Aktivierung des MPEG-2 oder -4 Codecs bei Video Deluy MX Plus Download Version

rwi2501 schrieb am 18.09.2011 um 20:52 Uhr

Hallo,

ich habe vor einiger Zeit die VDL 16 Plus heruntergeladen und mit dieser auf WIndows 7 64 BIt eine ganze Zeit gearbeitet. Dabei hatte ich auch den MPEG Copdec aktiviert und die Dekodierung der von "Online-TV-Recorder aufgezeichneten Dateien ließen sich problemlos aus dem MPEG-2 Format bearbeiten.

Nun habe ich ein Update auf VDL MX Plus Download Version ausgeführt. Ich hatte für VDL 16 Plus einen Fehler bei der Verarbeitung gemeldet, der aber bei dieser Version nicht korrigiert wurde.

Leider lassen sich nun die Dateien bei der Verarbeitung nicht mehr im Kontroll-Fenster ansehen.

Zuerst wird ist die Anzeige aufgrund der großen Blöcke kaum erkennbar, später wird das ganze Vorschau-Fenster schwarz.

Damit ist natürlich keine Bearbeitung des Films möglich.

Laut Dokumentation würde aber das Programm, wenn es auf einen Film mit dem entsprechenden Codec trifft, nach der Aktivierung des Codecs fragen.

Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich habe den Eindruck, das hängt mit der Aktivierung des Codecs in der früheren Programmversion zusammen.

Kann mir jemand bei diesem Problem einen Tipp geben, der mir weiterhelfen könnte?

 

Viele Grüße

Reiner

Kommentare

BilderMacher schrieb am 19.09.2011 um 08:32 Uhr

Laut Dokumentation würde aber das Programm, wenn es auf einen Film mit dem entsprechenden Codec trifft, nach der Aktivierung des Codecs fragen.

Bei mir ist das aber nicht der Fall. Ich habe den Eindruck, das hängt mit der Aktivierung des Codecs in der früheren Programmversion zusammen.

Das ist richtig. Da der Codec schon über die Vorgängerversion auf deinem Rechner aktiviert ist, erfolgt keine weitere -  MX nutzt den aktivierten Codec.

Benutzt du die gleiche Projektdatei aus de Vorgängerversion auch in der MX Version? Dann speichere diese MX version unter einem anderen Namen, öffne mit dem Windows-Explorer den Dateiordner, wo sich die Ausgangsvideos befinden und lösche alle Magix-Hilfsdateien (HDP, H0 [Null]).

Zudem lasse die "Frametabelle neu erzeugen" - Kontextmenü der Videospur.

Zuletzt geändert von BilderMacher am 19.09.2011, 08:34, insgesamt 3-mal geändert.

"Je mehr die Menschen wissen, desto weniger müssen sie glauben!"

+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+
Ich kann vieles, darf aber nicht alles.
+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+-+

-------------

Hardware / Software:
::::::::::::::::::::::::::::::::::::++++:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Intel(R) UHD Graphics (für Import, Verarbeitung, Export)

NVIDIA GeForce MX250 (wird nicht in Schnitt-SW verwendet)

  • Video deluxe 2016 Premium
  • Video deluxe 2026 Premium
  • Video Pro X 17
  • Photostory Deluxe 2025
  • Samplitude X8 Suite
  • ACID Pro 11
  • Music Maker 2026 Premium
  • MAGIX/XARA Graphic-/Web-Designer

-----------------------------------------------------------------------------------

Edition    Windows 10 Home
Version    2009
Installiert am    ‎15.‎10.‎2020
Betriebssystembuild    19045.5965

------------------------------------------------------------------------------------

Standardbrowser: Firefox 138.0.4

👶-Boomer

rwi2501 schrieb am 27.09.2011 um 01:03 Uhr

Hallo BilderMacher,

leider haben deine Vorschläge nicht geholfen.

ich habe auf meinem PC nach allen Dateien mit der Erweiterung H0 und HDP gesucht und alle Dateien, die nicht in Unterordnern des Programms waren, gelöscht.

Wenn ich eoine DV Datei in ein neues Progjekt importiere, so kann ich diese Filme wunderbar bearbeiten. Im Vorschaufenster ist der Film klar zu erkennen.

Wenn ich nun eine ".mpg.avi"-Datei nehme, wie man sie z.B. von Onlinetvrecorer.com herunterladen kann, in ein neues Projekt eimportiere, so läuft der Import wunderbar durch.

Auch die Erkennung von Werbeszenen lässt sich durchführen, allerdings kann ich das Ergebnis nicht überprüfen. Im Vorschaufenster werden beim Start des Films ein paar grobe Klötzchen angezeigt, nach wenigen Sekunden ist aber das Vorschaubild nur noch weiß. Eine Bearbeitung des Films ist so nicht möglich.

Mit der parallel installierten Version 16 des Programms lässt sich die Aufnahme aber problemlos bearbeiten.

Ich habe den Upgrade auf die Version MX deluxe 11.0.1.4 ausgeführt, weil es bei der Version 16 bei der Bearbeitung von Filmen, die in einem Import eine Laufzeit von ca. 2 Stunden hatten, es zu einem Absturz des Programms kam. Ich vermute, dass es daran liegt, dass die beim Import erzeugte "wav" datei für den Ton die Größe von 2 GB erreicht.

Wenn ich mich richtig erinnenre, musste ich den MPEG-Codec aktivieren, um mit der Version 16 diese Dateien zu bearbeiten. Daher ist es möglich, dass ich die Betreff-Zeile meiner Anfrage nicht korrekt formuliert habe.

Für weitere Hinweise zur Lösung meines Problem wäre ich sehr dankbar!

Viele Grüße

Reiner