat keinen Einfluss auf den Export, sie dient nur einer möglichst realistischen Vorschau. Deshalb richtet sich die Filmeinstellung nach dem beabsichtigten Export. Man kann sie jederzeit auch ändern.

Allerdings ist es so, dass die Exporteinstellungen möglichst den Parametern des des Originalmaterials entsprechen sollen: Framerate, Interlacing, Bildseitenformat, Auflösung.

Ehemaliger User schrieb am 10.01.2017 um 23:51 Uhr

Allerdings ist es so, dass die Exporteinstellungen möglichst den Parametern des des Originalmaterials entsprechen sollen: Framerate, Interlacing, Bildseitenformat, Auflösung.

Deswegen ja auch: Aufnahme Einstellungen = Projekt Einstellungen = Export Einstellungen

Wenn man mit dem Programm umzugehen weis mag das ja alles egal sein....bis dahin....siehe eine Zeile oben drüber. ;)